68 % der Spanier sind der Meinung, dass Momente der Freizeit ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden verbessern

68 % der Spanier sind der Meinung, dass Momente der Freizeit ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden verbessern
68 % der Spanier sind der Meinung, dass Momente der Freizeit ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden verbessern
-

Spanier sind sich zunehmend bewusst, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten und einen gesunden Lebensstil zu führen. Ernährung, körperliche Bewegung und Ruhe sind die wichtigsten Säulen, die zum Wohlbefinden beitragen. Die Spanier halten es jedoch auch für wichtig, Momente der Entspannung und Entspannung zu reservieren. 68 % bestätigen, dass Momente der Freizeit und des geselligen Beisammenseins ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden verbessern, und 61 % bevorzugen zu diesen Zeiten erfrischende Getränke. Das geht aus den Daten des aktuellen Healthy-Eating-Barometers von hervor Aecoc Shopperview.

Genießen und für sich selbst sorgen sind ergänzend und zusammenhängend, auch wenn es ums Essen geht. Deshalb, 8 von 10 Spaniern sagen, dass sie in ihrer Freizeit den Geschmack (54 %) sowie Speisen und Getränke in den Vordergrund stellen, die ihnen helfen, abzuschalten und den Moment zu genießen (44 %), ohne auf gesunde Dinge zu verzichten (35 %).. Darüber hinaus sind 40 % der Spanier der Meinung, dass es eine gesunde Freizeitgewohnheit ist, mit Familie und Freunden etwas zu trinken.

„Menschen, die auf sich selbst achten, sind sich darüber im Klaren, dass Essen wichtig ist, ein gesundes Leben aber noch viel weiter geht. Dadurch entscheiden sie sich für Lebensmittel und Getränke, die ihnen helfen, für sich selbst zu sorgen, aber auch die nötigen Momente des Vergnügens zu genießen“, betont er. Marta Munné, Leiterin der Shopperview-Studien bei Aecoc.

Ein weiterer Fakt, der den Zusammenhang zwischen Genuss, Essen und Wohlbefinden bestätigt, ist dieser 80 % der Spanier sind der Meinung, dass die von ihnen konsumierten Speisen und Getränke ihr emotionales Wohlbefinden beeinflussen. Zu den Produkten, die mit Genussmomenten verbunden sind, gehören erfrischende Getränke.

Er Barometer für gesunde Ernährung zeigt, dass die Mehrheit der Spanier im Rahmen eines gesunden, sozialen und aktiven Lebensstils Erfrischungsgetränke konsumiert. Darüber hinaus erfolgt der Verbrauch im Unternehmen (63 % im Kreise der Familie und 59 % mit Freunden) und in Momenten der Freizeit und des Vergnügens. Spezifisch, 33 % konsumieren sie an Wochenenden und anderen besonderen Anlässen, 32 % bei Feiern und weitere 32 % bei Ausflügen und Unternehmungen in Bars und Restaurants.

Marta Munné: „Menschen, die auf sich selbst achten, sind sich darüber im Klaren, dass Essen wichtig ist, aber dass ein gesundes Leben noch viel weiter geht. Das bringt sie dazu, Lebensmittel und Getränke zu wählen, die ihnen helfen, auf sich selbst aufzupassen, aber auch die notwendigen Momente des Vergnügens zu genießen.“

Wie von der erklärt Generaldirektorin der Vereinigung erfrischender Getränke, Beatriz Blasco Marzal: „Diese Daten spiegeln das Muster des Konsums von Erfrischungsgetränken in Spanien wider, das sich von dem in anderen Ländern um uns herum unterscheidet. Hier werden Erfrischungsgetränke in einem sozialen Kontext und grundsätzlich im Gastgewerbe konsumiert, das der Hauptverkaufskanal ist.“ Erfrischungsgetränke in Spanien.“

Ein weiterer Verbrauchertrend, den das Aecoc Shopperview Healthy Eating Barometer zeigt, ist die Präferenz für zuckerfreie Erfrischungsgetränke, die von 66 % der Verbraucher gewählt wird. Gleichzeitig gibt es allgemein einen Trend hin zu einem reduzierten Alkoholkonsum: Jeder siebte Mensch gibt an, seinen Konsum in den letzten Jahren reduziert zu haben.

-

PREV 8 Millionen Fälle in vier Monaten, 2 Millionen mehr als im gesamten Jahr 2023
NEXT Wie wichtig ist Bewegung für die Gesundheit nach einer Schönheitsoperation?