Was die Wissenschaft über Bierbäder sagt, der ungewöhnliche Trend zur Förderung des persönlichen Wohlbefindens

Was die Wissenschaft über Bierbäder sagt, der ungewöhnliche Trend zur Förderung des persönlichen Wohlbefindens
Was die Wissenschaft über Bierbäder sagt, der ungewöhnliche Trend zur Förderung des persönlichen Wohlbefindens
-

Bildquelle, WeWantMore/Bath&Barley

Untertitel, Bad mit Bier… und im Bier, im Bath & Barley Spa in Brügge, Belgien.
Artikelinformationen
  • Autor, Norman Miller
  • Rolle, BBC-Reisen *
  • 1 Stunde

Das Bild eines der bedeutendsten Wissenschaftler der Geschichte, des dänischen Astronomen Tycho Brahe aus dem 16. Jahrhundert, blickte auf mich herab, als ich mich darauf vorbereitete, in eine riesige Eichenwanne mit 1.000 Litern Wasser zu springen..

Nikola Skypalova half mir, indem sie große Holzschöpfkellen hielt, die mit Schlüsselelementen gefüllt waren, die ich ins Wasser geben konnte.

„Das ist Hopfen: Er baut Stress im Körper ab und öffnet außerdem die Poren“, sagte er und schüttete ihn in die Badewanne.

„Und das ist Bierhefe, die viele B-Vitamine hat und jünger aussehen lässt.“

Ich war im Chateau Spa Beerland, einem der führenden Bier-Spas in der Tschechischen Republik, dem Land, das in den 1980er Jahren diesen eigenwilligen modernen Wellness-Trend hervorgebracht hat.

Untergebracht in einem eleganten, denkmalgeschützten Gebäude namens U Zlaté Hrušky (Zur Goldenen Birne) in Prag, lebte und arbeitete Tycho Brahe seit 1599.

Heute bieten die Bier-Spa-Räume auffällige dekorative Akzente, die von Buntglas bis hin zu astronomischen Wandgemälden reichen.

Neben der Wanne befand sich ein riesiges Strohbett, das eine traditionelle tschechische Ergänzung zum Hopfen-Whirlpool-Erlebnis darstellte.

Nach dem Bad soll das raue Bett die Haut zusätzlich stimulieren und vielleicht auch ein Gefühl der Natürlichkeit vermitteln.

Skypalova rundete das Bad mit mehreren Schöpfkellen Bier ab.

Es handelte sich nicht um irgendein Bier, sondern um ein ungefiltertes erstklassiges tschechisches Bier, das, da es immer noch wichtige Zutaten wie Hefe enthält, eine „lebendigere“ Form darstellt und Qualitäten wie einen hohen Vitamingehalt beibehält.

Bildquelle, Getty Images

Untertitel, Eine lange Tradition: Bier ist ein fester Bestandteil der tschechischen Kultur. (Tschechischer Biergarten um 1945)

Wenn Sie denken, dass es eine Verschwendung ist, erstklassiges Bier in ein Badezimmer zu schütten. Hier finden Sie praktische Wasserhähne, die direkt neben der Wanne einen endlosen Vorrat an Getränken ausgeben.

Ich stieg ein und drückte den Whirlpool-Knopf, damit das Bad sprudelte.

Während sich die Luft mit den Aromen von Bier füllte, schenkte ich mir ein Glas köstliches dunkles Krušovice (eine traditionelle tschechische Brauerei, die 1581 gegründet wurde) ein, nahm ein Stück Bierbrot, dessen gesunde braune Farbe von dem Bier stammt, das in seinem Teig verwendet wurde, und ich Ich setzte mich hin, um über das besondere Erlebnis des Bierbades nachzudenken.

Eine globalisierte Mode

Befürworter dieser Erfahrung glauben, dass die Verbindungen in der sprudelnden Mischung des Bades gut für die Haut sind, Muskelverspannungen lindern und die Durchblutung verbessern.

Hopfenaromen sollen die Entspannung fördern und die Stimmung verbessern.

Und der genussvolle Wellness-Trend hat zur Eröffnung von Bier-Spas an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt geführt, unter anderem in Island, Japan und den USA bis hin zu Spanien, Mexiko und Argentinien.

Die wachsende internationale Beliebtheit des Konzepts ist auf die Möglichkeit zurückzuführen, zwei beliebte Genussquellen zu vereinen: Spa-Entspannung und Bier, mit dem zusätzlichen Vorteil eines attraktiven europäischen Labels.

Eliza Oakden, Spa-Direktorin im Norfolk Mead in England, nennt einen weiteren Grund für die zunehmende weltweite Verbreitung von Bier-Spas.

„Spas ziehen tendenziell mehr Frauen an, daher dachten wir, dass sie sowohl Männer als auch Paare ansprechen würden.“

Im Bath & Barley, Belgiens erstem Bier-Spa, das 2023 in der Stadt Brügge eröffnet wird, können Besucher ihr Erlebnis individuell gestalten.

„Sie können Ihr eigenes Badegetränk zubereiten, indem Sie zwischen verschiedenen Hopfen wählen, die von einem belgischen Bauern geerntet wurden. Diese Hopfen haben unterschiedliche Essenzen, aber die wohltuende Wirkung ist ähnlich“, erklärt Mitbegründer Louis Raesouv.

Bildquelle, Getty Images

Untertitel, Trinken und Baden im Bier im Kräuterbierbad Chodova Plana in der Nähe von Marianske Lazne (Mariendbad).

Das Taaka Beer Spa in Straßburg war ein Pionier dieser Erfahrung Bier-Spa in Frankreich seit seiner Eröffnung im Jahr 2022.

„Das Konzept hat bei den Einheimischen große Neugier geweckt und dazu geführt, dass eine beträchtliche Anzahl von Menschen das Spa ausprobiert hat“, sagt Gründerin Naomie Crawshaw.

„Es war faszinierend zu sehen, wie das Konzept als neuartige Möglichkeit angenommen wurde, die Bierkultur der Region zu erleben.“

Zurück im Herzen der Tschechischen Republik runden eine Vielzahl von Bierkurorten das halbe Dutzend der Hauptstadt ab; Einige, wie mein Erlebnis in Prag, finden an unvergesslichen historischen Orten statt.

In einem weiteren Nationaldenkmal, einem neobarocken Haus namens U Zlatého Beránka (Auf dem goldenen Lamm), nutzt das First Beer Spa Pilsen das Erbe einer Stadt, die bereits im 13. Jahrhundert von König Wenzel II. die Braurechte erhielt.

Bildquelle, Getty Images

Untertitel, Bier-Spa im Hakone Yunessun Resort in Hakone, Präfektur Kanagawa, etwa 100 km westlich von Tokio.

In den rauen Steinkellern eines Kräuterlikörlagers aus dem 17. Jahrhundert namens Schloss Versailles hat das First Beer Spa der Künstlerstadt Marienbad eine frische bierbasierte Perspektive verliehen.

Die renommierten, traditionellen Mineralquellen-Spas reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück und ziehen berühmte historische Besucher an, von Schriftstellern wie Kipling und Goethe bis hin zu Herrschern wie dem deutschen Kaiser und Eduard VII. des Vereinigten Königreichs.

Wohlbefinden oder Anspruch?

In fast allen Bierkurorten wird von jahrtausendealten Bierbädern gesprochen, obwohl dies offenbar bedeutet, dass die historische Existenz von Kurorten mit der Koexistenz von Bier in Verbindung gebracht wird, ohne dass es Beweise dafür gibt, dass die beiden in der Antike miteinander verbunden waren.

Bildquelle, Getty Images

Untertitel, Entspannen Sie sich bei einem Bierbad in Granada, Spanien.

In tschechischen Bierkurorten wird regelmäßig einer der vielen Könige der Vergangenheit, Wenzel, als regelmäßiger Biergast erwähnt.

„Das stimmt sicher nicht“, sagt Libor Zajic, Experte für europäische Biergeschichte an der Masaryk-Universität in Brünn. Er fügt jedoch hinzu, dass einer der Könige, Wenzel, im 14. Jahrhundert zum Schutzpatron der tschechischen Brauer geworden sei.

„Es ist ein Marketinggag von Unternehmen, die Bier-Spas betreiben, Unternehmen, die eine moderne Erfindung sind.“

„Möglicherweise wurde Bier im Mittelalter, wie viele andere Stoffe auch, den Bädern zugesetzt, aber sicher nicht mit einer tieferen Absicht.“

Es könnte jedoch ein stärkeres Argument auf der Wohlfahrtsseite geben.

„Bier besteht aus drei Komponenten, die gut für die Haut sind: Malzgetreide, Hefe und Hopfen“, sagt Dr. Cindy Jones, Biochemikerin bei Colorado Aromatics.

„Sowohl Malzgetreide als auch Hefe enthalten Vitamin B, das die Hautfeuchtigkeit und -elastizität erhöht und Hyperpigmentierung reduziert.

Bildquelle, Getty Images

Untertitel, Frischer Brauhopfen für die Herstellung von Craft-Bier.

Insbesondere Hopfen ist reich an Xanthohumul und Humulon: Ersteres ist ein starkes Antioxidans, das krebsbekämpfende und entzündungshemmende Eigenschaften aufweist, letzteres ist ein antibakterielles Mittel mit vielversprechenden hautheilenden Eigenschaften.

Studien haben auch gezeigt, dass Hopfenextrakte Angstzustände, leichte Depressionen und Stress lindern können.

„Und Hopfen erhält in letzter Zeit zunehmend wissenschaftliche Aufmerksamkeit für die Hautpflege“, fuhr Jones fort, „er kann die Kollagenproduktion steigern, um Falten zu verringern und Hautentzündungen zu lindern.“

Der globale Brauereiriese Carlsberg entschied sich, den Bierkosmetik-Trend zu nutzen, als er 2015 eine Beer Beauty-Linie auf den Markt brachte.

In der Tschechischen Republik verfügt das Schönheitsunternehmen Manufaktura inzwischen über ein wachsendes Angebot an Geschäften im ganzen Land, in denen eine breite Palette von Produkten verkauft wird, darunter Badesalze mit Hopfen- und Gerstenextrakten.

Man kann sie zu Hause in der Badewanne nutzen, allerdings ohne unbegrenztes Premium-Bier oder leckeres Bierbrot oder die Möglichkeit, auf einem Strohbett zu liegen, und es sind diese Details, die Bier-Spas zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Und denken Sie daran, dass Sie in unserer App Benachrichtigungen erhalten können. Laden Sie die neueste Version herunter und aktivieren Sie sie.

-

PREV Horoskop Schütze heute: Sonntag, 23. Juni 2024
NEXT Video mit NIE GESEHENEN Bildern von John Lennon