„Bailar Bombo“, ein feministisches Augenzwinkern von AnneKdotas für DJ K-Style

„Bailar Bombo“, ein feministisches Augenzwinkern von AnneKdotas für DJ K-Style
„Bailar Bombo“, ein feministisches Augenzwinkern von AnneKdotas für DJ K-Style
-

Von Miguel Ramos |

Colindres (EFE).- DJ K-Style -David Castillo- hat ein neues Album, „Bailar Bombo“, mit einem feministischen Anspruch zusammen mit der Stimme der Rapperin AnneKdotas, und mit dem er zum zweiten Sommer in Folge auflegen will das Publikum zum Tanzen auf Festivals und in Veranstaltungsorten für elektronische Musik in ganz Spanien.

Vor einem Jahr war der Remix des Liedes „Los Perros“ von Arde Bogotá, koproduziert mit DJ Andrés Campo, ein Wendepunkt in der Karriere des kantabrischen Musikers, da es eines der meistgespielten Lieder war, nicht nur in der Umgebung . Techno, aber auch im Indie-Kreis, auf Festivals, Hochzeiten, Patronatsfesten und „sogar bei Prozessionen“.

„Es war wirklich verrückt und hat den Menschen Türen geöffnet, die sie zu meiner Musik bringen“, gibt K-Style in einem Interview mit EFE begeistert zu, in dem er mit 34 Jahren bestätigt, dass er einen seiner größten Momente erlebt Nach zwei Jahrzehnten Plattenwechsel und Veröffentlichung von mehr als 70 Alben.

Nach dem Erfolg des Remixes der Band aus Cartagena wollte K-Style seinen nächsten Beitrag „behutsam“ und mit dem nötigen „Lärm“ gestalten, um sich weiterhin in der breiten Öffentlichkeit zu etablieren.

Daraus entstand das Lied „Bailar Bombo“, an dem die viktorianische Sängerin AnneKdotas beteiligt ist und das eine feministische Botschaft vermittelt, unter einem Sound, der dazu einlädt, dem Alltag zu entfliehen, Probleme beiseite zu lassen und das Leben zu genießen.

DJ K-Style (David Castillo) posiert in einem Interview mit EFE. EFE/Miguel Ramos.

„Es ist ein Ruf nach echter Gleichberechtigung und nach Tanzflächen als Orten der Freiheit, in denen jede Art von Identität in völliger Harmonie koexistieren kann“, betont K-Style.

All dies, ergänzt durch einen Videoclip, der im legendären Jimmy Jazz Room in Vitoria aufgenommen wurde, führt dazu, dass „Bailar Bombo“ seit seiner Veröffentlichung am 7. Juni aufgrund seiner wachsenden Popularität als einer der „Hits“ der Saison nominiert wird. guter Empfang”.

Auf der Suche nach Emotionen und Erinnerungen

K-Style ist seit seiner Kindheit leidenschaftlich für elektronische Musik und lebt den Traum, den er seit seiner Kindheit verfolgt hat und der es ihm trotz der „Höhen und Tiefen“ ermöglicht, den Moment zu genießen und seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Sein Stil hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, bis er sich dem Techno näherte, obwohl er auch andere Klänge der „Trance“, Progressive- oder „Hard House“-Musik nicht ausschließt.

In seinen Sitzungen vermeidet er „Monotonie“ und versucht, beim Publikum „Empfindungen, Emotionen und Erinnerungen“ zu erzeugen, da dies der letzte „Schlüssel“ ist.

Ohne näher auf seine nächste Veröffentlichung eingehen zu wollen, sagte er, dass „es viel Gesprächsstoff geben wird“, da es sich um das Remake eines „lebenslangen“ Klassikers handelt, bei dem er mit einem Künstler und einem DJ zusammenarbeitet. sehr angesehen in diesem Land.“

Zu den Sommerfesten

Auf der Sommeragenda von K-Style sind mehr als 20 Termine bereits bestätigt, darunter die Festivals Aquasella (Asturien), A Summer Story (Madrid), Sonónica (Kantabrien), Mina Magna (Palencia), Mystic Sun (Guadalajara) oder Pulso Music (Valencia). sowie Clubs und Veranstaltungen in Bilbao, Vitoria, Pamplona oder Bizanos (Frankreich).

Zusätzlich zu den Outdoor-Treffen im Nachtclub Zul Saltacaballo (Kantabrien), wo er als Resident-DJ und künstlerischer Co-Direktor tätig ist und der, wie er versichert, „eine Revolution in der Szene im Norden“ darstellt.

-

PREV Kate Winslet überraschte mit einem Detail über den Kuss, den sie in „Titanic“ mit Leo DiCaprio teilte
NEXT Julieta Poggio kritisierte Musik für junge Leute, die in Mode sei: „Obszöne Texte werden normalisiert“