Hypothekendarlehen für Beamte – ADN

Hypothekendarlehen für Beamte – ADN
Hypothekendarlehen für Beamte – ADN
-

(DNA). – Banco Patagonia berichtete, dass sie möglicherweise eine Reihe von Hypothekenkrediten in Pesos einführen wird, die durch UVA zuzüglich eines nominalen jährlichen Festzinssatzes von 4 % für öffentliche Angestellte auf Provinz- und Gemeindeebene angepasst werden können, die ihr Gehalt beim Finanzinstitut erhalten und für den Kauf von Häusern bestimmt sind für dauerhafte Nutzung oder Investition und Hausrenovierung zu Vorzugskonditionen

Außerhalb der Provinz beträgt der Zinssatz für UVA-Hypothekendarlehen 4,90 % für diejenigen, die ihr Gehalt im Unternehmen beziehen, und 7,9 % für den freien Markt. Die maximale Laufzeit beträgt 30 Jahre und die Kreditlinie beträgt maximal 250 Millionen Pesos.

Die Finanzierung dieser Kredite beträgt bis zu 75 % des Schätzwerts beim Kauf und 25 % des Schätzwerts bei der Renovierung eines Hauses. Das Verhältnis zwischen der Kreditrate und dem Einkommen des Antragstellers kann bis zu 25 % betragen.

„Banco Patagonia möchte die Entwicklung der Menschen begleiten und Familien in allen Teilen des Landes zur Seite stehen, die wachsen wollen. Wir möchten, dass wir mit unserer Reihe von UVA-Hypothekendarlehen die Möglichkeit schaffen, Zugang zu einem Eigenheim zu erhalten oder eine Investition in die Zukunft zu tätigen. Wir sind davon überzeugt, dass es jetzt an der Zeit ist. Und Banco Patagonia verfügt über die Anlageinstrumente und Vorteile, um dies Wirklichkeit werden zu lassen: bessere Zinssätze, bessere Laufzeiten und Finanzierungsziele“, sagte Alejandro Mella, Superintendent für Filialnetz und Business with People.

Die UVA-Hypothekenlinie ist an allen Kundendienststellen der Banco Patagonia und auf ihren verschiedenen digitalen Kanälen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bancopatagonia.com.ar/personas/prestamos/prestamos-hipotecarios-uva.php

-

PREV Airbus stellt den Entwurf der Sirtap-Drohne für Spanien fertig
NEXT Laut Technologieexperten ist Cybersicherheit inmitten einer Welle generativer KI-basierter Angriffe mittlerweile ein „Mannschaftssport“.