Mikroversicherung für soziale Inklusion: MAPFRE na Favela war geboren

Mikroversicherung für soziale Inklusion: MAPFRE na Favela war geboren
Mikroversicherung für soziale Inklusion: MAPFRE na Favela war geboren
-

MAPFRE na Favela ist die Verwirklichung eines Zwecks und Ziels des MAPFRE-Nachhaltigkeitsplans: die Förderung des Zugangs zu Versicherungen für Bevölkerungsgruppen mit geringerem Einkommen. Es ist ein Unternehmen mit sozialer Wirkung, das den Menschen Schutz und Fürsorge bietet.

Gerade wurde das Projekt MAPFRE na Favela gestartet, eine Initiative, die durch Mikroversicherungen darauf abzielt, die soziale Integration zu verbessern. Was ist Mikroversicherung? Wie können diese Mikroversicherungen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen und die Wirtschaft gefährdeter Gebiete verbessern?

Mikroversicherungen sind Versicherungen, die sich an einkommensschwache Bevölkerungsgruppen richten und an deren Bedürfnisse angepasst sind, sowohl in der Vertriebsform als auch in den angebotenen Deckungen und Dienstleistungen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen begrenzten, aber ausreichenden Versicherungsschutz bieten, der auf den Schutz von Leben, Vermögen oder Familie abzielt und auf diese Weise die finanzielle Stabilität und wirtschaftliche Inklusion dieser Bevölkerungsgruppe fördert. Das Wesen der Mikroversicherung besteht darin, Versicherungen anzubieten, die auf eine gesellschaftliche Nachfrage oder einen gesellschaftlichen Bedarf reagieren.

Unternehmen legen zunehmend Wert darauf, eine positive soziale Wirkung zu erzielen, und in diesem Szenario ist die Mikroversicherung das Hauptprodukt dieses Ansatzes, der die soziale Funktion von Versicherungen stärkt.

Die Möglichkeit, Zugang zu Versicherungsprodukten und -dienstleistungen zu erhalten, kann den Unterschied ausmachen, ob Einzelpersonen oder Familien das Ziel der sozialen Mobilität erreichen oder in wirtschaftlich prekären Verhältnissen bleiben. Daher ist der soziale Aspekt bei der Entwicklung des Mikroversicherungsprodukts wichtig, der in verschiedenen Bereichen liegen kann: Gesundheit, Leben, Ernte, klimatische Parameter und Automobile.

Einer der wichtigsten Aspekte dieses Projekts ist die vorherige Forschungsarbeit und das Einhören der Anforderungen der lokalen Bevölkerung. Was waren die wichtigsten Bedürfnisse, die das Arbeitsteam festgestellt hat?

Der große Unterschied für MAPFRE na Favela bestand darin, mit dem Favela-Ökosystem in Kontakt zu kommen, um die lokalen Bedürfnisse zu verstehen und so diese spezifischen Anforderungen kennenzulernen und in ihr Geschäftsmodell zu integrieren. Dem Kunden zuzuhören ist einer der wichtigsten Schritte im Produktentwicklungsprozess und genau das haben wir getan.

Einer der ersten Schritte bestand darin, einen genaueren Blick auf die Realität der Menschen in der Favela zu werfen, um ihre Grundbedürfnisse zu ermitteln und dann Versicherungsprodukte zu entwickeln, die für diesen bedeutenden Teil der Bevölkerung einen wahrgenommenen Wert hatten.

Das Ziel bestand nicht nur darin, eine positive soziale Wirkung zu erzielen, sondern auch darin, einer ausgegrenzten Bevölkerungsgruppe den Zugang zu Versicherungen zu erleichtern (einer der Sätze, die wir während des Bauprozesses des Projekts am häufigsten hörten, war: „Versicherung ist nichts für mich“) und so die soziale Funktion zu retten Versicherung (Schutz und Sicherheit).

Das Projekt konzentriert sich auf den Favela-Unternehmer, der im Allgemeinen informell arbeitet und jeden Tag sehr komplexe Probleme lösen muss, um Einkommen nach Hause zu bringen. Daher haben wir uns entschieden, die brasilianische Steueridentifikationsnummer für die Registrierung der drei Produkte zu akzeptieren.

Welche Auswirkungen wird dieses Projekt voraussichtlich auf die Zielgruppe haben? Wie kann dieses Projekt dazu beitragen, soziale und geschlechtsspezifische Ungleichheiten zu verringern?

Wir hoffen, dass es ein Projekt mit großer sozialer Wirkung wird. Mit MAPFRE na Favela stärken wir Menschen und bringen Finanz- und Versicherungsbildung in ein wichtiges Ökosystem in Brasilien.

Laut Daten der demografischen Volkszählung 2022, die vom IBGE (Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik) veröffentlicht wurde, gibt es in Brasilien mehr als 13.000 Favelas und städtische Gemeinden, in denen fast 16 Millionen Menschen leben, was 8 % der brasilianischen Bevölkerung entspricht. Laut Data Favela 2023 erwirtschaften die in diesen Gemeinden lebenden Brasilianer jährlich rund 200 Milliarden Reais und etwa 5,2 Millionen Unternehmer (Kleinunternehmer) leben in den kartierten Favelas.

Darüber hinaus wurden Vereinbarungen mit den lokalen Sozialorganisationen G10 Favelas und Vivenda da Criança unterzeichnet. Worin besteht diese Zusammenarbeit? Welche Rolle werden sie bei der Umsetzung des Projekts spielen?

G10 Favelas und Vivenda da Criança sind NGOs, die als Förderer bei der Verbreitung von Versicherungsprodukten für ein Selbstvertragsmodell in den Favelas fungieren.

G10 Favelas bringt Führungskräfte und Unternehmer mit sozialem Einfluss in den Favelas Brasiliens zusammen, die die Spenden, die sie erhalten, in lebenswichtige Güter und Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, Hunger und Ungleichheit in den Gemeinden Paraisópolis und Ciudad Ademar umwandeln. Und Vivenda da Criança ist eine gemeinnützige Organisation, die mit der weniger privilegierten Bevölkerung der Region Parelheiros arbeitet.

Die Idee besteht darin, die Erfahrung und Durchdringung dieser Institutionen in ihren jeweiligen Gemeinden zu nutzen, um Kleinstunternehmern, den Hauptkunden dieser Produkte, den Zugang zu MAPFRE na Favela zu erleichtern.

Basierend auf den Forderungen von Unternehmern in den Favelas wurden drei Produkte entwickelt, um den Zugang zu Versicherungen zu fördern. Wie unterscheiden sie sich?

Das Design der Produkte ist das Ergebnis eingehender Forschung und soll dem Favela-Unternehmer und seinem Geschäftsmodell helfen.

MAPFRE Meu Bem Protected bietet Schutz und Hilfe für Güter und Produkte, die für den Betrieb des Unternehmens unerlässlich sind; MAPFRE Meu Trampomit Schutz für den Arbeitsplatz und MAPFRE Minha Vida Es handelt sich um eine Todesfallversicherung, deren Ziel das Wohlergehen ist.

Könnte dieses Projekt in anderen Bereichen angewendet werden? Welche Erkenntnisse könnten in anderen Kontexten nützlich sein?

Natürlich. Die Produkte von MAPFRE na Favela wurden speziell für die am stärksten gefährdeten Gruppen der Gesellschaft entwickelt, die Schutz für ihr Vermögen suchen, aber nicht über die Unterstützung einer Versicherungsgesellschaft verfügen.

Dies ist ein sich ständig weiterentwickelndes Projekt, bei dem wir andere Gruppen mit demselben Ziel identifizieren, einschließlich unserer Partner der Wirtschaft, Versicherungsmakler. Wir haben bereits eine Evaluierung durchgeführt, um alle Hypothesen des Geschäftsmodells zu validieren, um ein maßstabsgetreues Modell und damit die Erweiterung des Projekts zu definieren.

Einer der Schlüsselaspekte beim Abschluss einer Versicherung ist Transparenz: das Verständnis, woraus die Dienstleistung besteht und was der Vertrag beinhaltet. Wie arbeitet MAPFRE an der Entwicklung eines einfacheren Modells, das auf die Anforderungen seiner Kunden eingeht und die Vielfalt der Profile (Alter, Behinderung, Ausbildung, Ressourcen usw.) berücksichtigt?

Dies war eine der Herausforderungen, die wir bewältigen mussten. Im ersten Quartal 2024 lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung eines einfacheren und einfacheren Vertrags- und Vertriebsmodells unter Einsatz benutzerfreundlicher Technologie, um den im ersten Pilotprojekt ermittelten Anforderungen gerecht zu werden.

Dabei arbeiteten die Teams mit dem Ziel, die Vermarktung dieser Produkte agil und digital zu ermöglichen. Da es sich um eine neue Art des Vertragsabschlusses von Versicherungsprodukten handelt, musste dieses System von Grund auf neu entwickelt werden, um den spezifischen Anforderungen und Merkmalen dieser Zielgruppe gerecht zu werden.

Eine der ersten Herausforderungen bestand darin, dass es für diese Bevölkerungsgruppe keine Trennung zwischen einer juristischen Person und einer natürlichen Person gibt. Um Kleinunternehmern zu helfen, akzeptieren wir daher für die Registrierung aller Produkte nur das brasilianische Steueridentifikationsdokument. Hier ist die Person das Unternehmen selbst.

Und schließlich: Wie integriert MAPFRE ganz allgemein Nachhaltigkeit in die Unternehmenskultur und Geschäftsstrategie?

MAPFRE na Favela ist ein praktisches Beispiel, das zeigt, wie Nachhaltigkeit in unsere Strategie und unser Geschäftsmodell integriert ist.

Nachhaltigkeit ist eine unserer vier strategischen Säulen, die unser Handeln am Markt definieren und leiten.

Wir sind ein Unternehmen, das sich den globalen Herausforderungen bewusst ist, sich den Menschen und dem Planeten verpflichtet fühlt und sich dafür einsetzt, positive Spuren in der Gesellschaft zu hinterlassen.

Mit MAPFRE na Favela ist es uns gelungen, eine zusammenzubringen Kader von mehr als 30 Menschen aus verschiedenen Bereichen, die zusammenarbeiten, um das gemeinsame Ziel zu erreichen, etwas zu liefern, das wirklich Sinn macht. Durch die praktische Erfahrung beim Bau eines Projekts dieser Größenordnung sind diese Mitarbeiter die wahren Botschafter der Nachhaltigkeit und der Bedeutung der Integration von ESG-Kriterien in das Unternehmen und tragen so zur Verbreitung der Nachhaltigkeitskultur im Unternehmen bei.

ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS:

-

PREV Profitieren Sie vom „Boom“ und verdienen Sie +1.000 % mit Investing.com
NEXT Das sind die Menschen, die keine Nüsse essen sollten