Der Regisseur von „Aladdin“ und „Die kleine Meerjungfrau“ kritisiert Walt Disneys politische Botschaften – Libertad Digital

Der Regisseur von „Aladdin“ und „Die kleine Meerjungfrau“ kritisiert Walt Disneys politische Botschaften – Libertad Digital
Der Regisseur von „Aladdin“ und „Die kleine Meerjungfrau“ kritisiert Walt Disneys politische Botschaften – Libertad Digital
-

Direktor John Musker, Regisseur sehr erfolgreicher Animationsfilme bei Disney wie z Aladdin, die kleine Meerjungfrau entweder Herkuleshat kommentiert, wie das Studio die jüngsten Titel ruiniert hat, indem es politischen Botschaften Vorrang vor der Geschichte einräumte.

Der Direktor für Schlüsseltitel in der Disney-Fabrik glaubt, dass „Sie müssen ihren Kurs ein wenig korrigieren im Hinblick darauf, die Botschaft in den Hintergrund zu rücken, hinter Unterhaltung und einer fesselnden Geschichte und attraktiven Charakteren.“

In Aussagen gegenüber der Zeitung Das Land beim Animayo International Summit auf den Kanarischen Inseln, Musker kritisierte die Drift der Studie Sicherstellen, dass es „bei den Disney-Klassikern nicht zuerst darum ging, eine Botschaft zu vermitteln. Sie wollten, dass man sich auf die Charaktere, die Geschichte und die Welt einlässt, und ich denke, das ist immer noch der Mittelpunkt von allem.“

„Es ist nicht notwendig, Agenden auszuschließen, aber zuerst muss man Charaktere schaffen, die sympathisch und überzeugend sind“, sagte er und nannte Disneys viel kritisierte politische Drift als Hauptproblem bei seinen jüngsten Filmen.

Musker produzierte auch Tiana und die Kröte im Jahr 2009, das veröffentlicht wurde, bevor die „Woke“-Kultur Disney durchdrang, wurde berühmt, weil es eine farbige Prinzessin hatte. „Wir haben nicht versucht, wach zu sein, aber ich verstehe die Kritik.“

Worauf sich der Animator bezieht, sind die jüngsten Live-Action-Remakes animierter Klassiker, insbesondere „Die kleine Meerjungfrau“, bei denen dem Studio tatsächlich mehr Wert auf die Rasse der Protagonisten als auf die Geschichte gelegt wurde. “Sie haben die Geschichte von Vater und Tochter nicht hervorgehoben, und das war in gewisser Weise das Herzstück des Films. Und die Krabbe: Man kann lebende Tiere in einem Zoo betrachten und sie haben mehr Ausdruck, wie in Der König der Löwen.

Musker sagt, dass große Unternehmen wie Disney immer versuchen, etwas bereits Erreichtes zu „bessern“ oder das Risiko ihrer Geschäftstätigkeit zu verringern. Das ist der Hauptgrund für den Versuch, „es noch einmal zu machen und es auf eine andere Art und Weise zu verkaufen“.

-

PREV So haben sich die ursprünglichen Darsteller von The Goonies verändert, dem legendären Abenteuerfilm aus den 80er Jahren, den Sie bei Max España sehen können
NEXT „Es gibt Dramatik, Absurdität und auch Zärtlichkeit“