Breaking news

Ein Fehler des Gandalf-Darstellers Ian McKellen führte zu einer der kultigsten Zeilen in „Der Herr der Ringe“ – Movie News

Ein Fehler des Gandalf-Darstellers Ian McKellen führte zu einer der kultigsten Zeilen in „Der Herr der Ringe“ – Movie News
Ein Fehler des Gandalf-Darstellers Ian McKellen führte zu einer der kultigsten Zeilen in „Der Herr der Ringe“ – Movie News
-

Wer erinnert sich nicht an die Szene, in der Gandalf den Balrog konfrontiert und „Du kannst nicht passieren“ ruft? Ein ikonischer Moment, der tatsächlich aus dem Vergessen von Ian McKellen resultiert

Der Film feiert sein Vierteljahrhundert als eine der bedeutendsten Filmsaga der Geschichte.: zwischen 2001 und 2003 erschienene Trilogie Der Herr der Ringe von Peter Jackson ist voller ikonischer Szenen und Bilder, die Fantasy-Fans und Liebhabern von JRR Tolkiens Büchern für immer in Erinnerung bleiben werden, und wir könnten sagen, dass alle – oder die meisten – seiner Charaktere zumindest einen Moment oder eine bestimmte Phrase haben mit dem wir uns immer an Dich erinnern werden. Einer von denen, die einem sofort in den Sinn kommen, wenn man an die Figur denkt.

Im Fall von Gandalf gilt dies sicherlich für die berühmte Khazad-dûm-Brückenszene, die im ersten Film der Trilogie spielt, in der Tolkiens Stoff adaptiert wurde. Der Herr der Ringe: Die Gefährten. Darin lässt der Magier seine Gefährten vorrücken, während er versucht, den Dämon Balrog aufzuhalten, der wie ein Wächter vor ihm steht.

Als der Balrog, bewaffnet mit einem Flammenschwert und einer Flammenpeitsche, Gandalf angreift, legt die ikonische Figur seine linke Hand auf seinen Stab und richtet sein Schwert auf das Monster: „Du kannst nicht passieren!“

„Der Herr der Ringe“: Dies ist die richtige chronologische Reihenfolge, um Tolkiens epische Saga (einschließlich „Der Krieg der Rohirrim“) anzusehen.

Was viele Fans jedoch nicht wissen, ist, dass der vielleicht berühmteste Satz, den der Zauberer in der gesamten Trilogie ausspricht, tatsächlich ein Fehler des Gandalf-Darstellers Ian McKellen ist.

Ein Irrtum, den nur der erkennen kann, der den Film im Original sieht und Tolkiens Bücher nicht nur auf Englisch gelesen, sondern auch Wort für Wort verinnerlicht hat.

Obwohl Peter Jackson großen Wert darauf legte, dem Ausgangsmaterial bis ins kleinste Detail treu zu bleiben, ruft er in Gandalfs Szene aus: „Du sollst nicht bestehen!“ (Du kannst nicht passieren!) aus Versehen, obwohl er eigentlich hätte sagen sollen: „Du kannst nicht passieren!“ (Sie können nicht durchgehen!). Allerdings gefiel Jackson die improvisierte Version des britischen Schauspielers so gut, dass er sie kurzerhand im Film beließ. Bei der spanischen Synchronisation macht das natürlich keinen Unterschied.

-

PREV Ralph Ineson (Galactus) war vom Drehbuch zum Reboot von „Fantastic Four“ begeistert
NEXT Es gibt einen Film, der alles verändert hat. Es läuft auf Netflix und hat drei Oscars, aber Sie werden Angst davor haben, sich dem Meer zu nähern