So verlieh Maelo Ruíz „Das Haus der Berühmten: Kolumbien“ eine besondere Note

So verlieh Maelo Ruíz „Das Haus der Berühmten: Kolumbien“ eine besondere Note
So verlieh Maelo Ruíz „Das Haus der Berühmten: Kolumbien“ eine besondere Note
-

Während die Spannungen über das Exil, das Bedürfnis nach Erlösung und sogar Wiedervereinigungen die Emotionen in „Das Haus der Berühmten: Kolumbien“ bestimmen Wirklichkeit Er hatte Zeit für eine musikalische Pause beim Salsero Maelo Ruiz.

Ruiz lächelte, als er die Teilnehmer sah, die ihre Aufregung nicht verheimlichten. Ein wenig Musik und Geschmack waren wichtig, bevor man sich zu Hause neuen Herausforderungen stellte. Jeder fing an tanzen und sich während des kurzen, aber umfangreichen Konzerts im Rhythmus der Salsa zu bewegen, was auch dazu beitrug, einige wieder zusammenzubringen, da sie abwechselnd oder im Exil waren. Es sollte gesagt werden, dass dies das zweite Konzert war, das im House of the Famous Colombia genossen wurde. Cali Flow Latino war bereits zuvor aufgetreten.

​Sie können lesen: „Mamma Mia!“, das Musical, das Abba verewigt hat, ist zurück in Bogotá

Martha Isabel Bolaños spricht über das Exil im Wettbewerb und ihre Konflikte mit anderen Teilnehmern.

Foto:Bildschirmfoto

In diesem Abschnitt, Martha Isabel Bolaños Er wandte sich an Sebastián González und erzählte ihm von dem Streit um das Bett mit den „Papillentes“ während des Exils und den Konflikten, die er während ihres Zusammenlebens weiterhin mit La Segura hat.

Das Glück wird erwartet Karen Sevillano, La Segura, Bolaños, Ornella Sierra und Julián Trujillo. Während Pantera, Alfredo und Melfi die Dynamik fortsetzen. Etwas, das auch die Follower der Sendung (über den RCN-Kanal und die ViX-Plattform) überraschte, war die Ankündigung, dass ein ehemaliger Teilnehmer ins Haus zurückkehren wird. Darüber hinaus wird heute ein Samstag der Erlösung sein, sodass die Stimmung und die Erwartungen am höchsten sind.

KULTUR
​@CulturaET

-

PREV Ein kleines Theaterstück von Shakira? Die Gerüchte um Piqué und die Feiertage ohne Clara Chía
NEXT Der Gewinnerfilm von BAFICI 2024 feiert Premiere in Buenos Aires