Neuer Rekord für Chardin: 26 Millionen Euro

Neuer Rekord für Chardin: 26 Millionen Euro
Neuer Rekord für Chardin: 26 Millionen Euro
-

Der Markt überrascht uns erneut, indem er den Hammer für dieses exquisite Stillleben mit dem Titel „ Die geschnittene Melone (1760), das bedeutendste Werk der Auktion Alte Meister, bei der unter anderem auch Gemälde von Watteau und Hubert Robert versteigert wurden.

In diesem Werk, wie wir es am 6. Juni veröffentlichten, entschied sich der Maler für ein in seiner Inszenierung sehr ungewöhnliches ovales Format mit dem Ziel, die Eigenschaft der Intimität hervorzuheben, die er der Szene verleihen wollte. Vielleicht wollte der Pariser Maler die Zeit in den poetischen Atmosphären anhalten, die er zu schaffen pflegte, einen magischen Heiligenschein, der aus seiner Palette kam.

Die geschnittene Melone Es wurde 1761 zum ersten Mal ausgestellt und gelangte dann durch mehrere Privatsammlungen, unter anderem die von François Martial Marcille, später die des Händlers Stéphane Bourgeois, der es für Baroness Nathaniel de Rothschild erwarb, die wusste, wie man ein Kabinett zusammenstellt Schätze. Seine Nachkommen beschlossen, dieses Werk über die gestern in Paris stattfindende Auktion von Christie’s zu verkaufen.

Jean-Simeón Chardin (Paris, 1699) spezialisierte sich auf Stillleben und darauf, Aspekte des täglichen Lebens in seinen Werken zu reflektieren. Nüchtern in seiner Farbpalette, aber sehr detailliert in den Elementen, die er in seinen Ölgemälden festhält, die im Kontrast zum im 18. Jahrhundert vorherrschenden Barock stehen. Er wurde 80 Jahre alt und hinterließ der Nachwelt ein Korpus von Werken, die unter anderem zunehmend von Museen und Sammlern anerkannt werden Die Linie, Der Segen oder die beiden Stillleben, die bei Auktionen zwei Rekorde in Folge erzielten: Erdbeerkorb Und Die geschnittene Melone, mit 24 bzw. 26,73 Millionen.

-

PREV Die Targaryens schleichen zwischen Österreichern und Bourbonen in der Royal Collections Gallery hin und her
NEXT Hilma af Klint: vom Spirituellen im Leben