Breaking news

Wann würde die nächste große globale Wirtschaftskrise eintreten? | Finanzen | Wirtschaft

Wann würde die nächste große globale Wirtschaftskrise eintreten? | Finanzen | Wirtschaft
Wann würde die nächste große globale Wirtschaftskrise eintreten? | Finanzen | Wirtschaft
-

Im Jahr 1875, Samuel Benner, ein bescheidener Bauer aus Ohio in den Vereinigten Staatenentdeckte eine Reihe von Mustern, denen die Vermögenspreise im Laufe der Jahrhunderte folgten, wird durch eine Reihe von Aufwärtsbewegungen, gefolgt von Abstürzen, bestimmt.

Er machte diese Entdeckung im Jahr 1875 offiziell bekannt, in dem Jahr, in dem er sein Buch „Benner’s Prophecies on the Evolution of Rises and Falls in Market Prices“ veröffentlichte. in dem er Prognosen über die Preise von Rohstoffen machte.

(Sie können lesen: Migrationen: Verbesserungen bei Wachstum und Produktivität von Ländern).

Mauricio Rodríguez, Vermögensverwaltungsleiter beim Abfindungsfonds Proteccionerklärte mehr über diese Theorie in seinen sozialen Netzwerken.

Benner argumentierte, dass die Höchstkurse von Unternehmen an der Börse tendenziell einem jährlichen Muster (8-9-10) folgen, das sich als Konstante wiederholt, und dass es für die Mindestkurse zwei Muster gibt, die darauf hindeuten, dass sich Rezessionen und Depressionen tendenziell abwechseln .“, sagte.

Wirtschaftskrise

FOTO: iStock

Aus seinen Forschungen entwickelte er so das sogenannte Benner-Diagramm, ein Modell, das die Vorhersage von Schwankungen an der Börse ermöglichte. Dieses besteht aus drei Zeilen:

– Linie A: Es stellt jahrelange Marktpaniken dar, die in einem 54-Jahres-Zyklus auftreten, der sich alle 18, 20 und 16 Jahre abwechselt.

– Zeile B: Es stellt Jahre des Wohlstands und hoher Preise dar, die alle 8, 9 und 10 Jahre auftreten. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um Aktien und andere Vermögenswerte zu verkaufen.

– Zeile C: Es stellt Jahre voller Schwierigkeiten und niedriger Preise dar, die ideale Zeiten für den Kauf von Aktien und anderen Vermögenswerten sind, da deren Wert mit der Markterholung steigen wird.

(Lesen Sie: „Obwohl der Kreditrückgang anhält, sind die Indikatoren der Unternehmen angemessen.“)

Wann kommt die nächste Krise?

Unter Berücksichtigung dieser Richtlinien hat Benners Grafik dazu beigetragen, Krisen am Aktienmarkt vorherzusagen, auf die in der Geschichte häufig Bezug genommen wurde, wie z Große Depression im Jahr 1929Welle .com-Krise im Jahr 2000.

Obwohl Benner ein Rohstoffspezialist war und nicht alle seine Prognosen zutreffend waren, waren viele überraschend nah an der Realität, so dass seine Theorie noch heute als Prognoseinstrument verwendet wird.„Rodríguez fügte hinzu.

(Außerdem: In den 1.000 größten Unternehmen sanken die Vermögenswerte im Dienstleistungssektor um 3 %).

Unter Berücksichtigung dieses Zyklus droht die nächste große Krise für die Weltwirtschaft Es soll 2026 vorgestellt und bis 2030 verlängert werden..

Wir können sicherlich damit rechnen, dass die nächste große Wirtschaftskrise im Jahr 2026 beginnt und bis etwa 2030 andauert. Natürlich hat niemand eine Kristallkugel, aber diese Grafik hat uns geholfen, vergangene Markt- und Wirtschaftskrisen zu verstehen.“, erklären sie aus „Meine eigenen Finanzen“, eine Schule, die sich auf die Vermittlung persönlicher Finanzen und Investitionen spezialisiert hat.

AKTENTASCHE

-

PREV Was kann man im Supermarkt kaufen?
NEXT Ancora wächst weiter und lässt sich im Unicentro Bogotá nieder