Bitcoin und Ethereum finden keine Katalysatoren und durchdringen die Schlüsselebene

Bitcoin und Ethereum finden keine Katalysatoren und durchdringen die Schlüsselebene
Bitcoin und Ethereum finden keine Katalysatoren und durchdringen die Schlüsselebene
-

Er Kryptowährungsmarkt Erleben Sie diesen Freitag einen Rückgang. Bitcoin (BTC) verstärkt seine Verluste und fällt auf 64.600 US-Dollar, während Ethereum (ETH) in den letzten 24 Stunden 2 % verliert und die Marke von 3.500 US-Dollar gefährdet.

Auch die Situation auf dem „Altcoin“-Markt verbessert sich nicht. Unter den großen Token verzeichneten am letzten Tag nur Toncoin (TON) und Tron (TRX) moderate Anstiege. Large-Cap-Kryptowährungen wie Solana (SOL), XRP, Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA), Shiba Inu (SHIB) und Avalanche (AVAX) verzeichnen Einbrüche von bis zu 3 %.

Digitale Vermögenswerte leiden weiterhin unter einem Mangel an positiven Katalysatoren, da es in den letzten Tagen kaum Nachrichten über Auswirkungen gab. Derzeit liegen Stellungnahmen der Securities and Exchange Commission (SEC) zur möglichen Zulassung von ETH Exchange Traded Funds (ETFs) vor. Bargeld in diesem Sommer sind praktisch die einzige Hoffnung in einem Markt, der ansonsten ziemlich langweilig erscheint.

Bitcoin: Was der Markt analysiert

Einige Analysten betonen, dass sich die Erwartung hinsichtlich der Auswirkungen, die diese ETFs auf den ETH-Preis haben könnten, negativ auf den Rest der „Altcoins“ auswirkt. Daten von TradingView und Binance zeigen beispielsweise, dass das SOL/ETH-Paar in US-Dollar auf den niedrigsten Stand seit Anfang März gefallen ist. Experten gehen davon aus, dass sich ein rückläufiges Muster bildet, das weiterhin Abwärtsdruck auf diese und andere alternative Kryptowährungen ausüben könnte.

Im Gegensatz dazu sind andere Analysten hinsichtlich des Potenzials von börsengehandelten Spot-Ether-Fonds vorsichtiger und glauben, dass sie wahrscheinlich nicht so großes institutionelles Interesse auf sich ziehen werden wie Bitcoin. Daher wäre die in den letzten Wochen beobachtete Volatilität der Preise des größten „Altcoins“ „ungerechtfertigt“.

In jedem Fall herrscht auf dem Markt ein vorherrschendes Gefühl der Vorsicht. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, beispielsweise auf die härtere Haltung der Federal Reserve (Fed), die bis zum Jahresende nur eine Zinssenkung vorsieht, und auf den scheinbar unaufhaltsamen Anstieg von Technologieaktien, insbesondere solchen, die mit künstlichen Mitteln verbunden sind Intelligenz (KI), sowohl von Investoren als auch von einigen Unternehmen im Kryptowährungs-Mining-Sektor.

Im geschäftlichen Bereich fallen zwei Neuigkeiten auf. Einerseits der VanEck Bitcoin ETF (VBTC) Fonds begann mit dem Handel an der Australian Stock Exchange (ASX), der erste Fonds, der auf dem Meeresmarkt notiert ist. Dieser Fonds ermöglicht ein Engagement in Bitcoin durch die Investition in HODL, den in den USA notierten BTC-Spot-ETF von VanEck, und legte in seiner ersten Sitzung um 1 % zu.

Auf der anderen Seite häuft MicroStrategy weiterhin Bitcoin an und hat nach Angaben des Unternehmens selbst weitere 11.931 Token für etwa 786 Millionen US-Dollar erworben. Das von Michael Saylor geführte Unternehmen ist der größte institutionelle Inhaber von Bitcoin und hielt Ende April rund 214.400 Token der führenden Kryptowährung.

Nach diesem Kauf beträgt der Gesamtwert von MicroStrategy etwa 15 Milliarden US-Dollar. Es ist anzumerken, dass das Unternehmen kürzlich Schulden begeben hat, um weiterhin Bitcoin zu kaufen, eine Strategie, die Früchte zu tragen scheint, da seine Aktien seit Beginn der Anhäufung von BTC vor vier Jahren um 60 % gestiegen sind.

Schließlich haben die Winklevoss-Brüder, Gründer und Leiter der Gemini-Börse, Spenden in Höhe von einer Million Dollar für den Wahlkampf von Donald Trump, dem Kandidaten der Republikanischen Partei für die Präsidentschaftswahlen im Dezember, angekündigt. „In den letzten Jahren hat die Biden-Regierung Krypto offen den Krieg erklärt.

Er hat mehrere Regierungsbehörden bewaffnet, um die guten Akteure unserer Branche einzuschüchtern, zu schikanieren und zu verklagen, um sie zu zerstören. „Präsident Donald J. Trump ist die Pro-Bitcoin-, Pro-Krypto- und Pro-Business-Option“, sagte Tyler Winklevoss, CEO von Gemini, in einem Beitrag darüber, dass Trump die Wahlen gewinnt.

-

PREV Notstand in der Zentralbank: Sie musste 76 Millionen US-Dollar verkaufen und steht vor Fälligkeiten von mehr als 4 Milliarden US-Dollar
NEXT Hyundai bringt den Inster auf den Markt, seinen neuen Kleinwagen mit Elektroantrieb ab 25.000 Euro