Tesla ruft mehr als 11.000 Cybertrucks zurück: Was ist mit ihren Scheibenwischern passiert?

Tesla ruft mehr als 11.000 Cybertrucks zurück: Was ist mit ihren Scheibenwischern passiert?
Tesla ruft mehr als 11.000 Cybertrucks zurück: Was ist mit ihren Scheibenwischern passiert?
-

Die Scheibenwischer von Tesla werden nicht richtig deaktiviert. REUTERS/Mike Blake

Tesla muss alle 11.688 zwischen November 2023 und Juni 2024 hergestellten Cybertruck-Lastwagen zurückrufen Der Motor, der die Bewegung der Frontscheibenwischer steuert, funktioniert zeitweise nicht mehr.

Nach Angaben der National Highway Traffic Safety Administration der Vereinigten Staaten (Nhtsa) kann dieser Defekt „unter bestimmten Betriebsbedingungen die Sicht beeinträchtigen, Bedingungen, die das Risiko einer Kollision erhöhen können“.

Der Autokonzern von Elon Musk muss sich voll und ganz mit dem wirtschaftlichen Wert des Austauschs seines Scheibenwischermotors auseinandersetzen.

Tesla muss den Wert der von der NHTSA geforderten Änderungen zahlen. (Fotomontage: Infobae)

Die Nhtsa drängt darauf, dass „Tesla den Scheibenwischermotor ohne Kosten für den Kunden durch einen Motor ersetzt, der über eine ordnungsgemäß funktionierende Türsteuerungskomponente verfügt.“

Andererseits, Dieselbe US-Regierungsbehörde gab an, dass Tesla etwa 11.383 zwischen November 2023 und Mai 2024 hergestellte Cybertruck-Lastwagen zurückrufen musste. aufgrund eines Fehlers im Zusammenhang mit einer Verkleidung, die abfällt oder sich vom Auto löst.

„Wenn sich die Applikation während der Fahrt vom Fahrzeug löst, könnte dies eine Gefahr für nachfolgende Autofahrer darstellen und deren Verletzungs- oder Kollisionsrisiko erhöhen“, lautet das Argument der Nhtsa für einen Rückruf dieser Cybertruck-Modelle durch Tesla.

Cybertruck weist auch Mängel in der Formgebung auf. REUTERS/Lisi Niesner

Wie bei Scheibenwischern muss der Autofahrer für die Behebung des Mangels keine zusätzliche Zahlung leisten, sondern Tesla muss den vollen Betrag der Reparatur bezahlen.

Laut dem NHTSA-Auszugsdokument Die Lösung besteht in der Verwendung eines zertifizierten Teils mit Klebeband dass es sowohl an der aufgetragenen Stelle als auch an den Stellen am Fahrzeug, an denen es verklebt wird, vollständig durchfeuchtet ist.

Ab dem 28. Mai 2024 wurden Verbesserungen bei der Qualitätskontrolle des Klebstoffauftrags sowohl im Zulieferermontageprozess als auch bei der Fahrzeugherstellung vorgenommen.

„Die Cybertruck-Fahrzeuge in den Lieferzentren und auf dem Weg zu den Lieferzentren haben oder werden die oben beschriebene Lösung vor der Auslieferung an den Kunden erhalten“, ordnet Nhtsa an.

Tesla war die Automarke, die im Jahr 2023 die meisten Autounfälle in den Vereinigten Staaten verzeichnete. REUTERS/Aly Song/File Photo

Im Januar 2024, Tesla hat bestimmte Modelle Y, S und 2023 zurückgerufen

Im Februar desselben Jahres musste das Unternehmen fast 2,2 Millionen Fahrzeuge zurückrufen, da ein Fehler im Zusammenhang mit der falschen Schriftgröße auf der Instrumententafel die Brems-, Park- und Antiblockierwarnleuchten beeinträchtigte.

Laut einer LendingTree-Studie mit 30 Automarken hatten Tesla-Fahrer in den USA im letzten Jahr die höchste Unfallrate.

Im Zeitraum von Mitte November 2022 bis Mitte November 2023 Sie verzeichneten 24 Unfälle pro 1.000 FahrerDamit übertrafen sie Marken wie Ram und Subaru, die etwa 23 bzw. 21 Unfälle hatten.

Tesla hat es unabhängigen Forschern nicht gestattet, die Sicherheitsparameter seiner Fahrzeuge zu überprüfen. REUTERS/Mario Anzuoni/Archivfoto

Die Analyse schloss Daten von Unfällen oder Vorfällen mit Leihfahrern aus und konzentrierte sich auf Angebote für private Kfz-Versicherungen.

Ein Sprecher des Online-Kreditunternehmens sagte gegenüber CNBC: „Es ist schwierig festzustellen, warum einige Marken möglicherweise höhere Unfallraten haben als andere.“ Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass bestimmte Fahrzeugtypen risikoreichere Fahrer anziehen als andere.“

Das von Elon Musk geführte Unternehmen hat unabhängigen Forschern keinen Zugriff auf seine Daten gestattet um Behauptungen über die Sicherheit ihrer Systeme zu überprüfen oder ihnen zu widersprechen.

-

PREV Dollar: Schlusskurs heute, 18. Juni in Kanada
NEXT Der Erfolg von Maersk in den Häfen Kolumbiens veranlasste das Unternehmen, ein großes Logistikzentrum in Tocancipá zu eröffnen