Wie oft sollte man laut Harvard pro Woche baden, um gesund zu sein?

Wie oft sollte man laut Harvard pro Woche baden, um gesund zu sein?
Wie oft sollte man laut Harvard pro Woche baden, um gesund zu sein?
-

Jeden Tag zu baden ist nicht so gesund, wie es scheintnach einer aktuellen Studie der Harvard Medical School, die das aufgedeckt hat negative Konsequenzen dieser Praxis.

Die Häufigkeit, mit der Menschen baden, variiert weltweit erheblich. In den Vereinigten Staaten duschen zwei Drittel der Menschen täglich, während in Australien diese Praxis bei über 80 % liegt. Im Gegensatz dazu macht es etwa die Hälfte der Bevölkerung in China nur zweimal pro Woche. Diese Unterschiede legen nahe, dass Hygienegewohnheiten stark von sozialen und kulturellen Normen und nicht von Gesundheitsbedürfnissen beeinflusst werden.

Gründe für das tägliche Duschen sind oft Bedenken wegen Körpergeruch, das Bedürfnis, morgens aufzuwachen, und Morgenroutinen, die oft Bewegung beinhalten. Obwohl diese Gründe ihre Logik haben, insbesondere in sozialen und beruflichen Kontexten, ist die Idee, dass Tägliches Duschen ist gesünder, das ist ein Mythos erklärt eine Harvard-Studie, die von Robert H. Shmerling, dem ehemaligen klinischen Leiter der Abteilung für Rheumatologie am Beth Israel Deaconess Medical Center (BIDMC) und derzeitigen Mitglied der Harvard Medical Faculty, veröffentlicht wurde.

Lesen Sie auch: Vom Gläserspülen in einem Kibbuz bis zur Eröffnung des besten Restaurants mit jüdischer Küche der Welt: die Geschichte von Tomás Kalika

Aus gesundheitlicher Sicht ist Tägliches Duschen kann negative Auswirkungen auf Ihre Haut haben. Gesunde Haut behält eine Ölschicht und ein Gleichgewicht an „guten“ Bakterien bei. Durch häufiges Duschen, insbesondere mit heißem Wasser, wird diese Schutzschicht entfernt, was zu Trockenheit, Reizungen und Juckreiz führt. Im Laufe des Lebens kann zu häufiges Duschen die Fähigkeit des Immunsystems beeinträchtigen, angemessen auf Umweltherausforderungen zu reagieren.

Wie oft sollten wir also duschen? Laut Harvard-Experten Für die meisten Menschen reicht es aus, mehrmals pro Woche zu duschen, es sei denn, man macht sich schmutzig oder schwitzt aus bestimmten Gründen stark..

Wie oft sollte man laut Harvard pro Woche baden, um gesund zu sein (Foto: AdobeStock).

Welche Folgen hat das tägliche Duschen laut Harvard?

  • Der die Haut kann austrocknenbeim täglichen Baden gereizt oder juckt.
  • Trockene, rissige Haut kann dazu führen Bakterien und Allergene durchbrechen die Barriere die die Haut bereitstellen soll, sodass Hautinfektionen und allergische Reaktionen auftreten können.
  • Der Antibakterielle Seifen können normale Bakterien abtöten. Dies stört das Gleichgewicht der Hautmikroorganismen und begünstigt die Entstehung widerstandsfähigerer, weniger freundlicher Organismen, die resistenter gegen Antibiotika sind.
  • Er Das Immunsystem benötigt ein gewisses Maß an Stimulation durch normale Mikroorganismen, Schmutz und andere Umwelteinflüsse, um schützende Antikörper und ein „Immungedächtnis“ zu bilden. Dies ist einer der Gründe, warum einige Kinderärzte und Dermatologen von täglichen Bädern für Kinder abraten. Häufiges Baden oder Duschen im Laufe des Lebens kann die Leistungsfähigkeit des Immunsystems beeinträchtigen.

Lesen Sie auch: Er hat im Casino 100 Millionen Dollar gewonnen und den Preis seit zwei Jahren nicht mehr erhalten: das lächerliche Angebot, das sie ihm gemacht haben

-

PREV Medizinprofessoren der SNUH beschließen, ihren unbefristeten Streik zu beenden
NEXT Überfahrene Streifenwagen in Bogotá bleiben auf der Intensivstation: Neue Details zum Fahrer kommen ans Licht