Procter & Gamble verdient in Spanien 25 Millionen und wächst um 8,5 %

-

Procter & Gamble Spanien schüttete fast 21 Millionen Dividenden an seine internationale Muttergesellschaft aus, der Gewinn stieg um 42 % und der Umsatz erreichte 110 Millionen.

Die Erholung des Konsums und der Preisanstieg wirkten sich positiv auf die Bilanz von Procter & Gamble in Spanien aus. Durch das Unternehmen, das sein Geschäft auf dem spanischen Markt verwaltet, konnte der Massenkonsumriese seine Einnahmen verbessernFähigkeit als Einkommen.

Laut dem konsolidierten Jahresabschluss für das im Juni letzten Jahres endende Geschäftsjahr (der letzte verfügbare), der dem Handelsregister übermittelt wurde, Procter & Gamble Spanienverzeichnete einen Nettoumsatz von 110,4 Millionen Euro, was einer Steigerung von 8,5 % gegenüber dem Vorjahr gegenüber den 101 Millionen im vorangegangenen Geschäftsjahr entspricht.

Der Umsatz entspricht nicht der Vermarktung von P&G-Produkten auf dem spanischen Markt, da Procter & Gamble Spanien ein Kommissionär des amerikanischen Riesen ist und somit über einen verfügt exklusive Lizenz zum Vertrieb und Verkauf seiner Markenwofür er von der Muttergesellschaft eine Provision erhält.

Die Verbrauchergruppe, zu der Marken wie gehören Gillette, Braun oder Arielunter anderem, konzentrierte den Großteil seiner Einnahmen auf Provisionen für Produktverkäufe in Spanien, mit 89,2 Millionen, 81 % des Gesamtbetrags und einer Steigerung von 10 %, während es in Portugal die restlichen 19,1 % erwirtschaftete, indem es 21,15 Millionen, 1,7 % in Rechnung stellte mehr.

Diese Verbesserung des Jahresumsatzes wirkte sich positiv auf die aus Unternehmensrentabilität. Am Ende des Geschäftsjahres stieg das Nettoergebnis um 42 % auf 25,5 Millionen Euro (20,7 Millionen erwirtschaftete das Unternehmen in Spanien, 46 % mehr), während auch der Betriebsgewinn um 36 % anstieg.

Dividende

Am Ende des Geschäftsjahres zahlte P&G Spanien eine Dividende an seinen Alleinaktionär –Procter & Gamble International– für einen Betrag von 14,21 Millionen Euro, was einem Rückgang von 43 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, gekennzeichnet durch eine außerordentliche Ausschüttung von 11 Millionen im Zusammenhang mit seiner portugiesischen Tochtergesellschaft. In vier Jahren hat das Unternehmen fast 320 Millionen Dividenden ausgeschüttet, vor allem dank der 230 Millionen, die im Geschäftsjahr 2019-2020 ausgeschüttet wurden.

Das Unternehmen, das P&G-Produkte in unserem Markt vermarktet, beschäftigte zum Jahresende 959 Mitarbeiter, 2,4 % mehr.

Die Rechnungen unterliegen der Genehmigung des Abschlussprüfers Deloitteobwohl sie einen Vorbehalt in Bezug auf die Tatsache eintragen, dass das Unternehmen keine Angaben zur Höhe der Gehälter, Zulagen und Vergütungen der Mitglieder der Geschäftsleitung des Mutterunternehmens gemacht hat.

-

PREV Mangelndes Wissen über den digitalen Euro behindert seine Einführung
NEXT Der mexikanische Aktienmarkt legt um 0,16 % zu und hat eine Kette von drei Sitzungen, die positiv enden