13 Bücher, die in der zweiten Jahreshälfte auf Ihrer Leseliste nicht fehlen dürfen

-

Montieren Sie die Leseagenda umfasst ausstehende Schulden, von großen Klassikern bis hin zu aufgeschobenen Wünschen. Aber es entstehen ständig neue Veröffentlichungen zur Liste hinzufügenund bei der Auswahl können wir uns von Kritiken, Empfehlungen von Buchclubs und Verlagen sowie Auszeichnungen für Bücher oder Autoren leiten lassen.

Zusätzlich zu den Gewinnern können wir den Bereich für die „Shortlist“, also diejenigen, die es erreicht haben, öffnen Finalisten berühmter Auszeichnungenwie Nobel, Pulitzer, Booker, Nadal, Strega und viele andere aus verschiedenen Ländern.

Und da ist auch noch die Auswahl an tollen Medien, wie z.B Wächter (England) oder New York Times (USA) oder das Magazin Granta dem gewidmet ist junge Schriftsteller. Diese Listen erscheinen jedes Jahr und es ist eine wertvolle Anerkennung, auf ihnen zu erscheinen.

Wenn Sie Ihre Agenda noch nicht zusammengestellt haben, schlagen wir Ihnen heute vor 13 wirkungsvolle Bücher damit Sie dies berücksichtigen zweiten Hälfte des Jahres nach den Markteinführungen großer Verlage wie Grupo Planet Und Penguin Random House.

Dreizehn Bücher zum Lesen im zweiten Halbjahr 2024

1) Baumgartner, von Paul Auster (Seix Barral)

Baumgartner, von Paul Auster.

Die Buchwelt hat gerade Abschied von einem der beliebtesten zeitgenössischen Autoren genommen. Auster schrieb Baumgartner in seinen letzten Tagen, während er gegen den Krebs kämpfte. Es ist eine Reflexion über die Liebe eines 71-jährigen Schriftstellers, der vor neun Jahren seine Frau Anna verlor. Erinnern Sie sich heute an die unterschiedliche Art und Weise, wie ein Mann eine Frau in verschiedenen Lebensabschnitten liebt. Diese 40-jährige Beziehung hinterließ viele Mikrogeschichten, die auch den Roman ausmachen.

2) Die Stadt und ihre unsicheren Mauern, von Haruki Murakami (Tusquets)

Die Stadt und ihre unsicheren Mauern, von Haruki Murakami.Die Stadt und ihre unsicheren Mauern, von Haruki Murakami.

Das Hauptpaar lernte sich bei einem Studentenwettbewerb kennen. Sie haben sich noch nicht oft gesehen, aber in Parks und am Ufer eines Flusses erzählt sie ihm von einer seltsamen, ummauerten Stadt, die in einer anderen Welt liegt. Mit der Zeit erzählt sie ihm, dass ihr wahres Ich in dieser mysteriösen Stadt lebt. Der Herbst hat Einzug gehalten, Er erhält einen Brief, den er als Abschied interpretiert. Jahre der Trauer werden vergehen, bis wir die Möglichkeit sehen, sie wiederzufinden. Der Erzähler entdeckt, dass diese ummauerte Stadt an einem Punkt existiert, der sich der Vernunft entzieht.

3) Die Töchter der Magd, Sonsoles Ónega (Planet)

Die Töchter der Magd, von Sonsoles Ónega.Die Töchter der Magd, von Sonsoles Ónega.

Der mit dem Planeta-Preis 2023 ausgezeichnete Roman erzählt einige Familiengeheimnisse im Ton einer Versammlung am Feuer. Im Winter 1900 wurden Clara und Catalina mit bereits festgelegtem Schicksal geboren. Doch eine unerwartete Rache wird das Leben aller Valdés erschüttern. Es ist eine Geschichte des magischen Realismus, in einem Galizien aus der Seriemit Charakteren, die auf der Suche nach der Wahrheit gegen das Schicksal kämpfen.

4) So Little Life, von Hanya Yanagihara (Lumen)

So Little Life, von Hanya Yanagihara.So Little Life, von Hanya Yanagihara.

Diese Geschichte erzählt die 30-jährige Freundschaft von vier jungen Menschen in Manhattan. Jeder muss überleben wirtschaftliche, soziale und emotionale Krisen. Manche erfolgreich, manche nicht, aber alle erleben die Grenzen der menschlichen Natur. Der Autor unterstützt meisterhaft die Psychologie der Charaktere und sucht in jedem von ihnen nach Antworten auf universelle Fragen. Er wurde von der New York Times, der Washington Post, dem Wall Street Journal, Vanity Fair, Vogue, The Guardian, The Economist, Newsweek, People, Time Out New York, Huffington Post, Publishers Weekly und Kirkus als bester Roman des Jahres 2023 ausgezeichnet Rezension.

5) Die Deutschen, von Sergio del Molino (Alfaguara)

Die Deutschen, von Sergio del Molino.Die Deutschen, von Sergio del Molino.

Alfaguara-Preis 2024. Während des Ersten Weltkriegs kamen 600 deutsche Flüchtlinge, die sich in Kamerun ergeben hatten, im neutralen Land Spanien an. Einige sind eingebaut Saragossadarunter die Urgroßvater von Eva und Fede, die ein Jahrhundert später zusammen mit ihrem Vater auf dem deutschen Friedhof in Saragossa gefunden werden. Sie sind die einzigen, die von den Schusters übrig geblieben sind, einer Familie, die ein wichtiges Gewerbe betrieb. Aber die Vergangenheit kehrt zurück, um die Gegenwart aufzuwühlen und die von den Nazis geerbte Schuld sowie die Möglichkeit und Verpflichtung der Kinder zur Vergebung ins Spiel zu bringen.

6) Ein wildes Tier, von Joël Dicker (Alfaguara)

Ein wildes Tier, von Joël Dicker.Ein wildes Tier, von Joël Dicker.

In einem Herrenhaus am Ufer des Genfersees in Genf feiert Sophie Braun ihren vierzigsten Geburtstag. Doch ihre idyllische Welt steht kurz davor, ins Wanken zu geraten. Ihr Mann ist in ihre kleinen Geheimnisse verstrickt und ihr Polizeinachbar, der von ihr besessen ist, kennt die intimsten Details ihres Lebens. Die Geschichte reist in die Vergangenheit, um den Ursprung dieser Intrige zu finden, die alle verletzt. Rhythmus und Spannung in diesem Thriller, geschrieben vom Autor der erfolgreichen Detektivgeschichte „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“.

7) Paris ist spät aufgewacht, von Máximo Huerta (Planeta)

Paris ist spät aufgewacht, von Máximo Huerta.Paris ist spät aufgewacht, von Máximo Huerta.

Alice Humbert wurde von der Liebe ihres Lebens verlassen. 1924 bereitete sich Paris auf die Ausrichtung der Olympischen Spiele vor. Auf den Straßen herrscht reges Treiben und Alice lässt sich von Freude umhüllen, indem sie als Schneiderin arbeitet, Briefe schreibt und sich um ihre Geschwister kümmert. Mit der Unterstützung ihrer Freundin Kiki de Montparnasse wird sie eine berühmte Modedesignerin. Sie trifft einen Mann, der sie fasziniert, doch die Vergangenheit kehrt zurück und die Angst, sich erneut verloren zu fühlen, stört die glückliche Gegenwart.

8) Der stille Patient, von Alex Michaelides (Alfaguara)

Der stille Patient von Alex Michaelides.Der stille Patient von Alex Michaelides.

Die berühmte Malerin Alicia Berenson tötet ihren Mann und spricht nie wieder. Die Tragödie wird für ganz England zu einem Rätsel. Sechs Jahre später besteht Theo Faber von seiner Stelle als Therapeut in der psychiatrischen Klinik The Grove darauf, dem Rätsel nachzugehen und entdeckt, dass Alices Unfähigkeit zu sprechen eine Ursache hat, die nicht jeder verstehen kann. Vielleicht tut er es auch nicht.

9) Eifer, von Sabina Urraca (Alfaguara)

Eifer, von Sabrina Urraca.Eifer, von Sabrina Urraca.

Der Roman, der Sabina Urraca als Erzählerin etablierte, erzählt die Erfahrungen von La Humana, einem 33-jährigen Mädchen, das auf der Flucht aus der Stadt und ihrem Ex-Partner nach Madrid zurückkehrt. Er adoptiert eine streunende Hündin und stellt fest, dass sie läufig ist. Der Sexualtrieb des Tieres löst in La Humana Panik aus, die sie dazu bringt, sich einer Gruppentherapie zu unterziehen. Dort trifft sie Mecha, eine faszinierende 50-jährige Frau, die sie in eine unerwartete Beziehung führt.

10) Das Jahr der Heuschrecke, von Terry Hayes (Planet)

Das Jahr der Heuschrecke, von Terry Hayes.Das Jahr der Heuschrecke, von Terry Hayes.

„Das Jahr des Hummers“ stammt vom selben Autor wie „I Am Pilgrim“ und ist ein langer Spionageroman mit einer fesselnden Handlung. Jetzt ist der Protagonist Kane, ein CIA-Spion, der an die Dreiländergrenze zwischen Pakistan, Afghanistan und Iran geschickt wurde, mit der Mission, einen Mann zu retten, der über wichtige Informationen für die Sicherheit der westlichen Welt verfügt. Doch weder der Mann noch die Dinge entwickeln sich wie erwartet.

11) Der Junge, von Fernando Aramburu (Tusquets)

Das Kind, von Fernando Aramburu.Das Kind, von Fernando Aramburu.

Vom Autor von „Homeland“ und „Selbstporträt ohne mich“ erzählt diesmal der Baske Fernando Aramburu von dem Unfall, der 1980 in einer Schule in Ortuella (Vizcaya) zu einer Gasexplosion führte, bei der 50 Kinder starben. Dieses Ereignis, das das Baskenland und ganz Spanien schockierte, wird aus dem Leid einer zerstörten Familie und aus der Sicht eines Großvaters erzählt, der jeden Donnerstag seines Lebens das Grab seines Enkels besucht.

12) Almudena, von Luis García Montero (Tusquets)

Almudena, von Luis García Montero.Almudena, von Luis García Montero.

Einer der größten Dichter Spaniens versammelt in diesem Band die Liebesgedichte, die er seiner Frau, der Schriftstellerin Almudena Grandes, während ihrer gemeinsamen Jahre von 1994 bis zum Tod des Erzählers im Jahr 2021 gewidmet hat. Liebe in jeder Lebensphase, womit Was bleibt und was sich verändert, was genossen wurde und was erlitten wurde und die Momente der Trauer.

13) Paris 2024, von Francisco Ibáñez (Magos del Humor 222)

Paris 2024, von Francisco Ibáñez.Paris 2024, von Francisco Ibáñez.

Die berühmtesten Charaktere spanischer Comics, die Agenten Mortadelo und Filemón, kehren mit einem Abenteuer bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zurück und versuchen, eine Situation zu lösen, die das internationale Ereignis gefährdet. Mit einem Prolog von Arturo Pérez Reverte gibt es zwanzig Seiten mit Maschinenschrift und Bleistiftvignetten. Ein Juwel für Fans des Genres und des Lachens, die Zugang zu einem Werk erhalten, das bereits Geschichte in der spanischen Literatur geschrieben hat.

-

PREV Die limitierte Sonderedition der „Bridgerton“-Serie in voller Länge
NEXT Die Familie von DJ Avicii bringt ein illustriertes Buch heraus, um sein Vermächtnis zu würdigen