Putin und Kim: der zwischen Russland und Nordkorea unterzeichnete Pakt, mit dem sie sich verpflichten, sich gegenseitig im Falle einer Aggression zu schützen

Putin und Kim: der zwischen Russland und Nordkorea unterzeichnete Pakt, mit dem sie sich verpflichten, sich gegenseitig im Falle einer Aggression zu schützen
Putin und Kim: der zwischen Russland und Nordkorea unterzeichnete Pakt, mit dem sie sich verpflichten, sich gegenseitig im Falle einer Aggression zu schützen
-

Bildquelle, KRISTINA KORMILITSYNA/POOL/AFP über Getty Images

Untertitel, Die Führer Russlands und Nordkoreas, Wladimir Putin und Kim Jong-un, unterzeichneten das umfassende strategische Partnerschaftsabkommen.
Artikelinformationen
  • Autor, Abfassung
  • Rolle, BBC News World
  • 1 Stunde

Der Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Nordkorea wurde von der Welt aufmerksam verfolgt.

Und die immer deutlicher werdende Nähe zwischen dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un und sein russischer Amtskollege hat den Westen in Alarmbereitschaft versetzt.

Nun ging die Allianz zwischen beiden Ländern nach der Unterzeichnung eines Abkommens einen Schritt weiter Bund zwischen Kim und Putin, der eine „gegenseitige Hilfeleistung im Falle einer Aggression gegen eine der Parteien“wie der russische Präsident erklärte, der von den staatlichen Medien dieses Landes zitiert wurde.

Beide Staats- und Regierungschefs trafen sich an diesem Mittwoch in Pjöngjang zwei Stunden lang.

Kim Jong-un nannte Russland den „ehrlichsten Freund und Verbündeten“ und bezeichnete Putin als den „ehrlichsten Freund und Verbündeten“. „liebster Freund des koreanischen Volkes“heißt es in einem Bericht der russischen Staatsagentur RIA.

Russische Behörden zitierten Putin auch mit den Worten, dass Nordkorea das Recht habe, sich zu verteidigen, und dass beide Länder militärisch zusammenarbeiten könnten, obwohl dies, wie er sagte, die Vereinbarung sei „defensiver und friedlicher Natur.“

Bildquelle, VLADIMIR SMIRNOV/POOL/AFP über Getty Images

Untertitel, Der russische Präsident traf an diesem Mittwoch in Pjöngjang ein – zu seinem ersten offiziellen Besuch in dem asiatischen Land seit 24 Jahren – und wurde von seinem Amtskollegen Kim Jong-un empfangen.

In Erklärungen gegenüber Journalisten in Pjöngjang warnte Kim, dass sein Land nach der Unterzeichnung des sogenannten Abkommens „ohne Zögern“ auf „Zwischenfälle oder Kriege“ reagieren werde, mit denen Nordkorea oder Russland konfrontiert seien Umfassende strategische Partnerschaftsvereinbarung.

„Es wird keine Unterschiede in der Interpretation, kein Zögern oder Unentschlossenheit bei der Erfüllung der Pflicht geben, gemeinsam auf verschiedene Vorfälle oder Kriege zu reagieren, mit denen unsere Länder bereits konfrontiert sind oder in Zukunft konfrontiert werden“, sagte der nordkoreanische Führer.

Kim erklärte außerdem, dass die Beziehungen zwischen Nordkorea und Russland nun eine „neue Ebene des Bündnisses“ erreicht hätten und dass der Vertrag die Schaffung eines Bündnisses beschleunigen werde „multipolare Welt“ wo kein dominantes Land hegemoniale Macht ausüben kann.

Die Vereinbarung warf bei Experten Fragen auf.

Viele fragen sich, was die Unterschrift wirklich bedeutet und welchen Einfluss sie auf so relevante Themen wie den Krieg in der Ukraine haben könnte.

Ein beunruhigendes und zweideutiges Engagement

Analyse von Paul Adams, diplomatischer Korrespondent der BBC

Beide Staats- und Regierungschefs sind daran interessiert, ihren neuen Pakt in fetten Worten zu beschreiben.

Kim nennt es „den stärksten Vertrag, der jemals geschlossen wurde“, der dazu beitragen werde, die Schaffung einer „neuen multipolaren Welt“ zu beschleunigen.

Für Putin ist es ein „revolutionäres Dokument“.

Doch bis ein formeller Text bekannt gegeben wird, ist es schwierig einzuschätzen, was das neue Abkommen in der Praxis bedeutet.

Für Putin hat alles mit dem Krieg in der Ukraine zu tun. Sie müssen so viele Artilleriegranaten und Raketen besorgen, wie Sie können.

Nach südkoreanischen Schätzungen hat das Land bereits 10.000 Container mit unterschiedlicher Munition aus Pjöngjang erhalten.

Kim hat seine eigenen Bedürfnisse, die durch das jüngste Scheitern seines Landes, einen Spionagesatelliten in die Umlaufbahn zu bringen, deutlich werden.

Trotz der Sanktionen kann Russland immer noch die Art von technischem Fachwissen aufbringen, nach der sich der nordkoreanische Führer sehnt.

Was bekommst du wirklich?

In seinen Erklärungen sagte der russische Staatschef, dass er „die Entwicklung einer militärisch-technischen Zusammenarbeit mit Nordkorea nicht ausschließt“.

Das klingt nach einem Kompromiss.

Die beiden Länder verstärken offensichtlich ihre Beziehungen, sehr zum Entsetzen der westlichen Welt. China könnte auch seine Bedenken haben.

Aber was meinen die beiden Länder mit „gegenseitiger Unterstützung im Falle einer Aggression gegen eine der Vertragsparteien dieses Abkommens“?

Vielleicht würden die beiden Staats- und Regierungschefs es vorziehen, dies beunruhigend und zweideutig zu halten.

Kim Jong-uns Unterstützung für die russische Invasion in der Ukraine

Während Putins Besuch in Nordkorea – dem ersten offiziellen Besuch in dem asiatischen Land seit 24 Jahren – versicherte Kim Jong-un seine Unterstützung „vollständig“ die russische Invasion in der Ukraine.

Dies gilt insbesondere für den russischen Führer, der seit Kriegsausbruch zum Paria des Westens geworden ist und anderswo nach Verbündeten sucht.

Die USA und Seoul haben Nordkorea vorgeworfen, Russland mit Artillerie und anderer Ausrüstung zu beliefern, vermutlich im Austausch für Nahrungsmittel und Militärhilfe.

Beide Länder bestreiten die Existenz eines Waffengeschäfts, versprachen jedoch im vergangenen Jahr, die Beziehungen zu stärken. militärische Bindungen.

Fast zweieinhalb Jahre nach Beginn der Invasion besteht kein Zweifel daran, dass die gegenseitige Abhängigkeit zwischen Nordkorea und Russland durch die gegenseitige Versorgung weiter zunimmt.

Pompöser Empfang

Putin wurde in Nordkorea mit einem begrüßt beeindruckende Darstellung.

Am Flughafen gab es rote Teppiche, rote Rosen und die Ehrengarde war auf dem Rollfeld positioniert, während die beiden Anführer lächelten und sich umarmten.

Der Kim-Il-Sung-Platz in Pjöngjang war voller Menschenmassen, bunter Luftballons, Blumen und Choreografien.

Während der Begrüßungszeremonie schmückten riesige Banner mit Fotos der beiden Anführer die umliegenden Gebäude.

Bildquelle, GAVRIIL GRIGOROV/POOL/AFP VIA GETTY IMAGES

Untertitel, Bei der Begrüßungszeremonie waren riesige Plakate mit Fotos von Wladimir Putin zu sehen.

„Dieser luxuriöse Empfang kommt zu einer Zeit, in der das stark sanktionierte Nordkorea unter Nahrungsmittel-, Treibstoff- und Energieknappheit leidet und die Wirtschaft durch die Covid-19-Pandemie noch viel schlimmer ist“, bemerkt der BBC-Journalist Shaimaa Khalilaus Seoul.

Trotz der wirtschaftlichen Lage scheint Pjöngjang für diesen Besuch keine Ressourcen gespart zu haben, natürlich in der Hoffnung, dass er Früchte tragen wird, sagt Khalil.

Putin überreichte seinem Amtskollegen ein luxuriöses russisches Aurus-Auto, einen Admiralsdolch und ein Teeservice, berichteten russische Staatsmedien unter Berufung auf den Präsidentenberater Juri Uschakow.

Am Abend sind eine Teeparty und ein Galakonzert geplant.

Strahl klicken Sie hierLesen Sie weitere Geschichten von BBC News Mundo.

Und denken Sie daran, dass Sie in unserer App Benachrichtigungen erhalten können. Laden Sie die neueste Version herunter und aktivieren Sie sie.

-

PREV Ende des Waffenstillstands in der MAS: Evo Morales nahm Luis Arce ins Visier und forderte eine Untersuchung des gescheiterten Militäraufstands
NEXT Droht eine Rückkehr der Eurokrise? – DW – 27.06.2024