China ist weltweit führend in der Energienachfrage, reduziert jedoch seinen CO2-Fußabdruck

China ist weltweit führend in der Energienachfrage, reduziert jedoch seinen CO2-Fußabdruck
China ist weltweit führend in der Energienachfrage, reduziert jedoch seinen CO2-Fußabdruck
-

Nach Angaben des Energy Institute hat China Europa beim Pro-Kopf-Energieverbrauch übertroffen. Der Anstieg der Energienachfrage in China wurde durch den Industriesektor vorangetrieben, während sie in Europa aufgrund hoher Preise zurückging. Obwohl der Verbrauch zunahm, nahm die Kohlenstoffintensität ab. China ist führend beim Bau neuer Kohlekraftwerke, aber auch bei Wind- und Solarkapazitäten. China produzierte mehr als die Hälfte der weltweiten Kohleproduktion und bleibt der größte Verbraucher. Allerdings übernimmt Indien den Kohleverbrauch.

China plant, eine Netto-Null-Wirtschaft zu werden

China hat Pläne angekündigt, den Höhepunkt seiner Kohlendioxidemissionen vor 2030 zu erreichen und bis 2060 eine Netto-Null-Wirtschaft zu werden. Um dies zu erreichen, baut China die Wind- und Solarenergie massiv aus und baut Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke. Das Land hat im Jahr 2022 eine Menge neuer Solarenergie in Betrieb genommen, die der weltweiten Gesamtmenge entspricht, und der Zubau an Windenergie stieg im vergangenen Jahr um 66 %.

Weltenergieverbrauch erreicht neuen Rekord

Laut dem Bericht des Energy Institute hat der weltweite Primärenergieverbrauch zum zweiten Mal in Folge einen neuen Rekordwert erreicht. Nicht-OECD-Länder dominieren sowohl den Anteil als auch die jährlichen Wachstumsraten. Fossile Brennstoffe bleiben die wichtigste Energiequelle und machen 84 % des globalen Energiemixes aus.

Der statistische Überblick über die Weltenergie

Der Statistical Review of World Energy analysiert Daten der Weltenergiemärkte aus dem Vorjahr. Der vom Energy Institute erstellte Bericht stellt der Energiegemeinschaft seit 1952 aktuelle und objektive Daten zur Verfügung.

-

PREV Dollar in Chile: Peso-Wechselkurs nach Eröffnung am 26. Juni
NEXT Ab diesem Mittwoch werden Ihre Instagram- und Facebook-Konten zum Trainieren der KI verwendet: So können Sie es vermeiden