Wo rangierte Präsident Gustavo Petro in einer Umfrage zum Präsidentenmanagement in Lateinamerika | International

Wo rangierte Präsident Gustavo Petro in einer Umfrage zum Präsidentenmanagement in Lateinamerika | International
Wo rangierte Präsident Gustavo Petro in einer Umfrage zum Präsidentenmanagement in Lateinamerika | International
-

Das Beratungsunternehmen CID Gallup stellte seine jüngste Umfrage vor Wahrnehmung des Präsidentenmanagementsein Bericht, der den Grad der Zustimmung von Führungskräften in Lateinamerika untersucht.

(Weiterlesen: Milei bittet den argentinischen Kongress um Zustimmung zu seinen Wirtschaftsreformen)

Für die Mai-Ausgabe hat der Präsident von Kolumbien, Gustavo Petro erhielt 44 % Zustimmung. Das Ergebnis platziert ihn auf dem siebten Platz der Liste, hinter anderen Persönlichkeiten wie Daniel Noboa (Ecuador), Xiomara Castro (Honduras) und Bernardo Arévalo (Guatemala).

Im Gegensatz, Der erste Platz ging an seinen Amtskollegen Nayib Bukele.

Der Präsident von El Salvador erzielte mit 92 % die beste Bewertung, und festigte sich als Präsident mit der größten Bürgerunterstützung in der Region. Dieses Ergebnis kommt Tage, nachdem Bukele zum zweiten Mal sein Amt angetreten hat, nachdem er am 4. Februar mit 85 % der Stimmen wiedergewählt worden war.

(Weiterlesen: Maduro warf der Opposition vor, ihn während seines politischen Wahlkampfs angreifen zu wollen)

Nayib Bukele

EFE

(Siehe: Wie sich Kolumbiens BIP im ersten Quartal 2024 im Vergleich zu anderen Ländern der Region entwickelt)

In An zweiter Stelle steht der Präsident der Dominikanischen Republik, Luis Abinader, mit 66 %. Die „Top 3“ werden vom Präsidenten von Costa Rica, Rodrigo Chávez, mit 55 % Zustimmung vervollständigt.

Drin vierter, fünfter und sechster Platz In dieser Reihenfolge sind es Bernardo Arévalo aus Guatemala mit 54 %; Xiomara Castro aus Honduras mit 52 % und der ecuadorianische Präsident Daniel Noboa mit 48 %.

Die Liste wird mit den niedrigsten Raten geschlossen vom Argentinier Javier Milei (36 %), dem Nicaraguaner Daniel Ortega (32 %), dem Bolivianer Luis Arce (18 %), dem Panamaer Laurentino Cortizo (12 %) und dem Präsidenten von Peru, Dina Boluarte (6 %).

Quelle: Meinungsumfrage von Cid Gallup, Methoden für Mobiltelefonanrufe oder persönliche Interviews, je nach Land. Mit einer Mindeststichprobe von 1.200 Bürgern in jedem LandFehlermarge von 2,8 Punkten (95 % Konfidenzniveau), durchgeführt im Mai 2024.

(Weitere Nachrichten: Bolivien stellte seine offizielle Kandidatur für den Beitritt zur Brics-Gruppe vor)

AKTENTASCHE

-

PREV „Es ist ein historischer Moment für das Land und die Masken sind gefallen“
NEXT Die heutigen Jubiläen: Was am 12. Juni geschah | Ereignisse in Argentinien und der Welt