Aurora Picornell | Sie prangern die Zensur eines Buches in der Cort-Bibliothek an

Aurora Picornell | Sie prangern die Zensur eines Buches in der Cort-Bibliothek an
Aurora Picornell | Sie prangern die Zensur eines Buches in der Cort-Bibliothek an
-

Beamte der Stadtrat von Palma haben berichtet, dass sie gezwungen wurden, einen Tweet auf dem Konto der Cort Library zu löschen, in dem eine Biografie von Aurora Picornell. Der Beitrag, der aus dem Konto der Stadtbibliothek gelöscht wurde, empfahl das Buch Aurora Picornell (1912-1937) Von der Geschichte zum Symbol, von David Ginard, veröffentlicht von Documenta Balear. Seitens des Regierungsteams warnten sie, dass „diese Anweisung von einem hochrangigen Beamten stammt und nicht vom Regierungsteam.“

Der Beitrag war bis Mittag im Bibliothekskonto am X verfügbar. Beamte des Stadtrats von Palma haben jedoch berichtet, dass sie die Anweisung erhalten haben, jede Veröffentlichung zu entfernen, die sich auf Picornell bezieht, dessen Figur letzten Dienstag im Parlament umstritten war Gabriel Le Senne (VOX), die zweitgrößte Behörde auf den Balearen, hat das Foto von Picornell zerrissen, das der Sozialist Mercedes Garriido in der Regionalkammer ausgestellt hatte.

Auf seinem X-Account warnte Tomeu Moll-Mas (@tameiou): „Ich habe es nicht geträumt. Heute Morgen hat die Cort-Bibliothek Ginard Férons Buch über Aurora Picornell empfohlen. Ich habe den Screenshot gemacht, weil es mir bereits so vorkam, als seien die Ausrichtung faschistischer Konferenzen und die Rückeroberung von Aurora Picornell an einem Tag wie diesem unvereinbar. „Jemand sollte den Community-Manager der Cort Library zwingen, einen Schritt zurückzutreten.“

Erinnerung an Mallorca hat die folgende Nachricht auf Facebook veröffentlicht: „Anordnung des Stadtrats: Aufgrund ausdrücklicher Anordnungen der Vorgesetzten erfolgt keine Veröffentlichung in sozialen Netzwerken oder auf der Website der Bibliothek über Aurora Picornell oder ihr Buch #AixòÉsCensura #NoEnsCalareu #AmbQuinesBalesMatareuLesIdees # „FatxesPerTotArreu #AuroraPicornellPerSempre.“

Der Stadtrat von Més seinerseits, Miquel Angel Contreras, betonte „das Unbehagen innerhalb der Gruppe der Bibliothekare aufgrund der Anweisungen, die sie von der Regierung erhalten, sie stehen unter großem Druck.“ Sie beschwerten sich bereits, als das Regierungsteam sie bei der Zionistenkonferenz in Ruhe ließ Francisco Gil-Whitewährend auf der Straße eine Demonstration pro-palästinensischer Gruppen gegen diese Veranstaltung stattfand.

Contreras fügte hinzu: „Die Zensur kehrt zurück an den Stadtrat von Palma und es ist das dritte Mal, dass die Bibliothekare von Cort darunter leiden. Heute Jaime Martinez hat eine Biografie von Aurora Picornell zensiert und mit dieser Zensur rechtfertigen die PP und Jaime Martínez die Ereignisse von Le Senne gestern im Parlament und attackieren die Opfer des Francoismus mit einer neuen Aggression von rechts und rechtsextrem rechts. Wir stehen also vor einem neuen Akt der Zensur, der uns verlässt ein gefährliches Szenario und das stellt eine Bedrohung demokratischer Werte und der Meinungsfreiheit dar. Eine der ersten Konsequenzen der Aufhebung des historischen Gedächtnisgesetzes.

Lucia Muñoz, Stadtrat von Unidas Podemos, hat angeprangert, dass „es ein ungeschriebener Befehl von leitenden Mitarbeitern der Stadtbibliothek war“. Aus unserer Gemeindegruppe möchten wir diesen Akt der Zensur verurteilen und den Bibliotheksmitarbeitern unsere Unterstützung zeigen. Manche machen Fotos [haciendo referencia a Le Senne] und andere entfernen Beiträge aus Bibliotheken.

Bis zum PSOE von Palma, haben gewarnt, dass „die Meinungsfreiheit und die Verteidigung des Demokratischen Gedächtnisgesetzes nicht nur im Parlament verboten sind.“ Das passiert auch in Cort… aber wir werden nicht schweigen. Im Angesicht von Faschismus, Erinnerung und Würde.

Die Cort-Bibliothek war in den letzten Monaten Schauplatz verschiedener Kontroversen, da sich die Mitarbeiter gegen die Ausrichtung einer Konferenz des zionistischen Anthropologen aussprachen Francisco Gil-Whiteaußerdem unterliegt es einem Chatverbot „Palästina weiter in die Milben Israels.“‘, zu Beginn des Monats organisiert von Bürger Palästinas.

-

PREV Cuesta Libros lädt den Autor Armando Lucas Correa ein, seinen neuen Psychothriller vorzustellen
NEXT Ein Engländer und ein Franzose kommen auf einer irischen Insel an…, Juan Benets „Enzyklopädie“, Cormac McCarthys Apokalypse in Vignetten und andere Bücher der Woche | Babelia