Die niederländische Armee wird einen Teil ihres CV90 mit dem 120-mm-Mjölner-Mörsersystem von BAE Systems ausrüsten

-

Im Rahmen des Verbesserungsprogramms für seinen CV90 Die niederländische Armee bestätigte, dass sie den Kauf des 120-mm-Mjölner-Mörsersystems von der Firma BAE Systems vorantreiben wird, das in einen Teil ihrer Kampffahrzeuge eingebaut und integriert werden soll. Die vom niederländischen Verteidigungsministerium am 11. Juni bekannt gegebene Entscheidung zielt darauf ab, die Feuerunterstützungsfähigkeiten von Infanterieeinheiten zu stärken und die aktuellen 4×4-Fennek-Fahrzeuge durch die 81-mm-Mörserversion zu ersetzen.

In den letzten Jahren hat die niederländische Armee im Rahmen von Vereinbarungen mit BAE Systems ein Programm zur Verlängerung der Nutzungsdauer und zur Modernisierung ihrer Flotte von CV90-Kampffahrzeugen durchgeführt. Diese sehen in Verträgen im Wert von 500 Millionen Euro die Modernisierung von insgesamt 122 Schützenpanzern vor, die den neuen Namen CV9035 erhalten. Zu den Verbesserungen gehören: Active Protection System (APS), eine Panzerabwehrrakete (ATGM) und ein neues elektrooptisches Zielsystem (EOPS). Darüber hinaus wurde die elektronische Ausrüstung verbessert und verstärkt, um Störungen und Cybersicherheitsbedrohungen standzuhalten.

In diesem Rahmen bestätigte das Verteidigungsministerium der Niederlande die Anschaffung neuer 120-mm-Mörsersysteme zur Ausrüstung eines Teils des CV90 der niederländischen Armee, die sich im Lager befanden und nicht im Modernisierungsprogramm enthalten waren. Unter Nutzung der Plattform werden fünfzehn dieser Fahrzeuge mit dem Mörsersystem ausgestattet Mjölner bereitgestellt von der Firma BAE Systms, mit einer ähnlichen Konfiguration wie die vierzig, die die schwedische Armee Anfang 2023 erworben hat.

Diese Version des Mörserträgers CV90 Esat, der mit einem dualen 120-mm-Mörserraketenabschusssystem ausgestattet ist, erhielt die offizielle Bezeichnung „Mjölner” (zu Ehren des Hammers, den der nordische Gott Thor benutzte); Dies verleiht dem CV90 die Fähigkeit, „… effektiv über einen weiten Entfernungsbereich über einen vollen 60-Grad-Frontangriffsbogen anzugreifen, ohne die Komplexität und Kosten einer angetriebenen Turmdrehung und mit einem effektiven Höhenbereich von 45 bis 83 Grad, wie von angegeben BAE-Systeme.

Unter den genannten Gründen für diese Entscheidung nennt das niederländische Verteidigungsportfolio die damit verbundene Leistungssteigerung für die Aufgaben der Feuerunterstützung von Infanterieeinheiten und Angriffen auf feindliche Ziele. Derzeit verfügt die niederländische Armee, wie bereits erwähnt, über den mit 81-mm-Waffen ausgerüsteten Fennek 4×4 als Mörserträgerfahrzeuge.

Im Vergleich dazu haben zukünftige CV90, die mit dem 120-mm-Mjölner-Mörsersystem ausgestattet sind, eine Schussreichweite zwischen 7 und 12 Kilometern, verglichen mit 6 Kilometern, die mit den 81-mm-Mörsern des Fennek möglich sind. Darüber hinaus bietet es eine höhere Zielgenauigkeit und Feuergeschwindigkeit durch die Integration neuer Befehls- und Kontrollsysteme sowie das Vorhandensein von GPS-gestützter Mörsermunition. Darüber hinaus müssen CV90-Bediener im Vergleich dazu das Fahrzeug nicht verlassen, um eine Teilwartung durchzuführen.

Schließlich soll diese Charge von fünfzehn VC90, die mit den neuen Mörsersystemen ausgestattet sind, bis 2028 fertig sein. Ein weiterer Punkt ist, dass das Fahrzeugchassis im Einklang mit der Programmaktualisierung der übrigen niederländischen Fahrzeuge ebenfalls einem Überprüfungs- und Wiederherstellungsprogramm unterzogen wird Kampffahrzeugflotte.

Sie könnten interessiert sein: Die Niederlande gestatten der Ukraine den uneingeschränkten Einsatz ihrer transferierten F-16 zum Angriff auf Ziele in Russland

-

PREV Das 262-Millionen-Dollar-Meme von Roaring Kitty weckt Aktienskeptiker
NEXT Ethereum-ETFs könnten im Juli 2024 auf den Markt kommen