Regisseur und Produzent von „IntensaMente 2“ sprechen über die neuen Emotionen, mit denen man in der Jugend konfrontiert wird

Regisseur und Produzent von „IntensaMente 2“ sprechen über die neuen Emotionen, mit denen man in der Jugend konfrontiert wird
Regisseur und Produzent von „IntensaMente 2“ sprechen über die neuen Emotionen, mit denen man in der Jugend konfrontiert wird
-

Riley ist erwachsen geworden, sie ist gerade 13 Jahre alt geworden und sie spürt, dass sich ihre Realität verändert, das Mädchen zurückgelassen wird und das junge Mädchen beginnt, mit Emotionen aufzutauchen, die sie manchmal beherrschen: Es gibt nicht mehr nur Wut, Angst, Ekel, Freude oder Traurigkeit … Angst, Langeweile, Neid oder Scham tauchen in den Szenarien ihres täglichen Lebens auf. Der Protagonist von von innen nach außen ist fast ein Jahrzehnt später mit einem brillanten zweiten Teil zurückgekehrt in dem Pixar in das emotionale Universum eintaucht, in dem wir uns alle bewegt haben.

Nach den Kriterien von

Kelsey Mann war einer der Hauptdarsteller im ersten Film. der 2015 in die Kinos kam, einen weltweiten Einspielerfolg von 857 Millionen US-Dollar erreichte und zu einem der erfolgreichsten Filme von Pixar wurde. Jetzt, In diesem zweiten Teil gibt er sein Regiedebüt.

„Als der erste gedreht wurde, gab es nie die Absicht, einen zweiten Film zu machen. Diese Produktionen sind sehr schwierig und zeitaufwändig, und man möchte einfach zu Ende bringen, was man gerade macht, eine große Verbeugung davor machen und sagen: Da ist es, wir machen es zu Ende, es ist fertig, wir zeigen es der Welt und wir tun es nicht. Wenn wir nicht mehr darüber nachdenken, gehen wir zum nächsten Thema über. Ich kenne Pete Docter, der beim Originalfilm Regie geführt hat, und er hatte bei diesem Film eindeutig das gleiche Gefühl. Aber das Thema blieb hängen, wir kamen darauf zurück, irgendwie blieb es dabei, blieb rum, viele Leute kamen und sagten, wie wichtig es ihnen sei und wie sehr es ihnen gefiel. Und das brachte ihn wirklich zum Nachdenken: „Moment mal, vielleicht gibt es hier noch eine andere Geschichte.“ Es schien, dass es ein echtes Interesse gab, und nach der Wirkung, die der erste Film hatte, suchte er mich auf. Ich habe im Januar 2020 angefangen, also sind vier der letzten neun Jahre für die Produktion des zweiten Films aufgewendet worden“, sagt er in einem Interview mit EL TIEMPO.

Alegría (links) begrüßt liebevoll die neue Emotion des Films: Angst, die in der Geschichte eine fast schurkische Rolle spielt.

Foto:Pixar

Im virtuellen Talk begleitet er ihn Produzent Mark Nielsen, Oscar-Gewinner für den vierten Teil von Toy Story – der beste Animationsfilm des Jahres 2020 – und mit einer langen Geschichte auf diesem Gebiet bei Pixar, einem Studio, das weltweit für die Tiefe seiner Geschichten und die Genauigkeit seiner bisherigen Recherchen bekannt ist.

„Für diesen Film sind wir zu Emotionsexperten gegangen und haben darüber gesprochen, was die neuen Emotionen sein könnten und mit welchen Emotionen Teenager am meisten zu kämpfen haben, welche im Vordergrund stehen und welche diejenigen sind, die in den Köpfen der Menschen am meisten ‚laut‘ zum Ausdruck kommen.“ dieses Alter. Und der andere lustige Teil der Recherche war, dass wir dies für Mädchen im Teenageralter, die sich in derselben Lebensphase wie Riley befinden, glaubhaft und real erscheinen lassen wollten, also stellten wir eine Gruppe von neun Mädchen zusammen – einige Musikstudenten, einige Kunststudenten, andere sind Sportler – und wir nannten sie das „Autorenteam“ und arbeiteten drei Jahre lang mit ihnen an Entwürfen und Arbeitskopien des Films. Alle vier Monate präsentierten wir ihnen eine Version des Films und trafen uns dann mit ihnen, um ihre Meinung einzuholen und zu sehen, ob das aufrichtig und glaubwürdig erschien. Wir fragten sie nach den Beziehungen, die Riley hat, wie sie sich emotional fühlt und welche Emotionen sie hat mit. Sie waren uns auf dem Weg unglaublich hilfreich. Und obwohl wir einen Film über die Emotionen eines 13-jährigen Mädchens gedreht haben, ist dies eine universelle Geschichte und jeder, der diese Emotionen hatte oder hat, wird sich damit identifizieren können“, erklärt Nielsen.

Und wer hat nicht schon einmal ein rotes Gesicht gehabt, den Wunsch verspürt, nicht mehr aufstehen zu wollen oder den Moment erlebt, in dem einem fast das Herz platzt, bevor man eine Entscheidung trifft? Für Kelsey war es ausschlaggebend, ein ängstlicher Mann zu sein, als er sich bereit erklärte, bei diesem Film Regie zu führen. „Es ist eine Emotion, die mich mein ganzes Leben lang begleitet hat“; Während Mark im Umgang mit seiner Tochter im Teenageralter aus erster Hand erfährt, was es bedeutet, sich beim Sprechen zu schämen. „Ich denke, Paul Walter Hauser fängt die gesamte Essenz der Figur ein und macht die Realität, in der viele von uns leben, sehr real“, sagt er.

„Inside Out 2“ ist jetzt landesweit in den Kinos zu sehen und taucht, basierend auf Rileys Erfahrung, in die Tiefen des Geistes ein, die über Erinnerungen hinausgehen, und konzentriert sich auf die Überzeugungen und Träume dieses jungen Mädchens. „Aus dieser Erfahrung habe ich gelernt, dass es darum geht, mit der Angst umzugehen, ihre Hilfe zu bekommen, sie aber nicht die Kontrolle übernehmen zu lassen“, sagt der Regisseur. Ich musste Raum für Freude lassen, um es zu genießen, denn ich wollte schon als Kind immer Filme machen und ich hätte nie gedacht, dass ich jemals die Gelegenheit dazu bekommen würde, sie bei Pixar zu machen, es hat lange gedauert, bis ich einen Job bekam Ich bin ein Story-Künstler, und deshalb dachte ich, ich würde in den Ruhestand gehen, deshalb kann ich nicht umhin, eine enorme Emotion zu empfinden, eine solche Gelegenheit zu haben.

SOFÍA GÓMEZ G.

Kultur ZEIT

@s0f1c1ta

Mehr in EL TIEMPO

-

PREV Challenge 2024 Kapitel 60 heute, 28. Juni
NEXT Iliana Calabró gab Einzelheiten zur Trennung zwischen Marina Calabró und Rolando Barbano bekannt: „Ich habe sie als traurig empfunden.“