Die Primatensaga kehrt würdevoll zurück, verliert aber einen Teil ihrer Magie

-

Nach Krieg um den Planet der Affen Lieferung, die den Abschied des Regisseurs markierte Matt Reeves (Der Batman), Wesball (Der Labyrinthläufer) Unterschrift Königreich des Planeten der Affen, Vierter Film im Reboot der Primatensaga, mit dem begonnen wurde Der Ursprung des Planeten der Affen in 2011.

Mit Andy Serkis definitiv nicht im Bilde, das ist es Owen Teague (Artikel) Der Protagonist Bewegungsaufnahme eines Films, in dem wir auch sehen Freya Allan (Der Hexer) in der Rolle einer menschlichen Figur. Kevin Durand, William H. Macy, Lydia Peckham Und Travis Jeffery Sie spielen auch in diesem Kapitel der Serie, mit der begonnen wurde, eine herausragende Rolle Planet der Affen im Jahr 1968.

Rezension zu „Das Königreich des Planet der Affen“

„Königreich vom Planet der Affen“

Es kommt selten vor, dass ein Blockbuster Stille als seine stärkste Waffe einsetzt. Und doch erzielte Matt Reeves dieses Tor nicht nur einmal, sondern zweimal: nach dem Start von Der Ursprung des Planeten der Affen (Rupert Wyatt, 2011), der zukünftige Direktor von Batman erhielt die beiden besten Teile des Neustarts und stützte sich sowohl auf die Fähigkeiten von Andy Serkis als auch auf eine Erzählung, die sich für Eindämmung statt Bombardierung entschied.

Nach einem Abschluss so rund wie Krieg um den Planet der Affen Das Vernünftigste wäre gewesen, den Kiosk zu schließen und die Primaten mit ihrer Zukunft allein zu lassen. Aber nach dem Kauf Fuchs, Disney wollte eines seiner neuen IPs nutzen, so der Direktor von Der Labyrinthläufer (eine der würdigsten Sagen der junger Erwachsener) Er musste mit der Geschichte vorankommen.

Und obwohl Wes Ball seine Aufgabe mit Würde angeht, Das Ergebnis ist nicht dasselbe. Vergleichen Sie einfach den Anfang von Das Königreich… mit dem seiner Vorgänger zu wissen: Während dieses Kapitel auf Rückblenden und erklärende Texte zurückgreift, verließen sich Reeves‘ Filme auf die bloße Kraft der Bilder, um das Wie, Wer und Warum ihrer Geschichte zu klären. Mit viel besseren Ergebnissen in erzählerischer Hinsicht und auch mit eine Faszinationskraft, die der neue Film nicht erreichen kann.

Aus dieser Perspektive ist es normal, dass man sich am Ende unwohl fühlt, wenn man sieht, wie diese neue Lieferung aussieht zieht zu viel von den Dialogen, ein Laster, dem der Neustart bisher entgangen war. Um das Ganze abzurunden, gab es Dialoge auf Englisch. Es war also cool zu sehen, wie sich die Affen mit Gebärdensprache und vor allem mit Blicken ausdrückten, die mehr sagten als tausend Worte.

Ist das nicht Das Königreich… mangelndes Interesse: Ganz im Gegenteil. Für diejenigen von uns, die die Abenteuer von verfolgen Aufhören (Serkis), es ist herzzerreißend zu sehen, wie seine Errungenschaften im Laufe der Jahrhunderte pervertiert wurden und ins Wanken geraten diese autoritäre Tendenz vor dem der Held (halb Moses, halb Arthur) in drei Filmen schmerzlich floh. Aber hey, Planet der Affen Es war noch nie eine Saga, an die sich jemand wendet, um den Tag zu verschönern.

Zusätzlich, Die neuen Charaktere haben Attraktivität und Charisma, und man möchte mehr über sie wissen, egal ob sie zwei oder vier Hände haben. Etwas, das vor allem Freya Allan beschäftigt, die sich im zweiten Teil der Geschichte auf dem Grat zwischen Antiheldin und Antischurke bewegt.

Machen Sie sich keine Sorgen, denn Letzteres wird kommen: Es ist klar, dass es Konsequenzen geben wird solange die Kinokasse gut läuft. Und so unterhaltsam diese auch sind, Das Königreich… lässt vermuten, dass ihnen etwas von der alten Magie fehlen wird. Einige von uns werden die Stille vermissen.

DATENBLATT

„Königreich vom Planet der Affen“


  • Direktor:

    Wesball


  • Geschlecht:

    Abenteuer, Science-Fiction


  • Land:

    USA


  • Zusammenfassung:

    Viele Jahre nach Caesars Herrschaft begibt sich ein junger Affe auf eine Reise, die ihn dazu bringen wird, alles, was ihm über die Vergangenheit beigebracht wurde, in Frage zu stellen und Entscheidungen zu treffen, die die Zukunft sowohl für Affen als auch für Menschen bestimmen werden.

  • Skript: Josh Friedman

  • Verteilung: Owen Teague, Freya Allan, William H. Macy, Kevin Durand

  • Dauer: 145 Min.

  • Urteil: Auf der Suche nach einem Nachfolger für Andy Serkis’ Caesar.

  • Verteiler: Disney

  • Premiere: 05.10.2024

-

PREV Amazon Prime Video: Diese Horrorfilme wurden der Plattform hinzugefügt
NEXT Eine Studie zeigt, dass das Publikum von dreistündigen Filmen genug hat und zeigt, was die perfekte Länge ist