Nestlé-Händler verklagt das Unternehmen in Chile wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung und wirft ihm Vorteile für Supermärkte vor

Nestlé-Händler verklagt das Unternehmen in Chile wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung und wirft ihm Vorteile für Supermärkte vor
Nestlé-Händler verklagt das Unternehmen in Chile wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung und wirft ihm Vorteile für Supermärkte vor
-

Javascript ist in Ihrem Webbrowser deaktiviert.
Bitte, um diese Seite korrekt anzuzeigen,
aktivieren Sie Javascript.

Anweisungen zum Aktivieren von Javascript finden Sie hier
Klicken Sie in Ihrem Browser hier.

Ein Nestlé-Händler warf dem Free Competition Defense Court (TDLC) vor, dass die Marke ihre Marktposition missbrauche, was ihre Geschäftstätigkeit ernsthaft gefährdet. Mitte Mai flammte der Streit auf, nachdem Flor y Nata, ein mit José Eduardo Galaz verbundenes Unternehmen, Er verklagte den multinationalen Konzern wegen räuberischer Praktiken, und ein Jahr nach der Vertragsunterzeichnung änderte sich das Verhältnis so radikal, dass er vor Gericht gehen musste.

„Nestlé Chile hat seine marktbeherrschende Stellung und die absolute Kontrolle darüber missbraucht „Die Kosten und Einnahmen meines Mandanten zu senken und seine Margen zu schmälern oder zu erdrosseln, um ihn vom Markt auszuschließen, wie es zuvor andere Unternehmen getan hat, die sich auf den Verkauf und Vertrieb der Produkte des Beklagten spezialisiert haben“, heißt es in dem 32-seitigen Dokument. .

„Nestlé Chile hat die absolute Kosten- und Ertragskontrolle missbraucht und die Margen erstickt“wirft Flor y Nata vor.

Vorteile für große Supermärkte

Vor der Gründung seines Unternehmens war der Inhaber von Flor y Nata zwischen 1988 und 2005 leitender Angestellter bei Nestlé, dem Jahr, in dem er freiwillig aus dem Molkereiunternehmen ausschied. Tatsächlich hatte Galaz vor seiner Abreise die Position von j inneNationaler Vertriebsleiter für Repräsentanz CCommercial Commission Agent (RCC), das heißt, er arbeitete in der Einheit, die die Bestände des multinationalen Unternehmens in einem verwaltetLagerhäuser, Minimärkte, Pyramidenkunden, ausgenommen Supermarktketten, Convenience-Stores und Großhändler, die auf andere Weise beliefert und bedient wurden.

Im Juni 2021, 16 Jahre nachdem Galaz das Unternehmen verlassen hatte, kreuzten sich ihre Wege erneut, als er Flor y Nata gründete und 20 Millionen US-Dollar investierte, um ein Team zusammenzustellen und einen Vertrag zu unterzeichnen, der ihn zum Nestlé-Distributor in einigen Teilen der Metropolregion machte. Die Idee? CBeauftragen Sie Kunden mit dem Verkauf von Produkten in einem bestimmten Gebiet und erweitern Sie das Reichweitennetzwerk in Lagerhäusern, Nachbarschaftsgeschäften und Convenience-Stores, die nicht über den Direktvertrieb beliefert werden. Daher legte der multinationale Konzern einen Mindestverkaufspreis fest und der Händler verdiente durch eine Provision, die den Transport einschloss, eine Marge auf den Produktwert.

Die Probleme würden im folgenden Jahr auftreten, wie Flor y Nata das anprangert Die Vertragsverhältnis sich „veränderte“, das gleiche bisherige Schema beibehalten wurde, Sie haben jedoch einige Aspekte zum Nachteil des Händlers geändert. „Alle Änderungen wurden einseitig vom Beklagten vorgenommen“, warf er vor.

Galaz erzählte, dass sie mehrmals die Kommune wechselten, drei Monate lang, und in seltenen Fällen einen „Job von Grund auf“ anfingen. Und wenn er zunächst mit Las Condes, Lo Barnechea und Providencia begann, ging er in andere Gebiete wie Conchalí, Estación Central und Huechuraba. Darüber hinaus schloss Nestlé Flor y Nata als Logistikunternehmen aus, was dazu führte, dass seine Provisionen und andere Einnahmen sanken.

Die im vorherigen Punkt angekündigten Provisionssätze variierten, ich erhielt nicht mehr eine Verkaufsprovision von 17,7 %, sondern sank auf 6,8 % bezogen auf den Gesamtverkaufswert. Dies führte dazu, dass wir ab Juli 2022 die Betriebskosten nicht mehr decken konnten (…) Zusätzlich im Monat Juli 2023 der Verteidiger senkt einseitig den „Investitionssatz“ der Kommissionäre von 9 % auf 6 % und behält den „Investitionssatz“ bei für direkter Großhandelskanal um 40 %; „Das heißt, die Kommissionäre hatten im Vergleich zu Supermärkten und Direktgroßhändlern nicht einmal die Möglichkeit, Produkte zu bewerben“, sagte er.

Nach Angaben des Vertriebshändlers handelte es sich bei seinem „großen Konkurrenten“ nicht um andere Vertriebshändler oder andere Verkäufer anderer Marken wie Soprole, Colún oder Quillayes. „Meine große Konkurrentin war dieselbe Angeklagte, die durch die Durchsetzung von Preisen Supermärkten zugute kam, zum Nachteil der Preise, die kleine Händler und Pyramidenkunden über mich erreichen konnten.“„Letztere hatten also mehr Vorteile, wenn sie bei großen Ketten kauften und nicht durch die Dienstleistungen, die mein Kunde erbrachte“, warf er vor.

Der Händler warf Nestlé vor Er nutzte seine Dienste, um unbekannte Orte zu erreichen, Käuferkunden anzulocken und mich dann „aus dem Markt zu holen, um sie zu behalten“.

Behalten Sie dieses von erstellte Verkaufsschema bei Nestle Chile Es betraf meinen Kunden und betrifft derzeit auch die anderen RCCs, die ihre Dienste im ganzen Land anbieten. „Der Markt ist zweifellos betroffen, Endverbraucher können keine Produkte zu einem niedrigeren Preis kaufen, da der einzige Weg, sie zu erhalten, darin besteht, zu großen Supermarktketten zu gehen“, warf er vor.

-

NEXT Günstige Autoreinigungsprodukte bei Dollarcity