beispiellose Kraft- und Schockexperten

-

A erscheint Verbrennungsmotor das nicht verunreinigt und verkehrt herum zusammengebaut wird. Es hat eine beispiellose Kraft und die Experten sind sich einig Schock In Reichweite. Wenn Sie überrascht waren, was wir Ihnen über den neuen Flüssigwasserstoffmotor erzählt haben, der die Welt in Atem hält, können Sie sich nicht entgehen lassen, was als nächstes kommt.

Das Fortschreiten der globalen Erwärmung und des Klimawandels hat den Menschen zu der dringenden Notwendigkeit geführt, neue Kraftstoffquellen zu erschließen oder die bestehenden nachhaltiger zu machen. Daraus entsteht direkt ein weiterer Bedarf: neue Motoren. Je nach eingesetztem Kraftstoff müssen die Hersteller ihre Angebote anpassen oder komplett umstellen.

In diesem Zusammenhang arbeitet ein namhaftes Unternehmen an einem Verbrennungsmotor umweltfreundlich. Viele glauben immer noch nicht, dass es möglich ist.

Der umweltfreundliche Verbrennungsmotor hält die Welt in Atem

Ferrari Wette auf ein neues Verbrennungsmotor Wasserstoff, den er patentiert hat. Trotz dieser Entscheidung ist immer noch nicht klar, wann die Produktion eintreffen wird. Sein Sound wird einem Benzinmotor ähneln und Hunderte Kilo Gewicht einsparen, obwohl er keine Batterie benötigt.

Dies ist die Zusammenfassung des neuen Patents Ferrari: „Ein Auto mit zwei Vorderrädern; zwei Hinterradantrieb; A Verbrennungsmotor intern mit Wasserstoff betrieben und mit mehreren Zylindern ausgestattet, in denen sich die Kolben bewegen, die durch eine Antriebswelle verbunden sind und der in Längsrichtung in einer mittleren oder hinteren Position angeordnet ist; ein Übertragungssystem, das die Antriebswelle des verbindet Verbrennungsmotor innen mit den antreibenden Hinterrädern und zwei Tanks, die neben dem Verbrennungsmotorblock auf gegenüberliegenden Seiten des angeordnet sind Verbrennungsmotor intern“.

Mit diesem Schreiben kommt die Bestätigung, dass in Maranello (wo die Marke ihren Sitz hat) glauben, dass Wasserstoff ein Synonym für die Zukunft ist. Ferrari Es laufen mehrere batterieelektrische Autoprojekte und die Prognose geht davon aus, dass das erste Fahrzeug mit dieser Technologie im Jahr 2025 auf den Markt kommen wird. Sein Engagement für Elektrizität hindert den italienischen Hersteller jedoch nicht daran, andere Alternativen in Betracht zu ziehen.

In einer Welt, die zunehmend vom Klimanotstand erschüttert wird, Ferrari Sie möchten alle verfügbaren Optionen nutzen, um zu vermeiden, dass Türen geschlossen werden. Das Ziel? Machen Sie verfügbare Mobilität zur Realität.

Warum entscheidet sich Ferrari für einen Wasserstoff-Verbrennungsmotor?

Anwalt für a Verbrennungsmotor Wasserstoffgas hat wichtige Vorteile, insbesondere wenn das Ziel die Herstellung eines Sportfahrzeugs ist. Erstens können Sie damit die Hunderte von Kilo einsparen, die die Batterie eines Elektrofahrzeugs haben würde, was sich vollständig auf die Fahrdynamik auswirkt. Andererseits würde dieses Fahrzeug keine absolute Stille bedeuten. Es würde ein ähnliches Geräusch erzeugen, wie man es hört, wenn ein Benzinauto vorbeifährt.

Das Thema Lärm ist wichtig, wenn man bedenkt, dass der Kunde von Ferrari Er ist ein Fahrer, der gerne mit seiner Errungenschaft angibt, und Lärm trägt zu dieser Mission bei. Dieser Wasserstoffmotor hat nichts mit dem zu tun, was wir in herkömmlichen Wasserstoffautos finden, die mit Brennstoffzellen betrieben werden.

Mit dieser Batterie verfügt das Auto über einen Elektromotor, der von einer Batterie angetrieben wird, die von einem Wasserstofftank gespeist wird, der durch eine chemische Reaktion in Strom umgewandelt wird. Im Gegensatz dazu wird bei Wasserstoff-Verbrennungsmotoren Wasserstoff als Kraftstoff für einen Zylindermotor verwendet und die Batterie verschwindet zu 100 %.

Das ist wie Ferrari bringt auf den Markt a Verbrennungsmotor Das ist nicht umweltschädlich und könnte ein echter Wendepunkt für die Automobilindustrie sein.

-

PREV Sie bauen ihr eigenes Containerhaus und verabschieden sich von ihren Schulden und ihrer „Abhängigkeit von der Gesellschaft“
NEXT Das Schweizer Juwel an der Goldküste von Zürich, das für ein Vermögen verkauft werden könnte