So sieht Schauspielerin Patricia Velásquez heute aus

So sieht Schauspielerin Patricia Velásquez heute aus
So sieht Schauspielerin Patricia Velásquez heute aus
-

Der erfolgreiche amerikanische Film, „Die Mumie“ (1999), Es sind herausragende Schauspieler und Schauspielerinnen in der Besetzung, die den Zuschauern immer noch im Gedächtnis haften bleiben.

Die Credits werden hervorgehoben Brendan Fraser, Rachel Weisz, Arnold Vosloo und Patricia Velasquez. Letzterer, der viele Zuschauer zum Seufzen brachte, verkörperte Anck-Su-Namun, die Versuchung des Bösewichts Imhotep.

Gehen Sie zur nächsten Notiz

Im Film nimmt sich seine Figur das Leben, nachdem sie geholfen hat Imhotep soll Sethos I. ermordender Pharao von Ägypten und der zu dieser Zeit ihr Ehemann war.

Patricia Velásquez in „Die Mumie“

Nachdem ihre Seele jahrelang zur Unterwelt verdammt war, kehrt sie in das Jahr 1925 zurück, nachdem die Bibliothekarin Evelyn Carnahan sie zum Leben erweckte, nachdem sie auf einen alten Fluch hingewiesen hatte, der im „Buch der Toten“ geschrieben steht.

Dank an “Die Mumie”, Patricia Velasquez Sie stieg als eine der ersten lateinamerikanischen Schauspielerinnen auf, die in Hollywood Erfolg hatten, und wirkte auch in der Fortsetzung des oben genannten Films mit.

Ein Leben voller Opfer

Patricia Velásquez ist das fünfte von sechs Geschwistern und wurde 1971 in der Küstenstadt Maracaibo, Venezuela, geboren. Seit seiner Jugend interessierte er sich für darstellende Künste und im Alter von 18 Jahren nahm er an der teil Frau Venezuela, Ein Wettbewerb, der ihr, obwohl sie nicht gewann, als Model öffentliche Bekanntheit verschaffte.

Instagram @wayuuprincess

Doch der Weg zur vorherigen Veranstaltung war nicht einfach. Velásquez sagte in ihren Memoiren, dass ein Friseur ihre Schönheit entdeckt habe, aber bevor er sie für den Wettbewerb sponserte, verlangte er, dass sie sich einer Augen- und Ohrenoperation unterziehen und ihre Brust vergrößern müsse. Obwohl sie zunächst nicht darauf zugreifen wollte, da ihr das Geld für so viele Operationen fehlte, glaubte sie, dass diese Möglichkeit sie und ihre Familie aus der Armut befreien würde.

Aus diesem Grund, wie er in seinen Memoiren sagte, „Keine Absätze. Keine Reservierung. Tagebuch eines Supermodels auf der Suche nach ihrer Wahrheit“entschied sie sich, sich zu prostituieren, um Zugang zu den Operationen zu erhalten, und fand einen Gönner, den sie als David identifiziert, der sich bereit erklärte, ihr im Austausch für Sex alles zu bezahlen.

Das Einzige, woran sie natürlich operiert wurde, waren ihre Brüste, denn im selben Buch gibt sie an, dass sie immer stolz auf ihre Wurzeln gewesen sei, trotz der Diskriminierung, der sie zeitweise ausgesetzt war und für die sie sich ausgeben musste als Mexikaner, um als indigene Person keine Vorurteile zu haben.

Instagram @wayuuprincess

Als Erwachsener wirkte Velásquez nach seiner Teilnahme an „Die Mumie“ (1999) und „Die Mumie kehrt zurück“ (2001) in einigen Filmen und Serien mit. Sein Lebenslauf umfasst unter anderem „Mindhunters“ (2004), „Arrested Development“ (2004), „CSI Miami“ (2005), „Eternal Ashes“ (2011) und „The Curse of La Llorona“ (2019).

Und auch Patricia hat ihr Leben dem Aktivismus gewidmet und vergisst ihre Wurzeln nicht. In Zulia hat er eine Stiftung, die der Wayú-Gemeinschaft finanzielle und pädagogische Hilfe geleistet hat.

Auf ihrem Instagram-Account hat sie etwas mehr als 240.000 Follower, mit denen sie Fotos von sich, ihren Aktivitäten und auch ihrer Familie teilt. Er hat eine Tochter namens Maya mit einer Ex-Freundin, deren Identität er nicht preisgeben wollte, obwohl er in dem Buch erklärt, dass er das Sorgerecht teilt.

So sieht Patricia Velásquez heute aus

Patricia Velasquez (AFP)
Patricia Velásquez (Instagram)
Patricia Velásquez (Instagram)
AFP
Instagram @wayuuprincess
Instagram @wayuuprincess
Instagram @wayuuprincess

Alles über So sieht es aus

-

PREV Der innovative Film von nur 9 Minuten, der Sie zu Tränen rühren wird
NEXT Storm überrascht mit dem unglaublichen neuen Anzug, den sie im Marvel-Universum haben wird