Ernesto, „der Gaucho“ aus Cuestión de Peso, wurde ins Krankenhaus eingeliefert

-

Nachdem er ein Problem mit einem seiner Beine hatte, entschieden die Ärzte, dass es für ihn das Beste sei, in der Klinik zu bleiben, um besser kontrolliert zu werden.

Ernesto „der Gaucho“ aus Cuestión de Peso musste ins Krankenhaus eingeliefert werden (Foto: Captura eltrece)

Ernesto „der Gaucho“ von Eine Frage des Gewichts (die dreizehn) musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Teilnehmer, der mit einem Ausgangsgewicht von 191,2 Kilo ins Rad ging, leidet unter den Folgen von Fettleibigkeit.

Er wurde wegen Verletzungen an seinen Beinen ins Krankenhaus eingeliefert. Wir können uns das Bein wie einen Behälter vorstellen. Wenn Sie viele Dinge in diesen Behälter legen, verfällt dieser irgendwann. Die Haut bricht zusammen und es entstehen Geschwüre, besonders bei einem Diabetiker wie ihm“, erklärte er. Alberto Cormillotder darauf hinwies, dass sich dies hinziehe.

Lesen Sie auch: „Eine Frage des Gewichts“: Nacheinander die Profile der neuen Reality-Show-Teilnehmer

Wie aus einem Bericht hervorgeht, hat Ernesto Geschwüre an einem seiner Beine. Nachdem er ihn untersucht hatte, beschlossen die Gesundheitsexperten, ihn in das medizinische Zentrum aufzunehmen, damit sie tägliche Behandlungen durchführen und ihn in Ruhe halten konnten.

Ernesto „der Gaucho“ aus Cuestión de Peso musste ins Krankenhaus eingeliefert werden

Ernesto „der Gaucho“ aus Cuestión de Peso musste ins Krankenhaus eingeliefert werden (Foto: Captura eltrece)

Was Ernesto „der Gaucho“ über Cuestión de Peso nach seinem Krankenhausaufenthalt sagte

Ernesto konnte seine Angst nicht verbergen, als er erfuhr, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden würde. Diesen Mittwoch war Adrián Cormillot mit dem Teilnehmer in der Klinik. „Wir halten ihn aufgrund medizinischer Indikationen in einem Krankenhaus fest“, sagte der Arzt.

Ernesto „der Gaucho“ Cirillo Ayala (Capture eltrece)

Unmittelbar im Anschluss nutzte er die Gelegenheit, um zu beruhigen: „Er ist stabil, dieser Krankenhausaufenthalt ist präventiv.“ (…) Die ersten Auswirkungen, wenn jemand ohne Wahl aufgenommen werden muss, sind hart, aber er hat bereits mit der Familie gesprochen.“

Mir geht es gut, ich hatte große Angst Ich habe mich mit dem Thema Heilung beschäftigt, weil ich bemerkt habe, dass es sehr weh getan hat, als sie mir diese Behandlungen angetan haben, und ehrlich gesagt hatte ich große Angst. Aber hier haben sie mich anders behandelt, es war schmerzhaft, aber schnell. UND Jetzt bin ich ruhiger und mit der Unterstützung von Profis geht es mir besser.“gehaltenen.

Dies war die Präsentation von Ernesto „dem Gaucho“ von Cuestión de Peso nach seinem Krankenhausaufenthalt

Ernesto „der Gaucho“ Cirillo Ayala. „Ich bin 39 Jahre alt und ich glaube, ich wiege 210 Kilo“, sagte der Mann aus Corrientes, der in seinem Vortrag ein Ausgangsgewicht von 191,2 Kilo angibt. Wie er erklärte, begann er vor sieben oder acht Jahren an Gewicht zuzunehmen: „Mit dem Problem der Fettleibigkeit: Ich kann nichts tun, ich kann nicht reiten, ich habe das Stehen satt. „Deshalb möchte ich zu dem zurückkehren, was ich vorher war, als ich dünn war und mich glücklich fühlte.“ „Ich bin Koch, Pizzabäckermeister. Als ich mit der Arbeit fertig war, sah ich, dass noch viel Essen übrig war und nahm es immer mit nach Hause. Ich möchte meine Lebenssituation ändern. Mit meiner Tochter spielen, was ich nicht kann. Verbringe mehr Zeit mit meiner Frau“, betonte er.

-

PREV Nach der Eroberung des Broadway kommt das Leben von Gloria und Emilio Estefan ins Kino
NEXT Ingrid Grudkes harter Bericht über die Misshandlungen, die sie während ihrer Karriere erlitten hat