Extreme Hitze zwang die griechischen Behörden, die Akropolis den zweiten Tag in Folge zu schließen

Extreme Hitze zwang die griechischen Behörden, die Akropolis den zweiten Tag in Folge zu schließen
Extreme Hitze zwang die griechischen Behörden, die Akropolis den zweiten Tag in Folge zu schließen
-

Die griechischen Behörden haben die Schließung der Akropolis von Athen zum zweiten Tag in Folge aufgrund der ungewöhnlichen Hitzewelle im Land angeordnet (REUTERS/Alkis Konstantinidis)

Die Behörden von Griechenland Sie beschlossen, das zu schließen Akropolis von AthenVor dem Hitzewelle Ungewöhnlich, das das Land betrifft. Die Temperaturen überstiegen an diesem Donnerstag, dem 13. Juni 2024, in weiten Teilen des Zentrums und Südens 40 °C Griechenlandeinschließlich der Metropolregion AthenDie Kykladen und Kreta.

Das Kulturministerium berichtete, dass die archäologische Stätte aufgrund der extremen Hitze von 12.00 bis 17.00 Uhr Ortszeit geschlossen bleiben werde.

Die Schließung der Akropolis Dies betrifft nicht nur diese symbolträchtige Stätte, sondern auch andere archäologische Stätten in der griechischen Hauptstadt, die zu denselben Zeiten geschlossen bleiben. Personen, die Besuche für diesen Zeitraum gebucht haben, können ihre Tickets zu einem späteren Zeitpunkt nutzen, bis die Sehenswürdigkeiten um 20:00 Uhr Ortszeit schließen, wie von der Agentur bekannt gegeben. EFE.

Der Nationale Wetterdienst prognostiziert Temperaturen von bis zu 43 °C in Zentralgriechenland (REUTERS/Louiza Vradi)

Aufgrund der Gefahr sind die Behörden in höchster Alarmbereitschaft Waldbrändedie häufig vorkommen Griechenland jeden Sommer. Vasilis KikiliasDer für Katastrophenschutz zuständige Minister betonte, dass „der frühe Beginn der Hitzewellen in Kombination mit dem trockenen Winter zu einer sehr schwierigen Waldbrandsaison geführt hat.“

Diese Warnung ist besonders relevant, wenn man bedenkt, dass der griechische nationale Wetterdienst (EMI) Temperaturen von Spitzenwerten von 43 °C in Zentralgriechenland und 42 °C in Athen erwartet.

Darüber hinaus besteht Besorgnis über die hohe Konzentration von Saharastaub in der Atmosphäre in einigen Regionen des Landes, was die ohnehin schon schwierigen Bedingungen dadurch noch verschlimmert Die hohen TemperaturenLaut ihm Nationales Observatorium Athen.

Die hohe Konzentration von Saharastaub verschärft die klimatischen Bedingungen in Griechenland (REUTERS/Louiza Vradi)

Nach Angaben der Agentur AP, Die griechische Regierung hat zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um die Bürger angesichts dieser Klimakrise zu schützen, indem es Telearbeit für Beamte ermöglicht und Mitarbeitern, die im Freien arbeiten, empfiehlt, die heißesten Stunden zwischen 12:00 und 17:00 Uhr zu meiden.

Außerdem wurden klimatisierte Räume und Räume eingerichtet, in denen Bürger, insbesondere gefährdete Menschen wie ältere Menschen und Kinder, Zuflucht finden können.

Grundschulen und Kindertagesstätten in der Hauptstadt und mehreren Regionen im Zentrum und Süden Griechenland An diesen Tagen mit extremer Hitze bleiben sie geschlossen. In ThessalonikiIn der zweitgrößten Stadt des Landes wurde beschlossen, den Schulbetrieb bis 11:30 Uhr Ortszeit aufrechtzuerhalten, um die heißesten Stunden zu vermeiden.

Die Schließung der berühmten archäologischen Stätte bleibt von Mittag bis fünf Uhr nachmittags bestehen (REUTERS/Louiza Vradi)

Das griechische Kulturministerium äußerte Bedenken hinsichtlich einer möglichen Wiederholung dieser Maßnahmen, wenn sich die Bedingungen nicht verbessern.

Die Wettervorhersage lässt es vermuten dass die Temperaturen ab Freitag, dem 14. Juni, zu sinken beginnen und am Wochenende auf typischere Werte für die Saison zurückkehren werden. Im Juni liegen die Temperaturen bei Griechenland Sie liegen normalerweise zwischen 20 °C und 33 °C, ein Bereich, der durch die extreme Hitze dieser Tage, die früher nur im Juli oder August auftrat, überschritten wird.

-

PREV Ein Esel, der vor fünf Jahren verloren gegangen war, tauchte wieder auf, adoptiert von einer Elchherde
NEXT Der Wunsch, eine friedliche Welt zu schaffen, wird das Thema eines Festivals in Vietnam sein (+Fotos)