Fortschritte im Francoismus | Ein VOX-Chef hat ein Foto eines Opfers der spanischen Diktatur zerrissen

Fortschritte im Francoismus | Ein VOX-Chef hat ein Foto eines Opfers der spanischen Diktatur zerrissen
Fortschritte im Francoismus | Ein VOX-Chef hat ein Foto eines Opfers der spanischen Diktatur zerrissen
-

Die autoritäre Vergangenheit, die sich weigert, die Verbrechen des Franco-Regimes anzuerkennen, kam an diesem Dienstag in Palma de Mallorca zum Vorschein. Das Parlament der Balearen traf sich mit der Aufhebung des Autonomen Gesetzes zur demokratischen Erinnerung auf der Tagesordnung. Der Standard ist eine regionale Version des Demokratisches Gedächtnisgesetz Es ersetzt das zu Zeiten von José Luis Rodríguez Zapateo verabschiedete Historische Gedächtnis und verleiht den Opfern von Francisco Franco und seinem fast vierzigjährigen totalitären Regime Würde.

Die regierende Volkspartei und VOX einigten sich auf eine Aufhebung. Die Konservativen konnten im vergangenen Jahr eine Regierung bilden, indem sie sich mit der extremen Rechten verbündeten. Im Gegenzug erhielt VOX die Präsidentschaft des Parlaments Gabriel Le Senne, der in einem verwerflichen Moment die Hauptrolle spielte. Zwei Kammerbeamte, beide von der PSOE, posteten Fotos mit Opfern des Franco-Regimes und Le Senne warf sie aus dem Raum, nachdem sie ihr gesagt hatte, sie solle die Bilder entfernen. Außerdem zerriss er eines der Fotos.

Mercedes Garrido und Pilar CostaZweiter Vizepräsident bzw. Zweiter Sekretär, befanden sich nur wenige Meter von Le Senne entfernt mit den Fotos von Rojas del MolinarAm 5. Januar 1937 wurden in Palma de Mallorca fünf Frauen erschossen (unter den Opfern waren eine Mutter und ihre beiden Töchter) und eine der Erschossenen, Aurora Picornell. Dieses Bild wurde von Le Senne zerrissen, damit jeder es sehen kann.

Alles begann, als Le Sennne, nachdem er die Porträts gesehen hatte, mitten in der Sitzung anordnete (er benutzte dieses Wort), die Bilder zu entfernen, um seiner Meinung nach „Die Neutralität des Tisches wahren“. Garrido antwortete mit der Frage, auf der Grundlage des Artikels, dass er die Fotos machen solle.

„Diese Porträts sind hier als Akt der Gerechtigkeit“Garrido begann, was von einem drohenden Le Senne unterbrochen wurde, der damit drohte, sie aus der Plenarsitzung auszuschließen. Sie fuhr fort und erinnerte sich unter Applaus an die Ermordung der Frauen. Vor, Le Senne weigerte sich, mit einem Abgeordneten zu sprechen, der Erklärungen wünschte.

Inmitten des Applauses machte Le Senne Garridos Foto von Picornell und zerriss es. Sowohl Garrido als auch Costa verließen das Land und er lehnte Erklärungen gegenüber dem sozialistischen Block ab. Auf ihren Bänken hatten die PSOE-Abgeordneten Fotos von Opfern des Franco-Regimes. Le Senne behauptete, dass er mit diesen Bildern kein Problem habe, behauptete jedoch am Tisch des Kammerpräsidenten „Neutralität“ für seine Entscheidung und provozierte: „Sie haben bereits die Show, wegen der sie gekommen sind“.

Streng genommen hat Santiago Abascal, Leiter von VOX und Moderator von Javier Milei in Spanien, hatte den Regierungspakt auf den Balearen mit der PP vorangetrieben im Austausch für die Aufhebung des autonomen Gesetzes.

Bereits vor einer Woche kam es zwischen VOX und der PP zu heftigen Spannungen. Die extreme Rechte sah es nicht positiv, dass die PP das Aufhängen einer Flagge der LGBTI-Gemeinschaft im Parlament der Balearen genehmigte sprach von „Verrat“ und „großer Enttäuschung“.

Was in der Sitzung geschah, blieb in der spanischen Politik nicht unbemerkt. Die Regierung von Pedro Sánchez gab bekannt, dass sie rechtliche Schritte gegen Le Senne prüft. Unterdessen gab das Verfassungsgericht kein grünes Licht für die Aufhebung des Gesetzes in Aragonien, was den Prozess auf den Balearen nicht so einfach machen würde.

-

PREV Biden, der Präsident, dessen Kandidatur in Frage gestellt wird | Nach der Präsidentendebatte mit Trump
NEXT Die drei Staats- und Regierungschefs, die die EU gewählt hat, um ihre wichtigsten Positionen zu besetzen, ohne der extremen Rechten eine Stimme oder Stimme zu geben