Frauen, Bücher und Wissenschaft erobern das Gebiet am Ufer des Magdalena-Flusses, um die dritte Ausgabe dieser Veranstaltung auszurichten

-

Am kommenden 29. und 30. Juni findet es in Honda, Tolima, die dritte Ausgabe der Plaza del Libro, ein Raum für Gespräche, in dem Bücher, Frauen und Wissenschaft dieses Gebiet am Ufer des Flusses Magdalena erobern werden.

Nach den Kriterien von

Das zentrale Thema der Plaza del Libro 2024 sind Frauen in Wissenschaft und Literatur, Frauen, die fliegen: Die Welt mit Wissenschaft erleuchten, eine Gelegenheit, den Beitrag von Autorinnen, Wissenschaftlern und Forschern hervorzuheben, die zur Entwicklung der Wissenschaft, des Journalismus usw. beigetragen haben Frieden und machen ihre Erfolge und Herausforderungen sichtbar.

AMP-Bücher

Foto:iStock

Plaza del Libro ist eine Messe mit freiem Eintritt, die sich aufgrund ihres feministischen Themas zu einer Plattform für die Verbreitung und Bewahrung mündlicher, grafischer und schriftlicher Ausdrucksformen verschiedener Künstler entwickelt hat.

Bei dieser Gelegenheit wird das anwesende Publikum Vorträge über Natur, Wissenschaft, Journalismus und Geschichte genießen können. Im Rahmen der Plaza del Libro 2024 wird Constanza Ramírez Silva, Biologin und Ökonomin, dVerteidiger der Umwelt in Kolumbien und unermüdlicher Arbeiter für den Schutz der Natur und der Rechte der Bauern, wohnhaft in Honda und kürzlich verstorben.

Er arbeitete viele Jahre mit Alfredo Molano zusammen, mit dem er die Bücher „Apaporis“ und „Reise in den letzten Dschungel“ schrieb. Diese Hommage, die seine immensen Verdienste für das Land thematisiert, wird von Germán Ferro, dem Direktor der Magdalena, geleitet Flussmuseum.

In dieser dritten Version ist der internationale Gast Carmen Magallón Portolés, Doktorin der Physik und spanische Professorin, spezialisiert auf die Geschichte von Frauen in der Wissenschaft und die Beziehungen zwischen Geschlecht, Wissenschaft und Frieden.

Magallón, ehemalige Präsidentin der WILPF Spanien (Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit) und Ehrenpräsidentin derselben Organisation, wird zusammen mit Camilo Hoyos, Leiterin des Podcasts Paredro, zwei Vorträge halten: Frauen in der Wissenschaft: eine Geschichte von Licht und Schatten. und Aufbau des Friedens Hand in Hand mit Frauen, zusammen mit Elena Ambrosi, Rechtsanwältin, spezialisiert auf humanitäres Recht und internationale Beziehungen.

Bei dieser Gelegenheit wird die Messe die Arbeit der Journalistinnen Laura Ardila hervorheben, die ihr Buch „La Costa Nostra“ vorstellen wird, und Yolanda Ruíz, die über ihr Buch „En el filo de la navaja“ sprechen wird. Beide werden in unterschiedlichen Szenarien mit der Mathematikerin Adriana Camacho sprechen.

Wir werden auch die Konferenz Kunst, Kultur, Journalismus und Ethik abhalten, an der Diana Castro Benetti, Direktorin der Malpensante-Stiftung, Omar Rincón, Forscher am Zentrum für Journalismusstudien der Universität der Anden, und Mheo (Mario Orozco), politischer Karikaturist, teilnehmen wird von der Zeitung El País de Cali, Mitarbeiter von El Espectador und Cambio Magazine, teilnehmen, der mit dem Journalisten und Schriftsteller Sergio Zapata León sprechen wird.

Unter den Vorträgen und Gesprächen über die Natur werden wir The Jaguar Strategy haben, an dem er teilnimmt Diana Stasiukynas, Biologin mit einem Master-Abschluss in Biodiversitätsmanagement und -schutz, wird mit der kolumbianischen Illustratorin Paula Andrea Romero sprechen.

Das Magdalena-Flussmuseum, ein Verbündeter dieser Messe, wird ebenfalls zwei Gespräche führen: Magdalena-Symbol und Fluss, in dem das Buch „MAGDALENA“ von María Fernanda Franco und Germán Ferro vorgestellt wird, das unter dem Verlagslabel Museo del Río Magdalena präsentiert wird und von Paola Castillo moderiert wird, Kulturmanager und Generalkoordinator des Museums; Das zweite Gespräch wird I Have the Mountains Left sein, eine Präsentation des gleichnamigen Buches von Carolina Echeverri, einer kolumbianischen Schriftstellerin und Journalistin, die für ihre Arbeit am Podcast „Relatos Sonoros de la Montaña“ bekannt ist, moderiert von Adriana Falla und Germán Ferro .

Abschließend wird der Vortrag „Frauen in der Forschung“ gehalten: ein Beitrag zum Wissen über unser prähispanisches Textilerbe, gehalten von Beatriz Devia, Doktorin der chemischen Wissenschaften, spezialisiert auf prähispanische und präkolumbianische Textilien. Moderation: Soziologin und Bildungsmanagerin Laura González Gasca.

Kultur, Bücher, Frauen, Geschichte und Wissenschaft treffen sich am 29. und 30. Juni in Honda zum Gespräch auf der Plaza del Libro 2024.

-

PREV Literarische und sportliche Spannung auf der Madrider Buchmesse: Treffen, Ehrungen und Debatten am Vorabend des Abschlusses
NEXT „Literatur ist gut oder schlecht, nicht schwarz, historisch oder kindisch“