Sie gaben ihm die Rolle des Superman nicht, weil er schwul war

-

Der amerikanische Schauspieler Matt Bomer, Gewinner eines Golden Globe, hat kürzlich in einem Interview verraten, dass er Anfang der 2000er Jahre aufgrund seiner sexuellen Orientierung die Gelegenheit verpasste, Superman zu spielen, obwohl er nach monatelangen Vorsprechen für den Film Superman: Flyby der Favorit gewesen war .

Fotos aus sozialen Netzwerken/VANGUARDIA

Der mit dem Golden Globe ausgezeichnete amerikanische Schauspieler Matt Bomer hat enthüllt, dass er Anfang der 2000er Jahre aufgrund seiner sexuellen Orientierung die Chance verpasst hat, Superman zu spielen. Bomer, bekannt für seine Vielseitigkeit in der Welt der Unterhaltung, erklärte, dass er gerade dabei sei, in dem Film **Superman: Flyby**, auch bekannt als **Superman: Man of Steel**, mitzuspielen. Das Projekt kam jedoch nicht zustande.

Das könnte Sie interessieren: Im Jahr 2023 besuchten fast vier Millionen Menschen die Freiheitsstatue, doch nur wenige erreichten ihre Krone

In einem Interview mit dem „Awards Chatter“-Podcast von The Hollywood Reporter gestand Bomer, dass er nach viermonatigen Vorsprechen und mit der fast sicheren Gewissheit, ausgewählt zu werden, die Chance verpasste, als seine sexuelle Orientierung entdeckt wurde, obwohl er es nicht zugegeben hatte öffentlich erklärt. „Das hing von niemandem ab, es hing vom Wetter ab, das etwas Außergewöhnliches ist, das nicht in unserer Hand liegt.“ „Die Wahrheit ist, dass es nicht die Schuld des Geschäftsmannes ist, noch des Büros des Bürgermeisters, noch der Regierung, noch sonst jemand“, sagte der Schauspieler und fügte hinzu, dass dieses Ereignis einen erheblichen Einfluss auf seine Karriere hatte.

Fotos aus sozialen Netzwerken/VANGUARDIA

Diese Aussagen ergänzen die Aussage des Schriftstellers Jackie Collins aus dem Jahr 2012, der sagte, dass dem Schauspieler die Rolle verweigert wurde, weil er schwul sei. Bomer hat angegeben, dass dieses Ereignis im Jahr 2012 stattfand und seiner Meinung nach aufgrund seines sexuellen Zustands erfolglos endete.

Matt Bomer, geboren am 11. Oktober 1977 in Webster Groves, Missouri, hat eine beeindruckende Karriere sowohl im Fernsehen als auch im Film aufgebaut. Zu seinen bemerkenswertesten Erfolgen zählt, dass Bomer für seine Rolle als Felix Turner in „The Normal Heart“ einen Golden Globe und einen Critics‘ Choice Award als bester Nebendarsteller in einer Miniserie gewann. Darüber hinaus wurde er für dieselbe Rolle für einen Emmy nominiert.

Fotos aus sozialen Netzwerken/VANGUARDIA
Fotos aus sozialen Netzwerken/VANGUARDIA

Bomer ist weithin bekannt für seine Darstellung des ehemaligen Sträflings Neal Caffrey in der USA Network-Serie „White Collar“, die 2009 Premiere feierte. Er wirkte auch in Filmen wie „In Time, Two Good Guys“ mit und spielte prominente Rollen in Serien wie „White Collar“. American Crime Story: Die Ermordung von Gianni Versace, American Horror Story: Hotel und Doom Patrol.

-

PREV Superman gegen den Kryptonitüberschuss im DC-Universum
NEXT Wir hatten sie vergessen, aber Carrie-Anne Moss veröffentlichte nach „Matrix“ einen weiteren Science-Fiction-Film, der ein absoluter Misserfolg war – Filmnachrichten