Es kommt aus China, aber die Billigmarke Stellantis vermeidet mit ihrem günstigsten Auto Zölle

Es kommt aus China, aber die Billigmarke Stellantis vermeidet mit ihrem günstigsten Auto Zölle
Es kommt aus China, aber die Billigmarke Stellantis vermeidet mit ihrem günstigsten Auto Zölle
-

17.06.2024 13:17

Aktualisiert am 17.06.2024 13:20

Da für September dieses Jahres eine kommerzielle Landung in Europa geplant ist, Sprungmotor kommt auf unseren Markt, um im unteren Teil des Elektroautomarktes mit dem Ziel zu agieren, die Produktpalette von zu ergänzen Stellantis.

Vorerst hat die aus China stammende Marke bestätigt, dass sie zwei Elektroautos auf den alten Kontinent bringen wird Sprungmotor T10, ein mittelgroßer Elektro-SUV und der LeapMotor T03, ein preisgünstiges Elektroauto, dessen Produktion in Europa bereits begonnen hat.

Und tatsächlich wird hier, genauer gesagt in dem Werk des Automobilkonsortiums in Polen, das günstigste Stellantis-Elektroauto Europas produziert. Vorerst, wie angegeben Automobilnachrichten Europa Über sachnahe Quellen hat das verarbeitende Gewerbe erst damit begonnen, die Produktionslinien für den Start der Massenfertigung zu testen, der ab dem dritten Quartal erfolgen wird.

Damit hat Stellantis meisterhaft die neuen Zölle vermieden, die Herstellern auferlegt werden, die in Europa hergestellte Autos verkaufen, was außerdem für ein Elektroauto mit einem sehr niedrigen Preis und geringen Gewinnspannen von entscheidender Bedeutung ist.

Mit einer Länge von 3,62 Metern wird der T03 im A-Segment der Stadtautos mithalten.

Der T03 ist das erste von zwei Elektroautos, die Stellantis in Polen für Leapmotor produzieren wird. Der zweite ist ein SUV, der möglicherweise A12 heißen wird und dessen Produktion im Jahr 2025 beginnen wird. Andererseits wird das zweite Modell, das die Marke auf unserem Markt vermarkten wird, der T10, in China produziert. Der Grund dafür ist, dass die Marke dank eines deutlich höheren Verkaufspreises höhere Gewinnspannen erzielen kann, wobei Stellantis und Leapmotor diese Erhöhung der Einfuhrsteuern effektiver abfedern können.

Dass der T03 von den neuen Zöllen chinesischer Hersteller befreit wird, ist ein echter Schlag für die preisgünstigen Elektroautos, die derzeit in Spanien verkauft werden, und wir sprechen hier hauptsächlich vom Dacia Spring. Und obwohl das Modell hier unter der rumänischen Firma verkauft wird, stammt es in Wahrheit aus der Vereinbarung, die Renault mit dem chinesischen Hersteller geschlossen hat. Dongfeng, der eigentlich für die Produktion der Feder in China verantwortlich ist. Tatsächlich wird die Feder beim asiatischen Riesen in vielen Formen verkauft, und eine davon heißt Dongfeng Nano Box.

Es bleibt abzuwarten, wie Dacia mit dieser Situation umgeht, die durch die von Europa gegenüber chinesischen Herstellern verhängte Maßnahme entsteht. Es gibt viele Marken, die bereits angekündigt haben, dass der Preis für viele ihrer Autos steigen wird. Darunter sind Tesla mit der günstigsten Version des in China produzierten Tesla Model 3 und MINI mit dem Elektro-Cooper.

-

PREV Welche Rolle spielt Bitcoin im De-Dollarisierungsprozess?
NEXT vom Ford T bis zum in Argentinien hergestellten Ranger