Sie werfen Computerkriminalität und Betrug vor

Sie werfen Computerkriminalität und Betrug vor
Sie werfen Computerkriminalität und Betrug vor
-

Was ist passiert?

eine Beschwerde gegen alle, die dafür verantwortlich sind wurde vom Technologieunternehmen vorgestellt PC-Fabriknachdem ein Verstoß in den Zahlungssystemen festgestellt wurde, der es verschiedenen Kunden ermöglichte, auf die Website des Unternehmens zuzugreifen und dort gebührenfrei einzukaufen.

Laut dem dem 4. Garantiegericht von Santiago vorgelegten Dokument wurden die Bewegungen zwischen Dezember 2023 und dem 31. März dieses Jahres durchgeführt und im Hinblick auf die beiden für Zahlungen verwendeten Software überprüft. Eine davon erfolgte über die Webpay/Transbank-Plattform.

DAS LETZTE

Bezüglich dieses Systems wird festgestellt, dass „die Sicherheitslücke besteht wäre durch einen Update-Fehler verursacht worden, unter dem es möglich wardass der Benutzer durch die Änderung der Entwicklertools des Browsers die Kaufphase, in der die Zahlung getätigt wurde, weglassen und dies durch einen bisher unbekannten Mechanismus erreichen würde.

„Dadurch wurde durch einen für PC Factory bislang unbekannten Mechanismus der Abschluss des Kaufs mit Zusendung der entsprechenden Quittung generiert, ohne dass die entsprechende Auszahlung seitens des Kunden erfolgte“, warf das Unternehmen vor.

Referenzbild / Credits: Unsplash

Im Einzelnen wurde angegeben, dass zwischen dem 28. und 31. März dieses Jahres 35 Transaktionen mit neun verschiedenen Kreditkarten im Rahmen dieses Systems durchgeführt wurden.

Gehen Sie zur nächsten Notiz

„Alle diese angeblichen Käufe konnten von den Nutzern versandt oder zurückgezogen werden, wobei der Verstoß gegen das System erst erkannt wurde, nachdem die Straftaten vollendet waren“, stellten sie fest.

Die Transaktionen überstiegen 151 Millionen

Laut der Beschwerde sei neben Webpay auch Mercado Pago ausgefallen. Zwischen beiden Zahlungssystemen belief sich der Verlust von PC Factory auf 151.384.760 US-Dollar. In einem konkreten Fall gab es Karten, mit denen Einkäufe über Beträge von mehr als 30 Millionen Pesos getätigt wurden.

Aus diesem Grund wurde Strafanzeige gegen alle Verantwortlichen „als Urheber, Mittäter oder Mittäter der bei diesen Taten möglicherweise begangenen Computerkriminalität und Betrug“ gestellt.

Alles über Chile-Nachrichten

-

PREV Firetrace International weist auf Batteriebrandrisiken bei Hybridprojekten hin
NEXT Transcaribe suspendierte den Fahrer, der an einem Angriff auf einen Benutzer im Süden von Cartagena beteiligt war