Es würde Änderungen in der Formel 1 geben: ein Vorschlag, der Kontroversen und den Wunsch der Fans hervorrufen wird

Es würde Änderungen in der Formel 1 geben: ein Vorschlag, der Kontroversen und den Wunsch der Fans hervorrufen wird
Es würde Änderungen in der Formel 1 geben: ein Vorschlag, der Kontroversen und den Wunsch der Fans hervorrufen wird
-

Der CEO der Formel 1, Stefano Domenicali, hat zwei mögliche mittel- und langfristige Veränderungen aufgezeigt, die starke Auswirkungen haben können, wenn sie zum Tragen kommen. Der eine deutet auf die Sprint-Rennen am Samstag hin, der andere auf eine mögliche Rückkehr eines Themas, das die Fans glücklich machen und Spannung erzeugen wird und nicht weniger mit Motoren verbunden ist.

Der Italiener Domenicali, der einst Ferrari-Teamleiter war, ist an diesem Wochenende der Einheimische im Autódromo Enzo y Dino Ferrari in Imola, wo der siebte Saisonlauf stattfindet und die reguläre Europatour beginnt. In einer Pressekonferenz, die einigen lokalen Medien vorbehalten war, darunter La Gazzetta Dello Sport und Motorsport Italia, hinterließ er einige interessante Vorstellungen über die Modifikationen, die er für die Zukunft im Sinn hat.

Zunächst verwies er auf die Möglichkeit, dass alle Termine im Jahr 2025 Sprintrennen beinhalten werden. „Die Zahlen zeigen uns, dass Sprintwochenenden beliebt sind. Wir wissen, dass es auch einen traditionelleren Teil des Publikums gibt, der die Formel 1 schon lange verfolgt und diesem Format nicht besonders gefällt, aber im Hinblick auf die Attraktivität.“ Es besteht kein Zweifel daran, dass der Weg zum Sprint der richtige ist.“

Das Sprintrennen findet samstags statt und dauert ein Drittel der Länge des Sonntagswettbewerbs. In dieser Saison gibt es sechs Veranstaltungen mit Rennen am Samstag, und Domenicali erklärte, dass „die in diesem Jahr eingeführte Formatänderung den Anforderungen der Traditionalisten gerecht wurde, indem die Wertung am Samstagnachmittag beibehalten und der Parc Ferme (nördlich der R) eröffnet wurde: ein Ort, an dem die Autos nicht fahren können.“ (die von den Teams berührt werden dürfen) nach dem Sprintrennen.

Allerdings ist das Spektakel, das man normalerweise bei Sprintrennen sieht, nicht immer gut und die Rennfahrer neigen auch dazu, sich selbst zu messen, weil sie wissen, dass ihnen ein Schaden am Auto für den wichtigen Wettkampf am Sonntag schaden kann.

Ein weiterer umstrittener Punkt ist das Budget, denn wenn es im nächsten Jahr an allen Terminen Sprint-Rennen gibt, hat dies Auswirkungen auf die Budgetgrenze von 150 Millionen Dollar pro Jahr, die Gehälter der Fahrer oder Chefingenieure nicht mitgerechnet.

Obwohl Domenicali auf ein zentrales Thema verwies, nämlich das der Motoren. Seit der Einführung der Hybridtechnologie (ein Verbrennungsmotor und ein Elektromotor) im Jahr 2014 hat die Formel 1 die Symphonie verloren, die sie schon immer geprägt hat. Diese einzigartige Musik der V8-Motoren prägte die Kategorie und ganz zu schweigen von den V12- und V10-Motoren der Neunzigerjahre. Die Fans verlangen Lärm und heute haben sie ihn nicht.

Siehe auchFormel 1: Der GP von Miami stellte den Zuschauerrekord auf

Angesichts der Veränderung, die im Jahr 2026 mit der hundertprozentigen Verwendung synthetischer Kraftstoffe mit dem Ziel der Reduzierung der Umweltverschmutzung eintreten wird, schließt Domenicali nicht aus, dass Hybride verschwinden und im Jahr 2030 V8-Motoren mit Verbrennungsmotoren zurückkehren könnten.

„Sobald die Regelung für 2026 feststeht, werden wir beginnen, über die nächsten Schritte nachzudenken, beispielsweise über den Motor für 2030.“sagte Domenicali.

„Es ist eine persönliche Überlegung von mir, die wir den Teams noch nicht mitgeteilt haben, obwohl wir sie mit der FIA besprochen haben, dass wir, wenn nachhaltige Kraftstoffe funktionieren, sorgfältig abwägen müssen, ob wir mit der Hybridtechnologie fortfahren oder ob es bessere Lösungen gibt.“ verfügbar“, verriet er.

Im vergangenen Jahr entschied sich der amtierende dreimalige Weltmeister Max Verstappen für die Rückkehr der V8-Motoren. „Ich würde den Hybrid auf jeden Fall loswerden“, sagte er. „Ich denke immer, wenn ich wieder in einen V8 steige, bin ich immer wieder überrascht, wie laufruhig der Motor ist“, bemerkte er.

„Die Höchstgeschwindigkeit ist im Vergleich zu dem, was wir jetzt haben, langsam, aber es liegt nur an der Beschleunigung des Motors und am Drehmoment“, fügte jemand hinzu, der noch nie mit V8-Verbrennungsmotoren Rennen gefahren ist.

„Der gesamte Lieferprozess, die Kürzungen und Erhöhungen, läuft so reibungslos. Es ist viel natürlicher als das, was wir haben“, schloss der 26-jährige Niederländer, der an diesem Wochenende nach vier Siegen die Führung in der Meisterschaft verteidigen wird die ersten sechs Grand Prix.

-

NEXT Die Einwohner von Catamarca verabschieden sich online von Silvia Pacheco