Unser Körper: Woher kommen die plastinierten Körper von der Ausstellung im CDMX?

Unser Körper: Woher kommen die plastinierten Körper von der Ausstellung im CDMX?
Unser Körper: Woher kommen die plastinierten Körper von der Ausstellung im CDMX?
-

Sie erhielt den Spitznamen „Lady“ und der Körper zeigt das Kreislaufsystem (Mar L./Infobae México)

Die Ausstellung Unser Körper Es ist eine Gelegenheit, einen genauen Blick in das Innere des menschlichen Körpers zu werfen und mehr über die Funktionsweise aller seiner Systeme zu erfahren.

Im Gegensatz zu dem Wissen, das eine Illustration bieten kann, kann man in dieser Ausstellung sehen, wie ein Knochenschnitt von der Seite aussieht, wie eine Wirbelsäule mit Osteoporose aussieht und es ist sogar möglich, Föten in verschiedenen Phasen der Schwangerschaft zu sehen. Alle diese Körper sind real und wurden dank einer Technik konserviert.

Die Platzierung von Körpern in Räumen zielt darauf ab, Menschen auf sie aufmerksam zu machen Gesundheitda es die Verschlechterung zeigt, die Drogenmissbrauch oder eine schlechte Ernährung haben können, aber es ist auch möglich, zu sehen, wie entwickelter Krebs am Körper aussieht.

So sieht ein krebskrankes Gehirnfragment aus (Mar L./ Infobae México)
So sieht ein krebskrankes Gehirnfragment aus (Mar L./ Infobae México)

Die Räume sind nach Systemen unterteilt, das erste ist für den Bewegungsapparat und das zweite für das Nervensystem und geht dann in das Verdauungs-, Atmungs-, Kreislauf- und sogar Fortpflanzungssystem über.

Obwohl das Ziel der Ausstellung von Körpern dem menschlichen Lernen dient, ist es wichtig, dies zu berücksichtigen Respekt gegenüber Menschen Wem diese Leichen einst gehörten, daher ist es nicht empfehlenswert, Selfie-Fotos mit ihnen zu machen.

Die Körper in der Ausstellung „Our Body“ stammen aus asiatischen Ländern – größtenteils aus China– und es geht darum Spenden was Menschen im Leben getan haben, weil sie ihren Wunsch geäußert haben, einen Beitrag zur Wissenschaft zu leisten, oder weil sie es sind Leichen, die nicht beansprucht wurden für ihre Angehörigen nach dem Tod.

Die Spezialisten, die die Besucher während des Rundgangs begleiten, weisen darauf hin, dass jede der Leichen zur Identifizierung mit einem Spitznamen versehen wurde.

Die meisten Leichen stammen aus China und sind Spenden (Mar L./Infobae México)
Die meisten Leichen stammen aus China und sind Spenden (Mar L./Infobae México)

Der Prozess bekannt als Plastination ermöglicht die dauerhafte Konservierung menschlicher Körper und Organe für die Untersuchung in Ausstellungen wie z Bodys, Körperwelt entweder Unser Körper – die aufgrund der Coronavirus-Pandemie etwa drei Jahre lang gelagert wurde –.

Dieses Verfahren wurde von dem deutschen Wissenschaftler entwickelt Günther von Hagens Dabei wird dem Körper eine Lösung von Formalin – einem Polymer – injiziert, um die Zersetzung des Gewebes chemisch zu verhindern.

Der Körper wird dann in Acton getaucht, um Körperflüssigkeiten zu entfernen, und dann wird ein Harz durch eine Vakuumkammer in die Zellen eingeführt. Bei dieser Behandlung wird das Gewebe dehydriert und es können verschiedene Positionen eingenommen werden.

Durch die Plastination von Körpern können wir das Gewebe sehen und es über Jahrzehnte konservieren (Mar L./Infobae México)
Durch die Plastination von Körpern können wir das Gewebe sehen und es über Jahrzehnte konservieren (Mar L./Infobae México)

In manchen Körpern werden Schnitte gemacht, um einen Bereich von Interesse darzustellen, sei es die Verbindung von Knochen, bestimmte Nerven – wie der Ischiasnerv – oder es können sogar nur die Blutgefäße eines Organs wie der sein Leber.

Da der Prozess die Behandlung der Körper und den direkten Kontakt mit ihnen erfordert, ist es nicht möglich, Organe oder Knochen von Menschen mit ansteckenden Krankheiten auszustellen Mit dieser Technik ist eine Untersuchung der Lunge nach einer COVID-19-Infektion nicht möglichZum Beispiel.

Die Körper in der Ausstellung „Unser Körper“ gehörten Menschen, die vor 25 oder 30 Jahren gestorben sind, der Plastifizierungsprozess dauert etwa eineinhalb Jahre.

Die Ausstellungspreise variieren je nach Tag, dies sind die Ticketpreise von Montag bis Donnerstag:

Die Ausstellung verfügt auch über einen Virtual-Reality-Raum, in dem Sie dies tun können
Die Ausstellung verfügt auch über einen Virtual-Reality-Raum, in dem Sie die Knochen „manipulieren“ und mehr über die Systeme erfahren können (Mar L./Infobae México)
  • Allgemeine Erwachsene: 300 Pesos
  • Allgemeine Kinder – 250 Pesos
  • Allgemeine Familie – 1100 Pesos (diese Art von Ticket gilt für fünf Personen)
  • Allgemeine Kinder + VR – 350 Pesos
  • Allgemein + VR-Familie – 1200 Pesos

Preise von Freitag bis Sonntag

  • Allgemeine Erwachsene: 450 Pesos
  • Allgemeine Kinder – 350 Pesos
  • Allgemeine Familie – 1500 Pesos (diese Art von Ticket gilt für fünf Personen)
  • Allgemeine Kinder + VR – 450 Pesos
  • Allgemein + VR-Familie – 1600 Pesos (fünf Personen)
Preise für die Our Body-Ausstellung im Casa Abierta Monte (Mar L./Infobae México)
Preise für die Our Body-Ausstellung im Casa Abierta Monte (Mar L./Infobae México)

Unser Körper befindet sich in der Casa Abierta Monte, in der Calle de Piedad Nummer 7, im historischen Zentrum von CDMX. Die Ausstellungszeiten sind Montag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr. Die nächste U-Bahnstation ist Allende von Zeile 2.

Die Führung dauert etwa eine Stunde, es gibt aber auch Spielaktivitäten für Kinder, die ein Erlebnis sind virtuelle Realität und von Montag bis Donnerstag die Vorführung eines Films über die Schwangerschaft, das Wachstum des Fötus und seine anschließende Geburt.

-

PREV Isabel Preysler vertraut wieder einmal darauf, dass Íñigo Onieva und sein Restaurant ihre Freunde zusammenbringen
NEXT Nathaly Terrones hielt eine Rede bei der Wahl zur Miss Supranational 2024, erntet jedoch heftige Kritik für ihr Kleid und ihre Frisur