5 Stephen-King-Bücher, für die es keinen Film gibt und die jetzt eine Adaption brauchen

5 Stephen-King-Bücher, für die es keinen Film gibt und die jetzt eine Adaption brauchen
5 Stephen-King-Bücher, für die es keinen Film gibt und die jetzt eine Adaption brauchen
-

Stephen King ist nicht nur einer der erfolgreichsten Autoren der Welt, er kann sich auch damit rühmen, praktisch ein eigenständiges Filmgenre zu sein.

Viele seiner Romane sind sogar noch berühmter dafür, dass sie in erfolgreichen Filmen mitgespielt haben (manchmal zweimal, wie im Fall von It). Dies ist jedoch nicht immer der Fall.

Aus irgendeinem Grund, und obwohl es überhaupt nicht üblich ist, Es gibt immer noch einige Romane des Maine-Autors, die den Sprung auf die große Leinwand noch nicht geschafft haben, und sie haben mehr als genug Qualität dafür. Hier hinterlassen wir Ihnen einige davon, die sicherlich einen guten Film abgeben würden.

Joyland (2013)

Obwohl man es zusammenfassen könnte Joyland als Die Abenteuer eines jungen Mannes, der in einem zu arbeiten beginnt Freizeitpark heimgesuchtdie Wahrheit ist, dass Terror nicht das Wichtigste in diesem Roman von Stephen King ist, der sich auch mit Themen wie Teenager-Herzschmerz oder dem Sprung ins Erwachsensein beschäftigt.

Obwohl es sich nicht um ein besonders langes Buch handelt, könnten seine Spannung und die gute Anzahl an Charakteren eine Fernsehserie (nicht sehr lang, wohlgemerkt) und auch einen herkömmlichen Film inspirieren, warum nicht.

Buick 8: Ein perfektes Auto (2002)

Falls Sie es nicht gelesen haben Buick 8 Man kann den Fehler machen zu glauben, dass es sich um ein ähnliches Buch wie „Christine“ handelt. Schließlich drehte sich auch dieser um die übernatürlichen Kräfte eines Autos (und es gab einen Film, der von John Carpenter brillant inszeniert wurde). In diesem Fall ist die Argumentation jedoch ganz anders.

In diesem Fall, Die Geschichte handelt von einem mysteriösen Auto, einem Buick Roadmaster, der seit 1979 in einem Schuppen der Pennsylvania State Police gelagert wird.. Das Auto scheint übernatürliche Eigenschaften zu haben, darunter die Fähigkeit, Kreaturen aus anderen Dimensionen anzulocken.

Das Mädchen, das Tom Gordon liebte (1999)

Trisha McFarland, ein neunjähriges Mädchen, verirrt sich während einer Wanderung mit ihrer Familie im Wald. Während sie ums Überleben kämpft, findet das junge Mädchen imaginären Trost bei ihrem Helden, dem erfolgreichen Baseballspieler Tom Gordon, und muss sich gleichzeitig den Gefahren der Natur und ihren eigenen Kindheitsängsten stellen.

Obwohl es nicht zu den beliebtesten Romanen von Stephen King gehört, Das Mädchen, das Tom Gordon liebte Es könnte durchaus die Grundlage für einen Film sein. Tatsächlich, Gelegentlich wurde gemunkelt, dass ein Projekt im Gange sein könnte, es wurde jedoch nie abgeschlossen.

Duma-Schlüssel (2008)

Nach einem schrecklichen Unfall ist ein Mann gezwungen, sein Leben zu überdenken. Außerdem muss er mit der Scheidung von seiner Frau und dem Verlust eines seiner Arme rechnen. Um zu versuchen, es zu überwinden, Er zieht nach Duma Key, wo er beginnt, immer seltsamere Bilder zu malen.

Duma-Schlüssel, konnte es nicht nur perfekt verfilmt werden, es war auch ein großer Verkaufserfolg, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Sicherlich gäbe es zumindest ein öffentliches Interesse.

Dornröschen (2017)

In diesem Fall stellte Stephen King einen Teil des Rampenlichts auf seinen Sohn Owen, da das Buch angeblich zwischen Vater und Sohn geschrieben wurde. Die Geschichte spielt in einer kleinen Stadt, in der Frauen in einen mysteriösen Traum geraten. Während sie schlafen, betreten sie eine andere Welt, und wenn sie gewaltsam geweckt werden, werden sie zu wilden Kreaturen.

Dornröschen beschäftigt sich mit den Themen Geschlecht, Macht und Gesellschaft und spricht damit Themen an, die aktuell nicht aktueller sein könnten.

Die Wahrheit ist, dass es zwar fast mehr Stephen-King-Bücher mit Filmen als ohne Filme gibt, man aber immer noch einige Werke entdecken kann, die niemand adaptieren wollte … zumindest im Moment. Wenn es um diesen Autor geht, weiß man nie.

Bekannt wie wir arbeiten auf Computertoday.

Stichworte: Filme, Kino

-

PREV Dein Gehirn ist hungrig, das neue Buch von Boticaria García
NEXT Verschwindenlassen bei der Stadterkundung