Hervorgehobene Fortschritte bei der Behandlung des „Dog Population Management Program“ in TDF

Hervorgehobene Fortschritte bei der Behandlung des „Dog Population Management Program“ in TDF
Hervorgehobene Fortschritte bei der Behandlung des „Dog Population Management Program“ in TDF
-

Die Provinzregierung hob die Fortschritte hervor, die bei der Umsetzung des „Gesetzes zum Hundepopulationsmanagement in Feuerland“ erzielt wurden, zu dessen Zweck eine „Schlüsselsitzung“ unter der Leitung der Ministerin für Produktion und Umwelt, Karina Fernández, abgehalten wurde.

Fernández betonte die Bedeutung des Treffens, denn „es ermöglicht uns, die Situation freilaufender Hunde aus einer umfassenden Perspektive zu betrachten und Schwerpunkte festzulegen, an denen wir arbeiten können, wie etwa die Sensibilisierung für alles, was mit der Haltung dieser freilaufenden Tiere einhergeht.“

Der Beamte bemerkte, dass bei dieser Gelegenheit „die Notwendigkeit angesprochen wurde, Maßnahmen gegen freilaufende Hunde in städtischen Gebieten und Viehzuchtgebieten der Provinz voranzutreiben, was sich direkt auf die Erhaltung der Artenvielfalt und der Gesundheit der Öffentlichkeit auswirkt.“

In diesem Rahmen sagte er, dass „Strategien diskutiert wurden, um die Zahl der freilaufenden Hunde in den Städten zu messen, sowie die Möglichkeit, die Volkszählung im Ranchgebiet zu wiederholen, um eine Ausgangslage der aktuellen Situation zu erhalten.“

Wie die Exekutive der Provinz berichtete, nahm die Präsidentin von Provincial Roads, Ileana Zarantonello, an dem Treffen teil, das in der Stadt Tolhuin stattfand; die Unterstaatssekretärin für Management natürlicher Ressourcen, Umweltinspektion und -kontrolle, Ayelen Borkya; die Sekretärin für produktive Entwicklung und KMU, Carolina Hernández; der Unterstaatssekretär für Produktion, Emiliano Olmedo; und die Generaldirektorin für Biodiversität und Naturschutz, María Luisa Carranza.

Vertreter von CADIC – CONICET, dem College of Veterinarians und der Rural Association nahmen ebenfalls teil; und während des Treffens wurde Dr. Adrián Schiavini (von CONICET) zum Leiter der Arbeitsgruppe ernannt.

Carranza wiederum betonte, dass „es ein sehr produktives Treffen war, da es uns gelungen ist, eine Synergie zwischen allen Institutionen zu schaffen, um die Aktionen und Aktivitäten des Hundepopulationsprogramms zu koordinieren.“

-

NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco