So würde Batman laut künstlicher Intelligenz im wirklichen Leben aussehen

So würde Batman laut künstlicher Intelligenz im wirklichen Leben aussehen
So würde Batman laut künstlicher Intelligenz im wirklichen Leben aussehen
-

Hören

Batmanauch bekannt als Bruce WayneEs ist eines der berühmtesten Superhelden der Welt der Comics. Die Figur wurde von Bob Kane und Bill Finger geschaffen und erschien erstmals 1939. Obwohl es inzwischen mehrere Filme über diese Figur gibt künstliche Intelligenz gestalten kann wie es aussehen würde, wenn es ein echter Mensch wäre.

Eine der Plattformen, die diese Aktivität ermöglichen, ist Kopilot, eine App, die Bilder in Echtzeit und in nur wenigen Minuten gestaltet. Es verfügt über fortschrittliche KI-Technologien, die durch die neuesten Sprachmodelle von generiert werden OpenAI, GPT-4 und DALL·E 3.

Batman ist der Held, der sich um Gotham City kümmert

In dem Moment, in dem Sie fragen Kopilot was man sich vorstellen kann Wie würde Batman im wirklichen Leben aussehen? Das Tool erstellt mehrere Bilder, von denen drei hervorstechen.

Im ersten können Sie sehen Batman wie ein junger Mann mit einem athletischen Körper. Er trägt seinen klassischen Superhelden-Anzug, der ganz in Schwarz gehalten ist und ein Fledermaus-Logo auf der Brust hat. Außerdem trägt er die typische schwarze Maske und einen langen Umhang, beides schwarz. Die Figur steht auf einem Wolkenkratzer und visualisiert die Nacht in Gotham, der Stadt, in der die Geschichte dieses Superhelden spielt.

So würde Batman im wirklichen Leben aussehenKopilot

Im zweiten Bild sieht man eine mehr oder weniger ähnliche Szene, allerdings in diesem Fall Bruce Wayne Er trägt seinen Anzug nicht Batman. Stattdessen trägt er ein kurzärmeliges T-Shirt und eine schwarze Hose. Dieser Blick offenbart seinen gezeichneten Körper und sein Gesicht, das mit der Maske vollständig bedeckt wäre. Er trägt seine dunklen Haare kurz und hat eine Seitenfrisur. Darüber hinaus hat er Züge eines jungen Mannes mit leichtem Bart und man erkennt, dass er braune Augen hat.

Laut künstlicher Intelligenz eine Variante von Bruce Wayne, wenn er nicht Batman istKopilot

Mittlerweile zeigt es das letzte Bild Bruce Wayne in seiner Rolle als Millionärsgeschäftsmann. Tagsüber sieht man ihn im Anzug. Er hat auch einen kurzen Bart, den er mit einem Lächeln ergänzt. Mittlerweile sind seine Haare dunkelbraun, aber er hat immer noch dunkle Augen.

Laut künstlicher Intelligenz würde Bruce Wayne im wirklichen Leben so aussehenKopilot

Entsprechend ChatGPTandere KI-Tools, Batman ist eine fiktive FigurA Superheld erscheint in Comics, die von veröffentlicht wurden Dc comics. „Es wurde vom Schriftsteller Bill Finger und dem Künstler Bob Kane geschaffen und erschien erstmals in Detektiv-Comics Nr. 27 im Jahr 1939“, berichtete er. Und ich füge hinzu: „Batman „Er ist bekannt für seine dunkle und ernsthafte Herangehensweise an die Verbrechensbekämpfung, seine komplexe Psychologie und seinen ständigen Kampf zwischen Gerechtigkeit und Rache.“

Mittlerweile ist die künstliche Intelligenz Das von OpenAI entwickelte Programm betonte, dass es eine geheime Identität hat. In Wahrheit ist es so Bruce Wayneein Milliardär und Philanthrop aus Gotham Cityder beschloss, ein Superheld zu werden, nachdem er als Kind Zeuge der Ermordung seiner Eltern geworden war, was ihn zum Fluchen brachte Bekämpfung der Kriminalität.

Das Kuriose an diesem Charakter ist, dass er im Gegensatz zu anderen Superhelden Batman hat keine übernatürlichen Kräfte. „Stattdessen verlässt er sich auf seinen Intellekt, seine detektivischen Fähigkeiten, sein Kampfsporttraining und ein Arsenal an Geräten und fortschrittlicher Technologie“, bemerkte er. ChatGPT. Dort sind sie Fledermaushöhle und das Batmobil.

Ebenso zeichnet es sich durch die Arbeit als Team aus, um die man sich kümmern muss Gotham City, obwohl er immer eine gewisse emotionale Distanz wahrt. Zu seinen engsten Verbündeten gehören Alfred Pennyworthsein treuer Butler; Robin, sein Partner bei der Verbrechensbekämpfung; und Mitglieder der Polizei von Gotham, wie zum Beispiel Commissioner James Gordon. Zusammen mit ihnen trifft er auf eine Vielzahl ikonischer Bösewichte, darunter den Joker, KatzenfrauEr PinguinEr Rätsel, Zwei GesichterUnd Fluchunter anderen.

Batman war ein äußerst einflussreicher Charakter und erschien in zahlreichen Adaptionen, darunter Fernsehserien, Filme, Videospiele und mehr. Zu den bemerkenswertesten Filmen gehört die Trilogie von Christopher Nolan (Batman beginnt, Der dunkle RitterUnd Der Dunkle Ritter erhebt sich) und die neuesten unter der Regie von Zack Snyder und Matt Reeves“, schloss der KI.

DIE NATION

-

NEXT Warner und DC bestätigen die Fortsetzung von Batman Ninja, dem Anime-Film des Schöpfers von Afro Samurai