die neue KI, die GPT-4o und Gemini besiegt

-

Anthropic, ein kleines KI-Unternehmen, das von zwei Brüdern gegründet wurde, die zuvor bei OpenAI gearbeitet haben, hat dies angekündigt Claude 3,5 Sonettein neues Sprachmodell, das das kürzlich vorgestellte GPT-4o oder Gemini, das künstliche Intelligenzmodell von Google, übertreffen oder sogar besiegen kann.

Ja, Claude 3.5 Sonnet ist nicht das leistungsstärkste Modell, das Anthropic hat. Tatsächlich ist er – sagen wir mal – der mittlere Bruder. Von dieser KI gibt es eine schwächere Version namens Haiku sowie eine leistungsstärkere Version namens Opus. Dennoch betonen wir noch einmal, dass Claude 3.5 Sonnet in der Lage ist, einige der leistungsstärksten Sprachmodelle in verschiedenen Szenarien zu schlagen. Tatsächlich und nach Angaben von Anthropic, Claude 3.5 Sonnet hat GPT-4o, Gemini 1.5 Pro und Llama 3 400B (Metas KI) in neun Gesamtbenchmarks übertroffenwas zur Messung der Fähigkeiten jedes Modells verwendet wird.

Das heißt, Claude 3,5 Sonett ist präziser beim Generieren und Untersuchen von Code dass GPT-4o den Angaben des Unternehmens zufolge auch besser darin ist, Text aus Bildern zu transkribieren, und außerdem wurde seine Sprache bei der Beantwortung von Antworten verbessert: Es ist menschlicher, mit sogar einem Hauch von Humor, um es freundlicher zu machen.

Claude 3.5 Sonnet ist jetzt für alle Benutzer mit Zugriff auf Claude verfügbar und kann über das Internet oder die iOS-App aufgerufen werden. Dies ist natürlich nicht die einzige Neuheit, die Anthropic präsentiert hat.

Claude 3.5 Sonnet ist nicht die einzige Ankündigung

Claude 3.5Claude 3.5

Das KI-Unternehmen Artifacts hat ebenfalls angekündigt (oder Artefakte), eine Funktion, die die Benutzererfahrung von Claude 3.5 Sonnet und anderen Versionen des Modells verbessern soll. Laut Anthropic sind Artefakte eine Art Vorschau auf den Erstellungsprozess von allem, was ein Benutzer wünscht. Wenn beispielsweise jemand Claude 3.5 Sonnet bittet, ein Element mit SVG zu generieren, zeigt das Modell den Code in einer Seitenansicht an.

„Dadurch entsteht ein dynamischer Arbeitsbereich, in dem sie Claudes Kreationen in Echtzeit betrachten, bearbeiten und weiterentwickeln können und dabei KI-generierte Inhalte nahtlos in ihre Projekte und Arbeitsabläufe integrieren können.“

Obwohl das Unternehmen diesbezüglich nichts bestätigt hat, deutet alles darauf hin, dass Claude 3.5 Sonnet sowie die Artifacts-Funktion kostenlos genutzt werden können. Natürlich ist es notwendig, Artefakte manuell über die Chatbot-Einstellungen zu aktivieren.

Erhalten Sie jeden Morgen unseren Newsletter. Ein Leitfaden zum Verständnis, worauf es in Bezug auf Technologie, Wissenschaft und digitale Kultur ankommt.

Wird bearbeitet…

Bereit! Sie sind bereits abonniert

Es ist ein Fehler aufgetreten. Aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut

Auch in Hipertextual:

-

PREV Firetrace International weist auf Batteriebrandrisiken bei Hybridprojekten hin
NEXT Transcaribe suspendierte den Fahrer, der an einem Angriff auf einen Benutzer im Süden von Cartagena beteiligt war