fast 900 MW zu Spitzenzeiten – Escambray

fast 900 MW zu Spitzenzeiten – Escambray
fast 900 MW zu Spitzenzeiten – Escambray
-

Für die Tagesstunden wird eine Auswirkung von 700 MW prognostiziert

Abbildung: Escambray.

Gestern war der Dienst aufgrund eines Defizits in der Erzeugungskapazität rund um die Uhr beeinträchtigt.

Die maximale Auswirkung an diesem Tag betrug 1091 MW um 20:40 Uhr, zeitgleich mit der Spitzenzeit.

Die Verfügbarkeit des SEN um 07:00 Uhr beträgt 1900 MW und der Bedarf beträgt 2350 MW, wobei 470 MW von einem Defizit in der Erzeugungskapazität betroffen sind. Bei Tageslicht wird eine maximale Auswirkung von 700 MW geschätzt.

Block 6 des CTE Rente und Block 2 des CTE Felton sind außer Betrieb. Die Einheiten 1 und 3 des CTE Santa Cruz, Einheit 6 des CTE Nuevitas, Einheit 8 des CTE Mariel und Einheit 1 des CTE Felton werden derzeit gewartet.

Die Begrenzung der thermischen Erzeugung liegt bei 367 MW.

35 dezentrale Erzeugungsanlagen und Patana de Regla mit 342 MW, die von diesem Konzept betroffen sind, sind aufgrund von Brennstoffen außer Betrieb.

Für den Spitzenwert wird die Leistung von Block 6 des CTE Rente auf 60 MW geschätzt, die Leistung von 6 Motoren in der Patana de Regla auf 55 MW, die Leistung von 5 Motoren in der Patana de Melones auf 75 MW und die Leistung von Motoren der verteilten Generation, denen der Treibstoff ausgeht, mit 100 MW.

Mit dieser Prognose wird für die Spitzenstunde eine Verfügbarkeit von 2.190 MW und ein maximaler Bedarf von 3.000 MW abgeschätzt, bei einem Defizit von 810 MW, so dass bei anhaltenden Prognosebedingungen eine Auswirkung von 880 MW in dieser Zeit prognostiziert wird.

(UNE-Informationshinweis)

#Cuba

-

PREV Umgestaltung der handwerklichen Fischerei lokaler Gemeinschaften
NEXT North Sunnyvale wird eine lang erwartete Bibliothek haben