Die PRISA-Gesellschafterversammlung unterstützt das Management der Gruppe zu 99,99 %

Die PRISA-Gesellschafterversammlung unterstützt das Management der Gruppe zu 99,99 %
Die PRISA-Gesellschafterversammlung unterstützt das Management der Gruppe zu 99,99 %
-

Die Hauptversammlung von PRISA, die an diesem Mittwoch in Madrid stattfand, hat mit praktisch einstimmiger Zustimmung der Aktionäre (99,99 %) die Geschäftsführung des Unternehmens und den Jahresabschluss für 2023 genehmigt.

Mit der gleichen Unterstützung haben die Aktionäre die Ernennung von Margarita Garijo zur Direktorin der unabhängigen Kategorie bestätigt; und Sylvia Bigio als Regisseurin mit der proprietären Kategorie.
Ebenso wurde Carlos Núñez als Direktor in der Kategorie „Führungskraft“ wiedergewählt; Carmen Fernández de Alarcón, mit der Kategorie Eigentum; María José Marín mit der unabhängigen Kategorie und Javier Santiso mit der unabhängigen Kategorie.

Darüber hinaus hat der Vorstand die Ernennung von KPMG Auditores zum Abschlussprüfer des Unternehmens für einen Zeitraum von drei Jahren (2024, 2025 und 2026) auf Vorschlag des Vorstands und nach einem Vorschlag des Prüfungsausschusses genehmigt. , Risiken und Compliance.

Joseph Oughourlian, Präsident von PRISA: „Ich erneuere meine feste Zusage, in der Gruppe zu bleiben“

Der Präsident von PRISA begann seine Rede mit einem kurzen Rückblick auf die drei Jahre, in denen er die Gruppe geleitet hat: „Wir haben unser Wort gehalten. Jedes Jahr übertreffen wir die Prognosen, die wir dem Markt mitgeteilt haben, und sind auf dem von unserem ehrgeizigen strategischen Plan vorgegebenen Weg.“ Er untermauerte seine Aussagen mit einigen Zahlen: PRISA schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatz von 947 Millionen und einem positiven EBITDA von 181 ab
Millionen. Darüber hinaus bekräftigte er vor dem Vorstand sein „festes Engagement für Beständigkeit und umfassendes persönliches Engagement in der Präsidentschaft“.

Er dankte den Teams aus den verschiedenen Geschäftsbereichen sowie den Aktionären, die in den letzten zwei Jahren jede Ausgabe von Wandelanleihen unterstützt haben. „Sie waren von entscheidender Bedeutung, um den notwendigen Schuldenabbau zu bewältigen, den wir als vorrangige Aufgabe angehen, und haben gleichzeitig dazu beigetragen, das Wachstum unserer Unternehmen anzukurbeln“, bemerkte er.

Was die Geschäftsbereiche betrifft, stach Santillanas Führungsposition auf dem lateinamerikanischen Bildungsmarkt hervor, mit einer Strategie, die sich auf die Transformation und Digitalisierung von Abonnementmodellen konzentriert. In Bezug auf PRISA Media betonte das Unternehmen, dass „das Unternehmen seinen Status als Medien- und Unterhaltungsführer auf dem spanischsprachigen Markt weiterhin fest etabliert hat“ und dass es „an der Spitze der digitalen Transformation“ stehe, wie aus der kürzlich unterzeichneten Vereinbarung hervorgehe mit OpenAI.

Oughourlian listete einige der Verbesserungen auf, die bei den ESG-Kriterien erzielt wurden. „Es gibt einen, auf den ich besonders stolz bin“, gab er zu. „Die wachsende Rolle der Frauen in PRISA.“ Sie nannte einige Beispiele, etwa den Vorstand, der aus 15 Mitgliedern bestehe, von denen 8 Frauen seien, oder dass die Hälfte der Vorstandsausschüsse von Frauen geleitet werde.

Abschließend erinnerte er an die kürzlich erfolgte Einführung des Gruppenzwecks: Der Zweck von PRISA besteht darin, den Fortschritt von Menschen und Gesellschaft durch die Bereitstellung hochwertiger Bildung, fundierter Informationen und innovativer Unterhaltung zu fördern.

Pilar Gil, Vizepräsidentin von PRISA: „PRISA ist heute viel stärker“
Der Vizepräsident und Finanzdirektor von PRISA zog eine Bilanz des letzten Jahres und stellte fest, dass „PRISA heute viel stärker ist.“ Das Jahr 2023 war von drei grundlegenden Erfolgen geprägt: den Betriebsergebnissen der Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von +11 % und einem EBITDA von +32 %; die Stärkung der Bilanzstruktur dank der Maximierung der Cash-Generierung und der Reduzierung der Schulden um 93 Millionen Euro, wodurch die finanzielle Verschuldungsquote im Dezember 2023 bei 4,3 liegt (der niedrigste Stand seit 2017); und schließlich die Entwicklung eines „festen und verantwortungsvollen“ Engagements für Nachhaltigkeit. Zu den Erfolgen von ESG gehörten die Entwicklung eines Umweltmanagementplans und die Erlangung des CO2-Fußabdruck-Registrierungssiegels der Bereiche 1 und 2 bei MITECO.

Gil erläuterte die Finanzstrategie der Gruppe, die auf zwei Ebenen entwickelt wurde: „Arbeiten auf operativer Ebene, sowohl auf das Wachstum unserer Geschäfte als auch auf die Maximierung der Cash-Generierung“ und „Konzentrierung auf die Durchführung relevanter Finanzoperationen“, wie z die doppelte Ausgabe von zwangsläufig in Aktien wandelbaren Obligationen im Februar 2023 und April 2024.

„Wir konnten die starke Unterstützung und den Rückhalt aller unserer Aktionäre für das PRISA-Projekt bestätigen, denen ich noch einmal unseren Dank aussprechen möchte. „Diese Operationen haben es ermöglicht, die finanziellen Kosten der Schulden zu senken, dank der Rückzahlung von 160 Millionen Euro der teuersten Tranche“, erklärte er. Darüber hinaus erklärte Gil, dass die verbleibenden Mittel zur Förderung der Geschäftsausweitung dienen würden.

Der Vizepräsident erklärte, dass das Umfeld weiterhin „unsicher und komplex“ sei, versicherte jedoch, dass PRISA weiterhin „diese strategische Roadmap energisch vorantreiben, sich auf Schuldenkontrolle und Cash-Generierung konzentrieren und der Entwicklung aller unserer Unternehmen Priorität einräumen wird“.

Carlos Núñez, Geschäftsführer von PRISA Media: „Unsere Führungsrolle auf dem spanischsprachigen Medienmarkt ist unbestritten“
Núñez betonte die Führungsrolle von PRISA Media in Bezug auf spanischsprachige Medien und insbesondere in ihrer Beziehung zur künstlichen Intelligenz. In diesem Sinne erinnerte er an die Vereinbarung mit OpenAI und anderen Plattformen. Er betonte, dass dieses Engagement „nicht nur Rentabilitätskriterien gehorcht“, sondern „auch ein explizites Bekenntnis zum besten Journalismus, einer Säule der Demokratie und Freiheit, beinhaltet“.

PRISA Media hat drei der wichtigsten Pressemedien im Publikum: EL PAÍS, AS und El HuffPost, mit mehr als 153 Millionen einzigartigen monatlichen Browsern und mehr als 1,4 Milliarden Seitenaufrufen pro Monat. EL PAÍS hat mittlerweile mehr als 350.000 digitale Abonnenten und eine unabhängige Prüfung der Daten hat begonnen. „Wir haben auch eine wachsende Position in Mexiko, Kolumbien, Chile und den Vereinigten Staaten, wo wir gerade eine Ausgabe eröffnet haben, die sich an das lateinamerikanische Publikum in diesem Land richtet, das insgesamt mehr als 60 Millionen Menschen umfasst“, erinnerte er sich.

Im Jahr 2023 übertraf PRISA Audio 51 Millionen monatliche Podcast-Downloads und 88 Millionen monatliche Stunden Streaming-Hören und etablierte sich damit als erster Audioproduzent auf Spanisch und als zweitgrößter weltweit. PRISA Vídeo wurde ebenfalls konsolidiert und steigerte die Anzahl und Qualität der Videoproduktion. „Die Ergebnisse sind unbestreitbar: Im Jahr 2023 ist der Konsum unserer audiovisuellen Produkte im Vergleich zu 2021 um 31 % gestiegen“, unterstützte Núñez.

Er betonte auch, dass diese Führung eine Verantwortung trägt: die, Komplizenschaften in der Branche zu knüpfen, um regulatorische Änderungen voranzutreiben, die Marktstörungen oder -anomalien korrigieren. „In diesem Sinne werden wir uns weiterhin für Gesetze einsetzen, die durch den ESG-Rahmen Werbeinvestitionen in zahlungsfähige Medien aller Richtungen fördern, sich aber der Nachhaltigkeit der Demokratie verschrieben haben, und dies zum Nachteil derjenigen, die sie durch katastrophale Ersatzstoffe korrodieren.“ . des Journalismus“, schloss er.

Francisco Cuadrado, Geschäftsführer von Santillana: „Unsere Tätigkeit basiert auf einem soliden Engagement für Menschen und Gesellschaft.“
Cuadrado hob das starke Wachstum der Abonnements für Bildungssysteme im privaten Sektor hervor, das in den letzten drei Jahren um 65 % auf 2,8 Millionen gestiegen ist. Auf dem öffentlichen Markt erzielte Santillana im Jahr 2023 ein Umsatzwachstum von 34 % und erreichte 182 Millionen Euro.

Insgesamt belief sich der Umsatz von Santillana im Jahr 2023 auf 515 Millionen Euro, 15 % über dem im Jahr 2022 erzielten Umsatz. Das EBITDA betrug 135 Millionen Euro, 40 % mehr als im Jahr 2022, mit einer EBITDA-Marge von 26,3 % und einer Steigerung von 450 Basispunkten. Die Cash-Generierung erreichte 45 Millionen Euro und übertraf damit den Wert der Bildungstochter der PRISA-Gruppe im Vorjahr um 50 %.
„Wie Sie wissen, basieren alle unsere Aktivitäten auf einem soliden Engagement für Menschen und Gesellschaft“, sagte Cuadrado. In Anlehnung an die wichtigsten SDGs und den Leitfaden des Masterplans hat Santillana Initiativen wie die erste Ausgabe des Sustainable Schools Award ins Leben gerufen, um die besten Nachhaltigkeitspraktiken in Schulen anzuerkennen und sichtbar zu machen; oder das Santillana Inclusiva-Projekt, um Schulen bei der effektiven Umsetzung der Grundsätze der Bildungsintegration zu unterstützen.

Darüber hinaus erinnerte Cuadrado daran, dass Santillana laut dem Barometer zum Image Spaniens des Elcano Royal Institute als das am zweitbesten bewertete Unternehmen in Lateinamerika anerkannt wurde.

Nachhaltigkeit
Die PRISA-Gesellschafterversammlung hat zum zweiten Mal die Zertifizierung für nachhaltige Veranstaltungen erhalten, ausgestellt von EventSost. Dies bedeutet, dass sowohl die Planung als auch die Entwicklung unter Berücksichtigung von Diversitäts- und Inklusionskriterien sowie des Umweltschutzes durchgeführt wurden.

-

PREV Yamaha bringt ein „Turbo“-Motorrad auf den Markt, das kaum mehr als 2.000 US-Dollar kostet
NEXT Das BCRA macht die Aktien flexibler, bevor Erträge aus globalen Anleihen und Bonars ausgezahlt werden