Mitarbeiterbindung und veraltete Technologie sind die Herausforderungen der Kette

Mitarbeiterbindung und veraltete Technologie sind die Herausforderungen der Kette
Mitarbeiterbindung und veraltete Technologie sind die Herausforderungen der Kette
-

Ebenso wird Wert auf Umweltbelange gelegt, die es erfordernImplementierung nachhaltiger Praktiken zur Reduzierung der Umweltbelastungund macht es zwingend erforderlich, sich an technologische Fortschritte anzupassen, die die Effizienz verbessern, Engpässe bei wichtigen Rohstoffen bewältigen und hohe Anforderungen erfüllen Verbrauchererwartungen über mehrere Vertriebskanäle hinweg. Diese Faktoren prägen den Handel und die Lieferkettenabläufe erheblich.

97

%

der Befragten geben zu, dass sie die IT-Infrastruktur ihrer Lager aktualisieren müssen.

Was die größten Herausforderungen betrifft, geben 97 % der Befragten an, dass die IT-Infrastruktur ihrer Lager zumindest einige Aktualisierungen erfordert, während die 84 % geben an, dass sie Schwierigkeiten haben, Personal zu halten. 73 % ihrerseits bestätigen dies Das Warenvolumen, das die Lager durchläuft, hat zugenommen in den letzten zwölf Monaten, was die Probleme, mit denen sie bereits konfrontiert waren, noch verschärfte.

Allerdings blickt die Branche optimistisch in die Zukunft. Er 75 % bzw. 72 % erwarten, dass generative KI und Robotik die Arbeitszufriedenheit und die Rollen verbessern, Reduzierung manueller Vorgänge, Erhöhung der Automatisierung, Rationalisierung von Arbeitsabläufen und Reduzierung des Papierkrams. Tatsächlich wird eine kontinuierliche Innovation erwartet, die sich dem Wunsch der Unternehmen anpasst Vereinfachen Sie Abläufe und verbessern Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiterwas es erfordert, die neuen Möglichkeiten optimal zu nutzen.

Herausforderungen mit Mitarbeitern

Was das Personal betrifft, erkennen viele der Befragten an, dass die cEinstellung und Schulung von Kurzzeitarbeitern sowie Sicherstellung ihrer Produktivität sind zu immer komplexeren Themen geworden, wobei 41 % bzw. 40 % auf diese Probleme hinweisen. Gleichzeitig erkennen sie jedoch an, wie wichtig es ist, sicherzustellen, dass die Die Mitarbeiter fühlen sich angehört, engagiert und wertgeschätzt.

„Lager sind das Herzstück einer einheitlichen Lieferkette. Die Bewältigung der im Bericht beschriebenen Herausforderungen ist der Schlüssel zu Wettbewerbsfähigkeit und Erfolg von Unternehmen langfristig. „Die Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, in die Zukunft zu blicken und weiterhin neue Technologien wie Microservices und generative KI zu integrieren, um Lieferketten zukunftssicher zu machen und sie zu eigenständigen Umsatz- und Kundenservicetreibern zu machen“, kommentiert er. Henri Seroux, Senior Vice President EMEA bei Manhattan Associates.

„Letztendlich führt eine einheitlichere Lieferkettenstrategie zu Effizienz und damit zu wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit. Und das kann sich nur positiv auf das Endergebnis und den Planeten auswirken“, schließt er.

-

PREV BBVA bietet neue Treasury-Management-Lösungen für Unternehmen in Spanien
NEXT Karottenlenkräder, Sojasitze