Eine „Leichenblume“ lockte erneut Hunderte Neugierige in den belgischen Botanischen Garten

Eine „Leichenblume“ lockte erneut Hunderte Neugierige in den belgischen Botanischen Garten
Eine „Leichenblume“ lockte erneut Hunderte Neugierige in den belgischen Botanischen Garten
-

12:04 Uhr

Ein Exemplar der riesigen und stinkenden „Leichenblume“ oder „Penis des Titanen“ (Amorphophallus titanum) in all seiner Pracht wurde diese Woche zur Attraktion des Botanischen Gartens Meise nördlich von Brüssel.

Sie könnten auch an folgenden Themen interessiert sein: Was tun, wenn Ihr Haustier vergiftet ist und wie man sich in solchen Momenten verhält?

“Ist schön. Ich hatte keine Ahnung, dass es so riesig ist“, sagte eine Touristin, Carine Kurris, während etwa Dutzende Besucher mit ihren Mobiltelefonen darum kämpften, die besten Fotos der riesigen Anlage zu machen.

Die „Leichenblume“ ist sowohl für die Form eines riesigen Phallus berühmt (was der Pflanze im wahrsten Sinne des Wortes ihren wissenschaftlichen Namen gibt). amorpher Phallus eines Titanen) sowie den starken Geruch von verwesendem Fleisch, den es verströmt.

Das Meise-Exemplar ist etwas mehr als zwei Meter hoch und wiegt schätzungsweise rund 100 Kilo.

Jede Blüte von A. titanum ist ein ungewöhnliches Ereignis, da die Pflanze maximal 40 Jahre alt wird und in diesem Zeitraum nur drei oder vier Mal blüht und die Blüte nur etwa drei Tage überlebt.

Der starke Geruch von verrottendem Fleisch wird von der Pflanze genutzt, um Bestäuber anzulocken. Laut Manon van Hoye, Sprecherin des Botanischen Gartens Meise, Der Geruch ähnelt „Müll, der zu lange in der Sonne lag“..

Sie könnten auch interessiert sein an: Eine neue Allianz zum Schutz des Meeresblumen-Biosphärenreservats

Van Hoye fügte hinzu, dass es aufregend sei, die Blume in ihrer ganzen Majestät zu sehen. „Die Form ist architektonisch. Ich liebe ihre Farben und auch ihre Geschichte, da ich weiß, dass es sich um eine vom Aussterben bedrohte Pflanze handelt und dass sie geschützt wird“, sagte Van Hoye.

-

NEXT Die Ukraine reagierte auf Putins Behauptungen, den Konflikt zu beenden