Alle Schauspieler, die sich weigerten, Rambo in „Corralado“ vor Sylvester Stallone zu spielen, und andere Kuriositäten über den Film

Alle Schauspieler, die sich weigerten, Rambo in „Corralado“ vor Sylvester Stallone zu spielen, und andere Kuriositäten über den Film
Alle Schauspieler, die sich weigerten, Rambo in „Corralado“ vor Sylvester Stallone zu spielen, und andere Kuriositäten über den Film
-

Nachdem er berühmt wurde mit ‘Felsig’ (1977), einem Film, für den er selbst das Drehbuch geschrieben hatte, setzte Sylvester Stallone seine Karriere fort und wurde dank dessen zu einer Actionfilm-Legende „In die Enge getrieben“veröffentlicht im Jahr 1982. Da es sich um eine Adaption des Romans „First Blood“ von David Morrell handelt, erfuhr er bei seiner Ankunft auf der großen Leinwand wichtige Veränderungen, und eine der größten war genau die des Hauptdarstellers seit der Liste Die Anzahl der Bewerber, die vor „Sly“ für die Rolle in Betracht gezogen wurden, war wirklich lang.

Der Hauptfavorit war Al Pacino. Der New Yorker Schauspieler italienischer Herkunft nahm sogar Gespräche mit dem Produktionsteam und Regisseur Ted Kotcheff auf, stellte jedoch eine Bedingung, die niemand erfüllen wollte. Der damals erfahrene Schauspieler (er war über 40 Jahre alt) wollte, dass Rambo eine Figur mit ernsthaften psychischen Problemen ist, und als ihm dies verweigert wurde, lehnte er die Rolle ab. Jeder kennt seine Rivalität mit Robert de Niro, der aus zwei sehr wichtigen Rollen in „Raging Bull“ und „Taxi Driver“ hervorgegangen ist, daher würde er seinem großen Rivalen wahrscheinlich eine gleichwertige Leistung bieten wollen.

Aber er war nicht der Einzige, und wir fanden andere große Namen unter denen, die getestet wurden, um Rambo das Leben zu geben, der damals noch nicht John war, wie wir herausfinden werden. Das waren nichts weniger als Clint Eastwood, Chuck Norris, Terence Hill, Dustin Hoffman, John Travolta und natürlich sein eigenes Robert De Niro. Die Weigerungen aller führten schließlich dazu, dass Stallone die Rolle erhielt, der über seine Leistung vor der Kamera hinaus Spuren hinterließ.

Und es war ein Wunder, dass Stallone das akzeptierte, denn der erste Schnitt des Films dauerte nicht weniger als drei Stunden. Nachdem er den Film gekürzt und schließlich bei den letzten 93 Minuten geblieben war, gab der legendäre Schauspieler grünes Licht für die Vorführung in den Kinos.

John Rambo war dank Stallone John

Der Name John Rambo hätte kaum zufälliger sein können. Morrell, Autor des Romans, auf dem der Film basiert, hatte immer noch keinen klaren Namen für den Protagonisten seines Werkes. bis seine Frau ihm einen Korb voller Äpfel brachte, darunter die Sorte Rambo-Apfel, ein Wort, das ihm so gut gefiel, dass er es für die Figur übernahm. Daher ist dies im Buch einfach Rambo, ihm fehlt also ein Vorname, der im schriftlichen Werk nicht erwähnt wird.

Der Name John war Stallones eigene Idee., ein Name, der, soweit bekannt, nicht aus einem bestimmten Grund gewählt wurde. Seltsamerweise starb John Rambo in dem Buch … wie praktisch alle Charaktere, was sich im Film, wie wir sehen konnten, radikal veränderte.

-

PREV Eine der kultigsten Science-Fiction-Sagen kehrt mit „Planet der Affen“, einer neuen Geschichte, in die Kinos zurück – Filmnachrichten
NEXT „Wie zum Teufel hat George Miller das gemacht?“ Edgar Wright gibt „Furiosa“ nach und erklärt, warum der einzige Film, mit dem er verglichen werden kann, „Ben Hur“ ist.