Das UBA entwickelt eine Sterilisationskampagne im Chocó Andino – Quito Informa

-

• Die Initiative ist Teil der Feierlichkeiten zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt

Quito, 8. Mai 2024 (Quito Informa). – Die Animal Welfare Unit (UBA) führt in Zusammenarbeit mit der Andean Cóndor Foundation und Veterinärstudenten der San Francisco University of Quito im Mai eine Sterilisations- und Entwurmungskampagne im Chocó Andino durch.

Ziel ist es, den verantwortungsvollen Umgang mit Haustieren zu fördern und zum Schutz der Tierwelt beizutragen.

Die Aktivitäten umfassen Sensibilisierung, Entwurmung und kostenlose Sterilisation gemäß dem folgenden Zeitplan.

  • La Armenia-Viertel von Nanegalito: 8. und 11. Mai.
  • Nanegal: 15. und 18. Mai.
  • Gemeinschaftshäuser von Pacto und Gualea: 22. und 25. Mai.

Während der ersten Intervention in der Gemeinde Santa Elena de Nanegalito wurde die Gemeinde für die Bedeutung einer verantwortungsvollen Pflege von Haustieren zum Schutz der Tierwelt sensibilisiert. Ebenso wurden 58 Tiere entwurmt und 34 sterilisiert, um die Überpopulation von Hunden und Katzen zu kontrollieren.

Gemäß der Gemeindeordnung des Stadtbezirks Quito handelt es sich bei wilden oder verwilderten Tieren um Tiere, die einer domestizierten Art angehören und nach dem Aussetzen ohne menschliche Aufsicht überleben.

Diese Realität ist in den Randgebieten von Quito zu beobachten, beispielsweise im Chocó Andino, wo Hunde und Katzen Opfer schlechter Haltung sind und ausgesetzt werden, sodass sie in den Andenmooren nach Nahrung suchen müssen. Dies wirkt sich auf Ökosysteme aus, da wilde Hunde eine Bedrohung für Wildtiere, Nutztiere und den Andenkondor darstellen können. Im letzteren Fall konkurrieren sie um die im Moor verfügbare Nahrung und stören die Nahrungskette, indem sie ihnen den Zugang zu Aas verwehren.

Eine Kastration bietet erhebliche Vorteile für Hunde und Katzen sowie für die Allgemeinheit. Einige dieser Vorteile sind:

  • Vermeiden Sie Pyometras bei Hündinnen: Die Sterilisation verringert das Risiko schwerer Gebärmutterinfektionen bei Hunden
  • Verhindern Sie unerwartete Würfe: Durch die Sterilisation von Tieren werden ungeplante Fortpflanzung und Überpopulation vermieden
  • Kontrolle von Gesundheitsproblemen: Die Sterilisation trägt dazu bei, Problemen wie Reviermarkierungen und Prostatatumoren bei Männern vorzubeugen.

Empfehlungen zur Sterilisation:
Vor dem Eingriff wird Folgendes empfohlen:

  • Gute Gesundheit: Die Tiere sollten keine Anzeichen eines Verfalls oder einer Krankheit aufweisen.
  • Entwurmung: Tiere müssen entwurmt werden
  • Aktuelle Impfungen: Es ist wichtig, dass die Impfungen von Haustieren auf dem neuesten Stand sind.
  • Vorheriges Fasten: Die Tiere müssen vor dem Eingriff 8 Stunden lang fasten.
  • Ideales Alter: Eine Sterilisation wird ab einem Alter von 4 Monaten empfohlen.

Bewohner der Region, die weitere Informationen benötigen, können den Tierschutzbeauftragten Lucero Villagómez unter 098 431 1824 kontaktieren und sozialen Netzwerken wie @UBA_Quito folgen.

#Colombia

-

PREV Familienmitglieder, mehr als Freundschaftsbeziehungen › Welt › Granma
NEXT Senatoren aus Feuerland forderten den Rücktritt von Kanzler Mondino