Die Zahl der 5G-Abonnements wird im Jahr 2029 5,6 Milliarden erreichen

-

Er 5G-Bereitstellung wächst weiterhin mit einer solchen Geschwindigkeit, dass voraussichtlich weltweit Abonnements für diese Technologie erreicht werden 5,6 Milliarden bis Ende 2029. Dies wird durch den letzten bestätigt Ericsson-Mobilitätsbericht entspricht dem Monat Juni.

Im ersten Quartal 2024 kamen 160 Millionen 5G-Abonnements hinzu und übertrafen damit die Gesamtzahl 1,7 Milliarden. Dieser Fortschritt sagt voraus, dass die fünfte Generation von Mobilfunknetzen das werden wird vorherrschende mobile Zugangstechnologie per Abonnement vor Ende des Prognosezeitraums. Obwohl die 5G-Bevölkerungsabdeckung wächst, 5G-Midband wird nur an etwa 25 % aller Standorte weltweit außerhalb des chinesischen Festlandes eingesetzt. Das 5G-Mittelbandspektrum bietet ein ideales Verhältnis zwischen Abdeckung und Kapazität und verbessert gleichzeitig das Benutzererlebnis.

Rund 300 Betreiber auf der ganzen Welt bieten bereits 5G-Dienste an, von denen etwa 50 5G Standalone (5G SA) eingeführt haben.

Aus dem Dokument geht hervor, dass Dienstanbieter in einigen Märkten damit beginnen, das zu nutzen Möglichkeiten, die das autonome 5G bietet Bereitstellung differenzierter Konnektivitätsdienste. In diesem Sinne wird dargelegt, dass leistungsstarke programmierbare Netzwerke, die die SA-Architektur nutzen, neue Möglichkeiten für Serviceinnovationen und leistungsbasierte Geschäftsmodelle bieten.

Analysiert die 5G-Fortschritt nach RegionenWir können sagen, dass seine Akzeptanz weltweit zugenommen hat. Allerdings verzeichnete Nordamerika bis Ende 2023 eine Abonnementdurchdringung dieser Technologie von 59 %, während sie in Indien bei 10 % lag. Bereits im ersten Quartal haben sowohl die USA als auch Kanada Fortschritte bei der landesweiten Einführung von 5G gemacht, trotz Unterschieden bei den verwendeten Frequenzbändern. Darüber hinaus wird erwartet, dass bis Ende 2029 Nordamerika mit 90 % (oder 430 Millionen) die höchste Umsetzung aufweisen wird.

Der Anstieg der 5G-Abonnements im Jahr 2023 in Westeuropa war erheblich

Im Fall von Westeuropa und obwohl die Marktdurchdringung hinter anderen entwickelten Märkten zurückbleibt, war das Abonnementwachstum im Jahr 2023 erheblich. von 72 Millionen im Jahr 2022 auf 143 Millionen im Jahr Ende letzten Jahres. Dies entspricht einer Durchdringung von 26 % für die Region, variiert jedoch von Land zu Land. Märkte mögen Vereinigtes Königreich und Finnlanddie 5G früher eingeführt haben, haben bereits eine erreicht hohe Penetration im Verhältnis zu anderen Enklaven.

Der Niedergang von 4G befürworten den künftigen deutlichen Anstieg der 5G-Abonnenten.

Bis 2029 wird die Zahl der 5G-Abonnements voraussichtlich rund 480 Millionen erreichen, was einer Durchdringung von 86 % entspricht..

FWA-Anstieg

Wie in früheren Ausgaben erwähnt, ist die Fester drahtloser Zugang (FWA) Es wird immer stärker und der Ericsson-Bericht unterstreicht dies. Doch diesen Aufschwung erhält diese Technologie durch die 5G-Netze.

Von den in der Stichprobe der Ericsson-Studie enthaltenen CSPs (310 weltweit) boten im April 2024 241 FWA-Dienste an. Davon umfassten 128, also rund 53 %, a 5G FWA-Angebot. Dies entspricht einer Steigerung um zwölf Punkte im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023, also einem Wachstum von 29 %.

In diesem Sinne ist die Anzahl der Anbieter dieser Dienste mit Angeboten von geschwindigkeitsbasierte Tarife ist auf 40 % gestiegen, verglichen mit 27 % vor einem Jahr.

Derzeit ist FWA der zweite 5G-Anwendungsfall nach Erweitertes mobiles Breitband (eMBB).

Der mobile Datenverkehr nimmt zu

Aus dem Dokument geht auch hervor, dass die mobiler Datenverkehr Er wuchs zwischen dem ersten Quartal 2023 und dem ersten Quartal 2024 um 25 % und wird bis 2029 jährlich um etwa 20 % zunehmen. Tatsächlich wird darauf hingewiesen, dass 5G etwa 75 % dieses Datenverkehrs ausmachen wird.

Nicht umsonst ist die Migration von Abonnenten zu mobilen Technologien einer der Faktoren, die das Verkehrswachstum vorantreiben.

Zaghafter Beginn des Mittelbandes

Ein weiterer im Bericht erfasster Aspekt betrifft die Mittelband. Dem Text zufolge hat die Abdeckung der mittleren Bevölkerungsgruppe außerhalb des chinesischen Festlandes 35 % erreicht. Es waren die nordamerikanischen und indischen Regionen, die eine schnelle Bereitstellung vornahmen und eine Mittelbandabdeckung von 85 bzw. 90 % erreichten.

Darüber hinaus heißt es, dass Nutzer von Smartphones, die mit dem 5G-Mittelband verbunden sind, Freude daran haben Schnellere Ladezeiten für Inhalte und ein besseres Benutzererlebnis Im Algemeinen.

Der Smartphone-Markt erholt sich

Chipsätze mit generativen KI-Funktionen (GenAI), sowie Telefone, die KI verarbeiten können, ohne eine Verbindung zu einem Server herzustellen (KI auf dem Gerät), sind auf den Markt gekommen. Diese Geräte könnten formen Neues Benutzerverhalten und verändert die Art und Weise, wie wir Anwendungen und Dienste in Zukunft nutzen. Und sie werden ein großartiger Motor für den berührten Smartphone-Markt sein.

Site Energy Orchestration

Ericsson hat auch eine neue Lösung dafür vorgestellt Intelligente Energienutzung in Telekommunikationsnetzen. Handelt von Site Energy Orchestration Es fungiert als intelligente Brücke zwischen dem Radio Access Network (RAN) und den Stromnetzen und optimiert den Betrieb, um Energiekosteneinsparungen zu steigern, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und neue Einnahmequellen zu erschließen.

Diese Lösung nutzt maschinelles Lernen und KI-gestützte RAN-Anwendungen (rApps), RAN-Daten und externe Datenverbindung. Dank dieser Eigenschaften ermöglicht es Dienstleistern Clustern und orchestrieren Sie Netzwerke wie ein virtuelles Kraftwerkwas es Betreibern ermöglicht, sich an öffentlichen Dienstleistungsplänen in verschiedenen Märkten zu beteiligen.

Außerdem, Optimiert auf intelligente Weise die täglichen Energieverbrauchsmuster von Telefonnetzen Um Rechnungsspitzen zu vermeiden, leiten wir Energie nur dann und dort, wo sie benötigt wird. Dies optimiert den Betrieb, senkt die Kosten, einschließlich der Energierechnungen, und erschließt potenzielle Einnahmen aus neuen Quellen wie Energiehandelsmärkten.

  • Bezüglich des Einkommensflusses: Frequenzbalance. Bei der Funktion „Frequenzwettbewerbsreserve“ werden viele Telefonanschlüsse und deren Energiespeicher zusammengelegt, um sie zeitweise vom Stromnetz zu trennen oder daran anzuschließen, um an den Ausschreibungsplänen oder -prozessen der Energieversorger teilzunehmen.
  • Zur Reduzierung der OPEX (Energiekosten): Reaktion auf die Nachfrage. Lastverlagerungs- und Peak-Shaving-Funktionen bündeln viele Mobilfunknetze und ihre Energiespeicher, um sie als Reaktion auf unterschiedliche Energietarife oder Time-of-Use-Preise (ToU) vom Stromnetz zu trennen oder anzuschließen.

-

PREV Sie werden einen kostenlosen Kurs zur Kreislaufwirtschaft unterrichten, der sich an alle Zielgruppen in Lateinamerika richtet
NEXT So erstellen Sie eine KI für verschiedene Dialekte – Samsung Newsroom Argentinien