Chinas Exporte stiegen im Mai um 7,6 % und übertrafen damit die Erwartungen

Chinas Exporte stiegen im Mai um 7,6 % und übertrafen damit die Erwartungen
Chinas Exporte stiegen im Mai um 7,6 % und übertrafen damit die Erwartungen
-

HONGKONG (AP) – Chinesische Exporte wuchsen im Mai trotz Handelsspannungen so schnell wie seit mehr als einem Jahr nicht mehr, obwohl die Importe hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben, wie aus am Freitag veröffentlichten Zolldaten hervorgeht.

Die Exporte stiegen im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,6 % und erreichten 302,35 Milliarden US-Dollar, das stärkste Wachstum seit April 2023. Die Importe stiegen um 1,8 % auf 219,73 Milliarden US-Dollar, ein Betrag, der unter den Wachstumsberechnungen von rund 4 % liegt.

Der Anstieg der Exporte ist teilweise auf eine niedrigere Basis im gleichen Zeitraum des Vorjahres zurückzuführen, als die Exporte um 7,5 % zurückgingen.

Im Vergleich dazu stiegen die Exporte im April im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,5 %, während die Importe in diesem Monat um 8,4 % zunahmen.

Starke Exporte führten dazu, dass Chinas Handelsüberschuss von 72,35 Milliarden US-Dollar im April auf 82,62 Milliarden US-Dollar stieg.

Die Verbesserung der Exporte ist darauf zurückzuführen, dass China zunehmenden Handelsspannungen mit den Vereinigten Staaten und Europa ausgesetzt ist. Washington hat die Zölle auf in China hergestellte Elektroautos erhöht, während Europa über die Einführung ähnlicher Zölle nachdenkt.

„Ausländische Zölle werden die Exporte wahrscheinlich nicht unmittelbar gefährden; Wenn überhaupt, könnten sie die Grenzexporte steigern, wenn Unternehmen ihre Lieferungen beschleunigen, um den Zöllen zu entgehen“, sagte Zichun Huang von Capital Economics in einer Notiz.

Huang sagte auch, dass die Exporte durch einen schwächeren realen und effektiven Wechselkurs gestützt würden.

„Die Importmengen haben sich im letzten Monat kaum verändert, dürften aber bald zunehmen, da die Staatsausgaben zur Unterstützung des importintensiven Bausektors steigen“, betonte er.

Die zehn Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) blieben der Hauptabnehmer für chinesische Produkte. Die Exporte in die Union stiegen im Zeitraum von Januar bis Mai im Jahresvergleich um 9,7 % und erreichten 50,83 Milliarden US-Dollar.

-

PREV Marquee und Randa kaufen das nordamerikanische Zubehörunternehmen Totes Isotoner
NEXT Dollar heute live: Wie viel kostet die Eröffnung an diesem Dienstag, dem 4. Juni, und wie hoch ist der Preis Minute für Minute?