Schaufel für Schaufel – Zenda

Schaufel für Schaufel – Zenda
Schaufel für Schaufel – Zenda
-

Dieses Buch zeichnet, wie der Untertitel andeutet, nach: eine geheimnisvolle Route durch die Friedhöfe Spaniens. Auf seinen Seiten werden die Geheimnisse der Friedhöfe sowie die Namen ihrer berühmten Bewohner erforscht: von Rocío Jurado bis Maruja Mallo, über Spione, Präsidenten, Pioniere und Mumien und andere.

In diesem Making of Marta Sanmamed erzählt den Ursprung von Von Grab zu Grab (Almuzara).

***

„Es gibt Geschichten, die kommen ans Licht, wenn man es am wenigsten erwartet. Sie sind wie ein Geist auf der Straße oder wie ein Pärchen, das auf der Straße streitet. „Sie lassen dich nicht wegschauen.“

So entstand dieses Buch mit einem solchen „Nischenthema“, aus einem Gespräch mit meiner Freundin, der Anthropologin Israel Espino, und ihrem Interesse, Besuche auf dem Friedhof von Mérida zu organisieren. „Schau, Marta, allein mit dem, was du mir erzählst, reicht es für ein weiteres Buch.“. Das Buch, auf das er sich bezog, war Hier liegt es… oder auch nicht, Und ja, es ging auch um Bestattungskunst und solche Dinge über die Liebe.

Ich täusche dich nicht. Als er mich mit Ángeles López de Almuzara in Kontakt brachte, dachte ich darüber nach, ein Facelift durchzuführen und es einfach wegzuwerfen. Inhalt aktualisieren immergrün es ist nicht kompliziert. Aber es waren viele Jahre vergangen und ich hatte sehr gutes Material.

Schaufel für Schaufel stieß ich auf großartige Geschichten, die noch nie erzählt worden waren, und begab mich schließlich auf einen neuen geheimnisvollen und romantischen Spaziergang Von Grab zu Grab.

Friedhofstourismus, Nekrotourismus oder Bestattungstourismus ist seit der Europäischen Route der Friedhöfe, die 2010 vom Europarat als Kulturroute zertifiziert wurde, Realität

Ich schwimme nicht gern in roten Ozeanen voller Haie, deshalb fühle ich mich in innerstädtischen Städten wohl. Dort muss ich nicht um die Platzierung der Geschichten kämpfen und habe die Wahl. In Spanien gibt es derzeit mehr als 17.850 Friedhöfe. Allein in Almudena sind schätzungsweise mehr als fünf Millionen Menschen begraben. Glauben Sie, dass es genug Material gibt?

Die unterhaltsamste Phase historischer Bücher ist die Dokumentation. Dazu gehören ein paar Wohnungen in der Stadtkneipe, ein Spaziergang zwischen Kühen, tausende Anrufe, viel Reisen oder Treffen mit Einheimischen, um bestimmte Punkte zu klären.

Friedhofstourismus, Nekrotourismus oder Bestattungstourismus ist seit der Europäischen Friedhofsroute, die 2010 vom Europarat als Kulturroute zertifiziert wurde, Realität und umfasst Nekropolen in Ländern wie Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Russland und Griechenland. In Spanien verbreitet es sich in vielen Gemeinden. Ist es möglich, dass Ihr Friedhof Teil dieser Reiseroute ist und Sie ihn nicht kennen?

Einer der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der geistigen Gesundheit ist zweifellos Humor. Denn seien wir ehrlich, Gespräche über den Tod und Friedhöfe können ein wenig … düster sein

Dafür bin ich da. Um Sie an die Hand zu nehmen und verborgene Schönheiten zu entdecken. Von Anfang an war mir klar, dass wir keinen Katalog von Gräbern erstellen würden, sondern eine lebendige Reise mit Anekdoten und Reflexionen, die uns dazu einlädt, diese Räume nicht als Orte des Todes, sondern als Orte zu sehen, an denen Geschichte und Kultur miteinander verflochten sind.

Ich besuche diese intramuralen Städte seit mehr als zwei Jahrzehnten und glauben Sie mir, es gibt noch viele Geheimnisse zu entdecken.

Einer der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der geistigen Gesundheit ist zweifellos Humor. Denn seien wir ehrlich, Gespräche über den Tod und Friedhöfe können ein wenig … düster sein. Deshalb habe ich eine Möglichkeit gefunden, zwischen den Kapiteln eine lustige Anekdote oder eine bizarre Situation einzufügen. Wie damals, als ich meinen Brautstrauß zum Grab von Bécquer trug, oder die Bitten, die ich an die Mumie des Gründers meiner Schule richtete.

Machen Sie sich bereit zu lachen, zu weinen und vor allem zu entdecken, dass es auch im Tod noch viel Leben zu entdecken gibt

Ich hatte auch Momente tiefer Selbstbeobachtung, besonders beim Besuch vergessener oder zerstörter Gräber. In diesen Momenten hörte der Tod auf, ein abstraktes Konzept zu sein, und wurde zu etwas Greifbarem, fast Greifbarem.. Damals wurde mir klar, wie wichtig meine Arbeit ist: denjenigen eine Stimme zu geben, die ihre Geschichte nicht mehr erzählen können, und Menschen vor dem Vergessen zu retten, die sonst mit der Zeit verloren wären.

Von Grab zu Grab Es ist kein Leitfaden für Friedhöfe; ist ein Spiegelbild einer persönlichen Reise durch Geschichte, Kunst und natürlich das Leben. Jedes Grab, jedes Epitaph, jedes architektonische Detail hat eine Geschichte zu erzählen, und meine Mission war (und ist es immer noch), diese Geschichten ans Licht zu bringen.

Deshalb lade ich Sie ein, mich auf diesem Spaziergang durch unsere historischen Friedhöfe zu begleiten.. Machen Sie sich bereit zu lachen, zu weinen und vor allem zu entdecken, dass es auch im Tod noch viel Leben zu entdecken gibt. Wenn diese Reise von Grab zu Grab durch Spanien endet, werden Sie nicht mehr dieselbe Person sein. Dir wird es besser gehen … oder auch nicht.

—————————————

Autor: Marta Sanmamed. Qualifikation: Von Grab zu Grab. Redaktion: Mittagessen Verkauf: Alle deine Bücher.

0/5

(0 Bewertungen. Bitte bewerten Sie diesen Artikel)

-

PREV Ein Buch, das mich überrascht hat
NEXT Die Buchfirma