Die Resistenz gegen antimikrobielle Mittel nimmt weltweit zu

Die Resistenz gegen antimikrobielle Mittel nimmt weltweit zu
Die Resistenz gegen antimikrobielle Mittel nimmt weltweit zu
-

Von magazineeyn.com

Während die Zahl der antibakteriellen Wirkstoffe in der klinischen Entwicklung von 80 im Jahr 2021 auf 97 im Jahr 2023 gestiegen ist, werden dringend neue und innovative Wirkstoffe gegen schwere Infektionen und als Ersatz für diejenigen benötigt, die aufgrund der weit verbreiteten Anwendung an Wirksamkeit verloren haben, betont die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in seinem neuesten Bericht.

In diesem Jahresbericht, der erstmals 2017 veröffentlicht wurde, wird beurteilt, ob Antibiotika, die sich derzeit in Forschung und Entwicklung (F&E) befinden, bei der angemessenen Behandlung von Infektionen wirksam sind, die durch die gefährlichsten arzneimittelresistenten Bakterien verursacht werden.

WHO: Erster bestätigter Fall der H5N2-Grippe beim Menschen, der an multifaktoriellen Ursachen starb

Antimikrobielle Resistenzen (AMR) entstehen, wenn Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten nicht mehr auf Medikamente reagieren, wodurch Menschen kränker werden und das Risiko der Ausbreitung schwer zu behandelnder Infektionen sowie von Krankheiten und Todesfällen steigt.

„Antimikrobielle Resistenzen werden immer schlimmer, aber wir entwickeln neue Spitzenprodukte nicht in der Geschwindigkeit, die zur Bekämpfung der gefährlichsten und tödlichsten Bakterien erforderlich ist“, sagte Yukiko Nakatani, stellvertretende Generaldirektorin der WHO für antimikrobielle Resistenzen.

Von den 32 in der Entwicklung befindlichen Antibiotika gegen Infektionen auf der WHO-Liste der vorrangigen bakteriellen Krankheitserreger können nur 12 als innovativ angesehen werden. Darüber hinaus sind nur vier dieser zwölf wirksam gegen mindestens einen von der WHO als „kritisch“ eingestuften Erreger.

Während der gesamten Entwicklungsphase gibt es Lücken, insbesondere bei Produkten für Kinder, oralen Formulierungen, die besser für ambulante Patienten geeignet sind, und Mitteln gegen die Zunahme von Arzneimittelresistenzen.

WB: Das Wirtschaftswachstum stabilisiert sich, allerdings auf historisch niedrigem Niveau

Von den neu zugelassenen Antibiotika haben seit dem 1. Juli 2017 13 neue Antibiotika die Marktzulassung erhalten, aber nur zwei davon stellen eine neue Klasse von Chemikalien dar und können als innovativ angesehen werden, was die wissenschaftliche und technische Herausforderung unterstreicht, neue Antibiotika zu entdecken, die beide wirksam sind Bakterien und sicher für den Menschen.

Darüber hinaus wurden drei nicht-traditionelle Wirkstoffe, allesamt Produkte auf Fäkalienbasis, zugelassen, um die Darmmikrobiota wiederherzustellen und wiederkehrende Clostridioides-difficile-Infektionen nach einer Antibiotikabehandlung bei Erwachsenen zu verhindern.

-

PREV Tattoo-Boom: Experten untersuchen mögliche langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit
NEXT Alles bereit für den Forschungstag der medizinischen Fakultät der UCM