Prominente in Cannes zeigten durch Mode ihre Solidarität mit Palästina

Prominente in Cannes zeigten durch Mode ihre Solidarität mit Palästina
Prominente in Cannes zeigten durch Mode ihre Solidarität mit Palästina
-

ANKARA, Türkei

Prominente der 77. Filmfestspiele von Cannes in Frankreich brachten vom 14. bis 25. Mai ihre Solidarität mit Palästina zum Ausdruck, indem sie die palästinensische Flagge und Wassermelonenmotive auf ihren Outfits trugen.

Weltbekannte Persönlichkeiten, die das Filmfestival besuchten, brachten in aller Stille ihre Unterstützung für Palästina durch Outfits und Accessoires zum Ausdruck, als sie über den roten Teppich gingen.

Das bekannte amerikanische Model palästinensischer Abstammung, Bella Hadid, erregte mit ihrem Kleid im Kufiya-Design Aufmerksamkeit.

Hadid, die mehrfach ihre Unterstützung für Palästina zum Ausdruck gebracht hat, wurde in den sozialen Medien dafür gelobt, dass sie mit ihrer Kleidung ihre Solidarität mit Palästina zum Ausdruck brachte.

Blanchetts Anzug

Die Oscar-prämierte Schauspielerin Cate Blanchett, die das Festival besuchte, sorgte mit ihrem Outfit, das an die palästinensische Flagge erinnert, für Aufsehen in den sozialen Medien.

Blanchett, die zuvor einen Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert hatte, erregte Aufsehen, als die Kombination aus schwarzer Vorderseite und offener rosa-grüner Rückseite mit dem roten Teppich verschmolz und Gedanken an die palästinensische Flagge hervorrief.

Social-Media-Nutzer lobten Blanchetts „Intelligenz“, mit der sie sich mit dem Kleid solidarisch zeigte.

Die britische Schauspielerin Pascale Kann trug ein Outfit mit arabischer Aufschrift „Palästina“.

Siehe auch: Mit 81 neuen Morden in 24 Stunden nähert sich die Zahl der in Gaza getöteten Palästinenser der 36.000

Wassermelonenmotive auf dem roten Teppich

Die indische Schauspielerin Kani Kusruti besuchte die Premiere ihres Films auf dem Festival mit einer Tüte in Form einer Wassermelonenscheibe.

Die französische Schauspielerin algerischer Herkunft, Leila Bekhti, trug eine Brosche mit Wassermelonenmotiv, ein Symbol der Solidarität mit Palästina.

Die Brosche am Hals ihres schwarzen Kleides, als sie vor der Vorführung ihres Films über den 60 Meter langen roten Teppich lief, löste in den sozialen Medien Bewunderung aus.

Die italienische Schauspielerin Jasmine Trinca zeigte ihre Unterstützung, indem sie eine Brosche mit der palästinensischen Flagge trug.

Der australische Schauspieler Guy Pearce trug ein Armband in den Farben der palästinensischen Flagge.

Die marokkanische Regisseurin Asmae El Moudir posierte vor Journalisten und zeigte die in ihren Handschuh eingenähte palästinensische Flagge.

Israel hat eine rücksichtslose Offensive gegen den Gazastreifen gestartet, bei der fast 36.000 Palästinenser, hauptsächlich Frauen und Kinder, getötet wurden.

Mehr als sieben Monate nach Beginn des israelischen Krieges liegen weite Teile des Gazastreifens in Trümmern, inmitten einer lähmenden Blockade von Nahrungsmitteln, sauberem Wasser und Medikamenten.

Israel wird vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) des „Völkermords“ beschuldigt, der in seinem jüngsten Urteil Tel Aviv anwies, seine Operationen in Rafah, einer Stadt im südlichen Gazastreifen, in der mehr als eine Million vertriebene Palästinenser Zuflucht gesucht hatten, sofort einzustellen.

*Alperen Aktas und Aicha Sandoval Alaguna haben zum Verfassen dieser Notiz beigetragen.

Die Website der Anadolu Agency enthält nur einen Teil der Nachrichten, die den Abonnenten des AA News Broadcasting System (HAS) angeboten werden, und zwar in zusammengefasster Form.

-

NEXT Der Gewinnerfilm von BAFICI 2024 feiert Premiere in Buenos Aires