Neue Studie enthüllte, warum Australiens spektakulärer Lake Hillier rosa ist

Neue Studie enthüllte, warum Australiens spektakulärer Lake Hillier rosa ist
Neue Studie enthüllte, warum Australiens spektakulärer Lake Hillier rosa ist
-

Die ungewöhnliche Färbung des Lake Hillier erweist sich als wunderbare Manifestation der Anpassungsfähigkeit des Lebens auf dem Planeten

Die ungewöhnliche kaugummirosa Farbe des Lake Hillier auf Middle Island, Australien Western, fasziniert Wissenschaftler seit Jahren. Neue Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass es sich um eine eigentümliche Färbung handelt Es ist das Ergebnis einer Mischung aus Bakterien und Algen Sie gedeihen in dieser extrem salzhaltigen Umgebung.

Der See liegt in einer unbewohnbare Insel Umgeben von einem dichten Malaleuca- und Eukalyptuswald und einem schmalen Dünenstreifen im Norden hat es seit seiner Entdeckung im Jahr 1802 Wissenschaftler fasziniert. Ursprünglich wurde spekuliert, dass die rosa Farbe auf Bakterien in der Salzkruste zurückzuführen sei.

Scott Tigheein Forscher an der University of Vermont in Burlington, war von diesem Phänomen fasziniert, nachdem er es in einer Fernsehsendung gesehen hatte. „Ich dachte, das ist erstaunlich. Ich muss dorthin gehen und Proben nehmen und alles sequenzieren.“sagte Tighe, als er sich an seine erste Reaktion erinnerte.

Um dieses Phänomen weiter zu untersuchen, war Tighe Mitbegründer des Extreme Microbiome Project (XMP)eine internationale Zusammenarbeit mit dem Ziel, extreme Umgebungen auf der ganzen Welt genetisch zu profilieren.

Obwohl Seewasser keine bekannte Toxizität oder schädliche Wirkung hat, wenn es in kleinen Mengen aufgenommen wird, kann der hohe Salzgehalt bei übermäßigem Verzehr zu schwerer Dehydrierung oder Multiorganversagen führen (Grosby).

Er Hillier See, ist im Volksmund als Australiens rosa See bekannt. Dieser See ist 600 Meter lang und 250 Meter breit und sein Salzgehalt ist achtmal höher als der des Ozeans.

Tighe überquerte den Ozean nach Australien, um sich anzuschließen Ken McGrathvom Unternehmen für mikrobielle Genomik Mikroba in Brisbane. McGrath besuchte den See, um Wasser- und Sedimentproben zu sammeln. „Der Sammlungsprozess war umfassend, aber notwendig, um die mikrobielle Zusammensetzung des Sees zu verstehen“, erklärte McGrath..

Das Team verwendete eine Technik namens Metagenomik, wodurch die gesamte DNA in einer Umweltprobe gleichzeitig sequenziert werden kann. Dieser Ansatz ermöglicht es, die zu identifizieren Genome der einzelnen in der Probe vorhandenen Mikroben. Die Ergebnisse waren aufschlussreich: Der See beherbergt fast 500 ExtremophileOrganismen, die unter extremen Bedingungen überleben können, einschließlich Bakterien, Archaeen, Algen und Viren.

Zu den identifizierten Extremisten gehören bunte Mikroben wie violette Schwefelbakterien, Salinibacter ruberorangerote und rote Algen Dunaliella salina. „„Eine Mischung dieser und möglicherweise auch anderer Mikroben erklärt die rosa Farbe des Sees.“sagte Tighe.

Die in diesen Organismen enthaltenen Pigmente, sogenannte Carotinoide, könnten ihnen einen gewissen Schutz gegen den hohen Salzgehalt des Sees bieten.

Die ungewöhnliche kaugummirosa Farbe des Lake Hillier auf Middle Island, Westaustralien, fasziniert Wissenschaftler seit Jahren (Grosby)

Ein faszinierender Aspekt, der bei dieser Forschung entdeckt wurde, ist, dass mehrere der Mikroben dies zu tun scheinen neu in der Wissenschaftobwohl sie noch nicht vollständig charakterisiert sind. „Diese Organismen überleben nicht nur, sondern gedeihen auch unter Bedingungen, die für die meisten anderen Lebewesen tödlich wären“, sagte Tighe..

Das Extreme Microbiome Project ist nicht auf diesen rosa See beschränkt. Sie haben Studien in anderen extremen Umgebungen auf der ganzen Welt durchgeführt, wie zum Beispiel Gaskrater von Darvaza in Turkmenistan auch bekannt als „Tür zur Hölle“, Die Trockentäler der Antarktis, Soleseen 3,5 Kilometer unter dem Meer vor Westgrönland und die Mobile Höhle in Rumänien.

Laut Tighe plant das Team nun, Proben davon zu entnehmen Danakil-Depression in Äthiopien, wo es giftige heiße Quellen gibt, und Magischer See in Australien, das ist „so sauer, dass es wie Batteriesäure ist“.

Obwohl die Insel nicht bewohnbar ist, zieht sie jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die Insel bestaunen markanter Kontrast vom Rosa des Sees, dem Grün der umliegenden Vegetation und dem Blau des Ozeans. Obwohl das Seewasser keine bekannten Toxizitäten oder schädlichen Wirkungen aufweist, wenn es in kleinen Mengen aufgenommen wird, kann der hohe Salzgehalt bei übermäßigem Verzehr zu schwerer Dehydrierung oder Multiorganversagen führen. Insbesondere könnte es dazu führen schwere Dehydrierung und Multiorganversagen in Extremfällen.

Die ungewöhnliche Färbung des Lake Hillier erweist sich als wunderbare Manifestation der Anpassungsfähigkeit des Lebens auf dem Planeten. Durch internationale Zusammenarbeit und den Einsatz ausgefeilter Sequenzierungstechniken sind Wissenschaftler der Lösung der Geheimnisse dieser extremen Umgebungen näher gekommen.

-

PREV Carriós energische Verteidigung nach der Gruppenvergewaltigung eines 12-jährigen Mädchens in Frankreich
NEXT Franziskus an die Jugend: Nein zur Diskriminierung, ja zur „Nähe“